Huawei arbeitet an einem Apple Vision Pro-Konkurrenten. Gerüchten zufolge wird dieser über einen „Flaggschiff-Prozessor“ und einen aktiven Lüfter zur Wärmeableitung verfügen


Ein Comeback des chinesischen Smartphones wird Huawei definitiv nicht reichen, denn ein neues Gerücht besagt, dass das Unternehmen mit der Einführung eines Apple Vision Pro-Konkurrenten in das Mixed-Reality-Headset-Segment einsteigen will. Obwohl die genauen Spezifikationen nicht bekannt gegeben wurden, geht das Gerücht um, dass das Gerät mit einem Flaggschiff-Prozessor ausgestattet sein wird, was darauf hindeutet, dass der Kirin 9000S möglicherweise keinen Platz in diesem AR-Headset hat. Weitere Informationen bieten verschiedene Designoptionen für das kommende Produkt, also lassen Sie uns dies genauer besprechen.

Gerüchten zufolge arbeitet auch Huaweis frühere Submarke Honor an einem Apple Vision Pro-Konkurrenten

Neben Samsung springt auch Huawei in die gleiche Kategorie und versucht, das 3.500-Dollar-Headset von Apple durch ein eigenes zu übertrumpfen, das möglicherweise einen weniger lächerlichen Preis aufweist, um die Nachfrage der Verbraucher anzulocken. Was das namenlose AR-Headset von Huawei angeht, hat Mochamad Farido sich zu X geäußert und die Pläne des ehemaligen chinesischen Riesen für die Zukunft enthüllt, die keine Smartphones beinhalten.

Den Namen dieses „Flaggschiff-Prozessors“ verrät er nicht, aber angesichts der Tatsache, dass der Apple Vision Pro von einem M2- und einem R1-Coprozessor der Mac-Klasse angetrieben wird, muss Huawei etwas Ähnliches entwickeln. Glücklicherweise strebt das Unternehmen eine leichte Bauweise an, bei der die Akkus angeblich extern am Headset befestigt werden und das Wärmemanagement von einem speziellen Lüfter übernommen wird, der beim Apple Vision Pro fehlt.

Darüber hinaus erwähnt er in einem anderen Beitrag, dass Huaweis frühere Submarke Honor ebenfalls die Einführung eines AR-Headsets anstrebt, Details zu dessen Design und anderer Hardware seien jedoch derzeit nicht bekannt. Der Tippgeber hat nicht erwähnt, wie viele Einheiten des ersten AR-Headsets von Huawei produziert werden. Im Fall von Samsung produziert der koreanische Riese Berichten zufolge nur 30.000 Einheiten in Massenproduktion. Wir könnten also davon ausgehen, dass Huawei etwa die gleiche Anzahl auf den Markt bringt, sofern die Nachfrage nach AR-Headsets nicht auf wundersame Weise steigt.

Irgendwann werden wir auf weitere Informationen zum offiziellen Namen und den Spezifikationen stoßen, und angesichts der neuesten Gerüchte sind wir froh, dass das Apple Vision Pro endlich Konkurrenz bekommt; Hoffen wir, dass ein Produkt das gleiche Erlebnis bietet.

Nachrichtenquelle: Mochamad Farido Fanani

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply