HyperPlay sammelt 12 Millionen US-Dollar in der Finanzierungsrunde der Serie A

Am 8. Juni gab HyperPlay – ein Web3-nativer Spiele-Launcher – bekannt, dass es seine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, nachdem es 12 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt hatte, darunter die Co-Chefs Griffin Gaming Partners und Bitkraft Ventures.

Zu den weiteren Investoren zählen MetaMasks Muttergesellschaft ConsenSys, Ethereal Ventures, Delphi, Game7, Mirana Ventures und Monoceros Ventures.

HyperPlay, das im November 2022 von MetaMask und Game7 DAO gegründet wurde, sagt, dass seine Plattform die Herausforderung der Web3-Gaming-Interoperabilität „frontal“ angeht, Interoperabilität für Web3-Gaming bietet und es Entwicklern ermöglicht, zu arbeiten, ohne an zentralisierte Einheiten wie Apple oder Google gebunden zu sein und Steam.

Ziel der Plattform ist es, die Interoperabilität aller Web3-Spiele durch ein Wallet-Overlay über den Spielen zu ermöglichen, das es Spielern ermöglicht, ihre MetaMask-Wallet in nativen oder browserbasierten Spielen zu tragen. Der Spieleshop von HyperPlay bietet derzeit über 33 Web3-Titel an, so das Unternehmen.

„Seit der Ankündigung von HyperPlay im November letzten Jahres haben wir uns auf den Aufbau einer Plattform konzentriert, die es sowohl Entwicklern als auch Benutzern ermöglicht, sich mühelos im Web3-Gaming-Bereich zurechtzufinden“, sagte JacobC.eth, Gründer von HyperPlay.

Die Plattform wirbt damit, sowohl Entwicklern als auch Benutzern gleichermaßen zu dienen, und sagt, dass ihr Fokus auf „Entwicklertreue“ bedeute, dass sie „keine Steuern auf In-Game-Ökonomien erhebt, sondern stattdessen optionale Funktionen wie On-Ramping oder Token-Swaps monetarisiert“.

Für Benutzer gibt HyperPlay an, dass es alle mit Ethereum Virtual Machine kompatiblen Ketten unterstützt, sodass Spieler ihre Wallets, Token und nicht fungiblen Token (NFTs) in jedes native oder Browserspiel einbinden können. Der Launcher von HyperPlay integriert ein In-Game-Wallet-Overlay, sodass Benutzer das Spiel nicht verlassen und eine separate Website für NFT-Transaktionen verwenden müssen, so das Unternehmen.

Web3-Gaming oder Blockchain-Gaming wird verwendet Distributed-Ledger-Technologie um mehr Transparenz, Sicherheit, Demokratisierung und Benutzerkontrolle über In-Game-Assets zu bieten.

Einzigartige aktive Blockchain-Wallets pro Aktivität. Quelle: DappRadar

Nach zu einem Bericht von DappRadar, Web3 Gaming machte im Jahr 2022 fast die Hälfte aller Blockchain-Transaktionen aus. Damit ist Gaming der am schnellsten wachsende Sektor im Blockchain-Bereich, deutlich vor dezentraler Finanzierung (DeFi) und NFTs.

Diese Dynamik hat sich bis ins Jahr 2023 fortgesetzt, wobei der Sektor im ersten Quartal 2023 ein stetiges Wachstum verzeichnete. nach zu einem anderen DappRadar-Bericht. Blockchain-Spiele und Metaverse-Projekte erhielten in diesem Zeitraum Fördermittel in Höhe von 739 Millionen US-Dollar.