HP hat einen Roboter entwickelt, der Baupläne auf eine Baustelle druckt


Da sind viele unglaublich leistungsfähige Roboter in Forschungslabors weltweit, aber nur sehr wenige handhaben reale Jobs. Speziell gebaute Bots wie Robovacs waren bisher die erfolgreichsten, aber der neue Roboter von HP macht genau das Gegenteil von der Reinigung von Böden. Es zieht stattdessen alle über sieabsichtlich, und könnte möglicherweise zu einem unschätzbaren Werkzeug auf Baustellen werden.

Nachdem die Entwürfe für einen Neubau genehmigt wurden, nachdem Architekten und Ingenieure detaillierte Pläne und Schemata erstellt haben und nachdem eine Baustelle geräumt und für den Beginn der Arbeiten vorbereitet wurde, beginnt die Layout-Aufgabe. In der Regel werden dabei Vermessungsgeräte und andere hochpräzise Messwerkzeuge verwendet, um die in einem Bauplan festgelegten Abmessungen und Layouts auf die Baustelle zu übertragen und genau zu beschreiben, wo alles gebaut werden soll.

Wie das Messen (und erneute Messen) eines Zwei-mal-Vier vor dem Schneiden ist das Layout ein unglaublich wichtiger Schritt, der sicherstellt, dass alles dort gebaut wird, wo es sein soll, und auf die richtigen Maße an der erste Versuch, da es kostspielig sein kann, eine Teilkonstruktion abzureißen und aufgrund eines Messfehlers von vorne zu beginnen. Der Prozess ist jedoch zeitaufwändig und kann bei größeren Bauten oft Wochen dauern, selbst mit einem erfahrenen Team von Vermessungsingenieuren. HP glaubt, dass all das funktionieren könnte stattdessen sein von nur einem Bediener und einem Roboter gehandhabt: dem SitePrint.

Der HP SitePrint-Roboter aus zwei verschiedenen Blickwinkeln.

Bild: PS

Wie der Name schon sagt, ist der SitePrint mehr oder weniger ein rollender Drucker, der mit Sensoren ausgestattet ist, die dies ermöglichen um Hindernissen auszuweichen. Anstatt sich auf GPS zu verlassen, das möglicherweise unzugänglich ist, wenn der Roboter in Innenräumen betrieben wird, verbindet sich der SitePrint stattdessen mit einer Basisstation mit Vermessungswerkzeugen, die von einem menschlichen Bediener bedient wird. Der Vermessungsingenieur muss immer noch genau bestimmen, wo der Roboter sein Ding machen muss, aber sobald er sich orientiert hat, kann der Roboter autonom anhand digitaler Blaupausen arbeiten, um auf einer Baustelle herumzurollen und zu markieren, wo alles hin muss.

Austauschbare Druckwerkzeuge ermöglichen es dem Roboter, abhängig von den Blaupausen durchgezogene oder gestrichelte Linien zu zeichnen, und er kann bei Bedarf auch Textetiketten drucken, um Verwirrung zwischen den Teams zu vermeiden. HP hat auch eine Sammlung verschiedener Tinten entwickelt, die auf unterschiedliche Oberflächen, Umgebungsbedingungen oder Haltbarkeitsanforderungen zugeschnitten sind. Wenn der Roboter einen harten Tag hat Arbeit wird von einem nächtlichen Regen weggespült und muss am nächsten Tag noch einmal gemacht werden, das spart nicht wirklich viel Zeit.

HP SitePrint in Aktion mit Skanska an der New Yorker Penn Station | PS

HP behauptet, dass der SitePrint-Roboter bisher in über 80 Bauprojekten getestet wurde, darunter Flughäfen, Krankenhäuser, Parkhäuser und sogar Wohngebäude. Es ist noch nicht ganz bereit für die Primetime, aber HP ist es Gewährung eines frühen Zugangs dazu in Nordamerika ab diesem Monat, mit einer breiteren Einführung, die irgendwann im nächsten Jahr erwartet wird.

source-113

Leave a Reply