Huawei Mate Xs 2 vs. Galaxy Z Fold 3: Welches Falttelefon ist am besten?

Huaweis Das erste faltbare Smartphone des Jahres 2022 ist das Mate Xs 2, und im Gegensatz zu den faltbaren Telefonen, die im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen sind, verfügt es über einen nach außen klappbaren Bildschirm und nicht über einen nach innen klappbaren. Sein Hauptkonkurrent ist Samsungs Galaxy Z Fold 3, das zweitbeste faltbare Smartphone nach dem Galaxy Z Flip 3. Wie schneiden sie also im Vergleich zueinander ab?

Abgesehen von Samsung ist Huawei der einzige andere Hersteller mit einem florierenden Angebot an faltbaren Smartphones. Seit der Einführung seines ersten faltbaren Smartphones, dem Mate X, im Jahr 2019 hat das Unternehmen jedes Jahr ein neues Modell herausgebracht. 2021 war jedoch das erste Mal, dass es ein faltbares Smartphone im Clamshell-Stil auf den Markt brachte. Huawei verkauft das Gerät unter dem Namen Huawei P50 Pocket und ist der erste echte Konkurrent von Samsungs Smartphone Galaxy Z Flip 3.

VERBINDUNG: Vivo X Fold Vs. Galaxy Z Fold 3: Vergleich der beiden Foldables

Seit der Mate XS 2 Wenn es nach außen geklappt wird, gibt es nur ein einziges Display, im Gegensatz zum Galaxy Z Fold 3, das ein separates Display für die Verwendung im zusammengeklappten Zustand hat. Im zusammengeklappten Zustand ähnelt das Mate Xs 2 einem Telefon mit Rundum-Display. Das verbesserte Scharniersystem, das jetzt über zwei Rotoren verfügt, ermöglicht kleinste Lücken auf einem faltbaren Smartphone, wenn das Gerät zusammengeklappt ist. Dank neuer leichter Materialien ist das Telefon mit 225 Gramm leichter als das Galaxy Z Fold 3, das 271 Gramm wiegt. Das Mate Xs 2 verfügt über eine 3D-Fiberglasrückseite und ist in Schwarz, Weiß und Lila erhältlich. Im Gegensatz dazu die Galaxy Z-Fold 3 hat Gorilla Glass Victus auf der Rückseite und ist in Schwarz, Silber und Grün erhältlich.

Das Design des Mate Xs 2 ermöglicht einen einzigen Bildschirm, der sowohl als Abdeckung als auch als primäres Display dient. Trotzdem ist es größer als das des Galaxy Z Fold. Im zusammengeklappten Zustand misst das 120-Hz-OLED-Display 6,5 Zoll mit einer Auflösung von 2480 × 1176, im Gegensatz zum 6,2-Zoll-Cover-Display mit 2268 × 832 120 Hz des Galaxy Z Fold 3. Im aufgeklappten Zustand verwandelt sich das Display in 7,8 Zoll mit einer Auflösung von 2480 × 2200, während der innere Bildschirm des Galaxy Z Fold 3 ein 7,6-Zoll-Panel mit 2208 × 1768 120 Hz ist. Für seine Kameras hat das Mate Xs 2 ein Loch in der oberen rechten Ecke seines Displays für eine 10,7-MP-Ultraweitwinkel-Frontkamera. Auf der Rückseite befinden sich eine 50-MP-f/1.8-Kamera, eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 8-MP-Telekamera mit OIS und 3-fachem optischem Zoom (bis zu 30-facher digitaler Zoom). Samsung hat eine 10-Megapixel-Kamera in das mittige Loch auf dem Cover-Display und eine 4-Megapixel-Kamera unter dem Klappdisplay platziert. Auf der Rückseite befinden sich eine 12MP f/1.8 Primärkamera mit OIS, eine 12MP Telekamera mit 2x optischem Zoom und OIS sowie eine 12MP Ultraweitwinkelkamera. Obwohl das Mate Xs 2 acht Monate nach dem Galaxy Z Fold 3 auf den Markt kam, verwendet es denselben Snapdragon 888-Prozessor, nicht den neueren Snapdragon 8 Gen 1. Beim Mate Xs 2 können Käufer zwischen 8 GB RAM und 256 GB oder 512 GB Speicher wählen , obwohl auch eine Collector’s Edition mit 12 GB RAM und 512 GB verfügbar ist. Der Snapdragon 888-Prozessor des Galaxy Z Fold 3 ist mit 12 GB RAM und 256 GB oder 512 GB internem Speicher gekoppelt.

Huawei hat das Mate Xs 2 mit Unterstützung für einen Eingabestift auf den Markt gebracht. Er heißt M-Pen 2s und kostet 599 Yen (~ 99 US-Dollar). Er verfügt über 4096 Druckempfindlichkeitsstufen, eine Multifunktionstaste an der Seite und einen USB-C-Anschluss oben, über den Benutzer ihn einfach aufladen können Stecken Sie es in den Anschluss des Telefons. Leider bündelt Huawei wie Samsung den Stylus nicht mit seinem faltbaren, sodass Benutzer ihn separat kaufen müssen. In Bezug auf die Akkukapazität verfügt das Galaxy Z Fold 3 über einen 4400-mAh-Akku mit Unterstützung für schnelles kabelgebundenes Laden mit 25 W, schnelles kabelloses Laden mit 11 W und kabelloses Reverse-Laden mit 4,5 W. Das Mate Xs 2 verfügt über einen größeren 4600-mAh-Akku (4880 mAh in der Collector’s Edition), der mit bis zu 66 W deutlich schneller lädt, aber keine Unterstützung für kabelloses Laden bietet.

Das Huawei Mate Xs 2 kostet ab 9.999 Yen (~1.513 $) für die Version mit 8+128 GB. Im Gegensatz dazu kostet das Galaxy Z Fold 3 mit 12 + 256 GB 1.799 US-Dollar. Das Mate Xs 2 bringt frischen Wind in das Segment der faltbaren Smartphones. Das nach außen klappbare Design, das verbesserte Scharniersystem, die zusätzliche Stylus-Unterstützung und das Gesamtdesign sind lobenswert. Im Vergleich zum faltbaren Samsung übertrifft es es sogar in Bereichen wie Kameraabteilung, Unterstützung für erweiterbaren Speicher, Akkukapazität und Schnellladung. Das Fehlen von 5G, das Fehlen von Google-Apps und -Diensten und die begrenzte Verfügbarkeit sind jedoch für viele Käufer ein Dealbreaker. Das faltbare Samsung hat auch eine IPX8-Einstufung, eine bessere Verfügbarkeit und einen niedrigeren Preis.

WEITER: Das Galaxy Z Fold 4 könnte ein interessantes Display-Upgrade erhalten

Quelle: Huawei, Samsung

source site-73

Leave a Reply