Humane, ein geheimes KI-Startup, das von ehemaligen Apple-Mitarbeitern gegründet wurde, sammelt weitere 100 Millionen Dollar


Ein Startup, das vom Ex-Apple-Design- und Ingenieurteam Imran Chaudhri und Bethany Bongiorno gegründet wurde. Menschlichhat heute weitere 100 Millionen US-Dollar aufgebracht, um eine sogenannte „integrierte Geräte- und Cloud-Services-Plattform“ für KI aufzubauen.

Humanes Arbeit ist geheimnisumwittert. Aber seine jüngste Finanzierungsrunde, eine Serie C, zog eine lange Liste namhafter Investoren an, darunter Kindred Ventures (das die Runde anführte), SK Networks, LG Technology Ventures, Microsoft, Volvo Cars Tech Fund, Tiger Global, Qualcomm Ventures und OpenAI CEO und Mitbegründer Sam Altman.

Bis heute hat Humane 230 Millionen US-Dollar von bestehenden und früheren Investoren aufgebracht, darunter Salesforce-CEO Marc Benioff. Entsprechend gewachsen ist auch die Belegschaft, die nun genau 200 Mitarbeiter zählt.

„Diese Runde der Serie C bot eine Gelegenheit, Geld durch Eigenkapital zu beschaffen und großartige VCs und strategische Partner an Bord zu holen, die sich am Wachstum des Unternehmens am Eigenkapital beteiligen möchten“, sagte Chaudhri in einem E-Mail-Interview mit TechCrunch. „Bei Humane bauen wir eine einzigartige Geräte- und Serviceplattform auf – wir wachsen schnell und konzentrieren uns auf Innovation, Forschung und Entwicklung.“

Diese hochtrabenden Versprechungen sind charakteristisch für Humane, das für Aufsehen sorgte, nachdem es Dutzende ausgezeichneter Ex-Apple-Mitarbeiter eingestellt hatte, die für die Touchscreen-Tastatur des iPhones, Elemente des Industriedesigns von Apple und die Infrastruktur für Apple-Dienste wie iCloud, Apple Pay und Home verantwortlich waren. Chaudhri selbst leitete das Design des Startbildschirms des iPhones, während Bongiorno half, die Softwareentwicklung für iPhone, iPad und später den Mac zu leiten.

Weder Chaudhri noch Bongiorno sind bereit, darüber zu sprechen, was Humane in den letzten fünf Jahren aufgebaut hat – noch nicht. Das Ehemann-Ehefrau-Duo verspricht diesen Frühling eine Enthüllung. Aber das Patentportfolio und die Einstellung von Humane geben einige Hinweise.

Im Jahr 2020 reichte Humane einen Antrag beim USPTO ein (gesichtet von 9to5Google) für ein „am Körper getragenes Gerät“, das ein „Laserprojektionssystem“ anstelle eines Displays verwendet – im Wesentlichen eine projizierte AR-Brille, die Objekte in der realen Welt identifizieren und digitale Bilder darauf anwenden kann. Und noch vor drei Jahren stellte Humane Android-Entwickler ein, um Apps für „persönliche Live-Übertragungen“ sowie „Senior-Überwachung“, „Erinnerungsabruf“ „und „persönlicher Führer“ zu erstellen.

Der bekannte Blogger John Gruber malt ein etwas anderes Bild – eines, das durch eine durchgesickerte Kopie von Humanes 2021-Pitch-Deck informiert wurde. Er schreibt: „Das Deck beschreibt so etwas wie ein Star Trek-Kommunikator-Abzeichen, mit einer KI-verbundenen, immer eingeschalteten Kamera, die Fotos und Videos in der Cloud speichert, und Lidar-Sensoren für die Weltkartierung und Erkennung von Handgesten.“

Ziehe die Vorhänge über seinen Prozess etwas zurück, Humane tat enthüllt heute mehrere strategische Partnerschaften mit seinen Investoren.

Menschlich

Humane-Mitbegründer Bethany Bongiorno und Imran Chaudhri. Bildnachweis: Menschlich

Humane sagt, dass es mit SK Networks und Microsoft zusammenarbeitet, um seine Plattform und Dienste auf den Markt zu bringen, wobei Microsoft die Cloud-Rechenleistung liefert und SK Networks den Vertrieb übernimmt. In der Zwischenzeit arbeitet Humane mit OpenAI zusammen, um seine Technologie in das Gerät des Startups zu integrieren – in welcher Form es auch immer genau angenommen wird. LG seinerseits arbeitet mit Humane an F&E-Projekten für die nächste Phase seines Produktlebenszyklus und passt die Technologie von Humane für Smart-Home-Geräte an. Und Volvo arbeitet mit Humane an einem potenziellen Angebot für die Automobilindustrie zusammen.

Qualcomm ist auch ein Partner, sagt Chaudhri, was angesichts des oben genannten Patents sinnvoll wäre. Neben dem Laserprojektionssystem zeigen die Patentdiagramme einen Qualcomm Snapdragon-Chip, der mit einer Kamera, einer 3D-Kamera, einem Tiefensensor, einem Herzfrequenzsensor und einem tragbaren Akku gekoppelt ist.

Wenn das alles ziemlich vage klingt, es ist, von der zurückhaltenden Sprache (z. B. „potenzielles Angebot der Automobilindustrie“) bis hin zum Fehlen konkreter praktischer Details. Ist die Zusammenarbeit mit OpenAI angesichts des persönlichen Engagements von Altman nur eine Kunden-Lieferanten-Beziehung oder etwas Tieferes? Wie könnte die Technologie von Humane sowohl in den Smart-Home- als auch in den Automobilbereich passen?

Abgesehen von der Behauptung, dass sich Humane auf „Vertrauen und Datenschutz von Tag Null“ konzentriert, sagt das Unternehmen nichts. Chaudhri betonte wiederholt die Investition von Humane in KI.

„KI kann einen transformativen Einfluss auf die meisten Aspekte unseres täglichen Lebens haben, aber dafür sind große Datenmengen erforderlich“, sagte sie. „Wir bauen effektiv Geräte und Plattformen für eine neue Ära, was einen fortlaufenden Prozess der Entwicklung und Neuentwicklung bedeutet.“

Nennen Sie mich zynisch, aber ich bin misstrauisch gegenüber Startups mit riesigen Kriegskassen an Kapital, aber ohne nennenswertes kommerzialisiertes Produkt.

Eines, das mir in den Sinn kommt, ist Magic Leap, das Jahre vor der Enthüllung seines ersten Prototyps einen enormen Hype auslöste, aber letztendlich verpuffte und fast starb. Wie Humane hatte Magic Leap beeindruckende Investoren, darunter AT&T, Google und die Alibaba Group, und Partnerschaften mit Content-Erstellern wie Disneys Lucasfilm. Aber die Technologie des Unternehmens enttäuschte, was die Unterstützer dazu veranlasste, die Bewertung von Magic Leap zu senken und die Unternehmensführung vom Verbrauchermarkt zum Unternehmen zu verlagern.

Magic Leap ist nicht der einzige hochkarätige Hardware-Aussetzer der letzten Jahre. Das Essential von Android-Gründer Andy Rubin wurde eingestellt, nachdem es ein ganzes Ökosystem von Produkten versprochen, aber nur ein einziges Android-Smartphone geliefert hatte. Nichts, das von Ex-OnePlus-CEO Carl Pei gestartet wurde, war geringfügig erfolgreicher – erlebte aber seine eigenen Herausforderungen.

Dann gibt es noch das aus Grubers Blog:

„Apple, so bin ich zuverlässig informiert, will mit Humane nichts zu tun haben. Bongiorno und Chaudhri verließen das Unternehmen nicht in gutem Einvernehmen, wobei insbesondere Chaudhri als übertriebene persönliche Anerkennung für die Arbeit eines größeren Teams angesehen wurde. Ich weiß nicht, ob das stimmt oder nicht, nur dass ihn manche in Cupertino so sehen.“

Ich behaupte nicht, dass Humane den Weg von Magic Leap, Essential or Nothing gehen wird. Zum einen hat es die Erwartungen besser gehandhabt. Aber auch erfolgreiche Hardware-Startups sind irgendwann auf die Erde gekommen. Schauen Sie sich Pebble oder ein anderes Unternehmen an, das von einem reinrassigen Ex-Apple-Team gegründet wurde, Nest.

Kurz gesagt: Die Geschichte hat uns gezeigt, dass es keine Garantien gibt, die besten Tech-Talente unter einem Dach oder nicht.

Ich überlasse Ihnen dieses Zitat von Steve Jang, dem Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter von Kindred:

„Als ich das Humane-Team ursprünglich kennenlernte und 2019 ihre Seed-Runde leitete, waren wir von der Vision von KI und kontextbezogenem Computing überwältigt. Die Gründer, Bethany und Imran, und ein Großteil des Teams, das ebenfalls von Patrick Gates, CTO, geleitet wird, kamen von Apple und waren ein wesentlicher Bestandteil des Designs und Aufbaus der iPhone-, iPad-, Watch- und iOS-Plattform. In ihrer Zeit und Arbeit dort erlebten sie die Macht und die Grenzen der Smartphone-Ära. Bei unserem allerersten Gespräch waren wir von ihrer Vision begeistert, ein humaneres und personalisierteres Computererlebnis zu bieten. Das Humane-Team macht weiterhin große Fortschritte in Richtung einer menschenzentrierten und befähigenden Zukunft der KI.“

Eine verlockende Aussicht? Sicher. Ich werde es aber glauben, wenn ich es sehe.

source-116

Leave a Reply