How Kong: Die Animationsserie hat den Affen nach seinem Filmtod wiederbelebt

Kong: Die Animationsserie hat den Riesenaffen aus den 1933er Jahren wiederbelebt King Kong, aber wie hat er seinen scheinbaren Tod überlebt? Kong: Die Animationsserie debütierte im Jahr 2001, aber es war bei weitem nicht der erste Spin-off des Originalfilms. King Kong ist eine bahnbrechende Kreaturenfunktion und wurde schnell von einer Fortsetzung von 1933 gefolgt Sohn von Kong. In den folgenden Jahrzehnten wurde Kong viele Male wiederbelebt, darunter Remakes im Jahr 1976 – die selbst eine direkte Fortsetzung mit erhielten King Kong lebt – und Peter Jacksons King Kong.

Zuletzt wurde er für den MonsterVerse noch einmal neu gestartet. Diese Iteration erschien erstmals 2017 Kong: Schädelinsel, die eine neue Herkunft für den Riesenaffen begründete und mit der Formel brach, indem sie ihn im Finale nicht tötete. Später kehrte er für einen mit Spannung erwarteten Kampf mit seinem engsten Rivalen mit 2021 zurück Godzilla gegen Kong. Im Gegensatz zu den meisten “versus”-Filmen wie Freddy vs Jason, diese Frequenzweiche hatte den Mut, einen endgültigen Gewinner zwischen den beiden zu erklären.

Verbunden: Kongs Spezies waren möglicherweise die ersten Titanenkriegsschurken des MonsterVerses

Kong: Die Animationsserie ist eines der eher vergessenen Ausflüge für die Figur, obwohl es für Zuschauer eines bestimmten Alters einen nostalgischen Wert hat. Es wurde als Reaktion auf die Popularität von erstellt Godzilla: Die Serie, die eine Fortsetzung des kritisch wiedererlebten Amerikaners von 1998 war Godzilla gleichnamiges Remake. Das animierte Godzilla wurde viel wärmer aufgenommen, also Kong: Die Animationsserie wurde für die jüngeren Zuschauer ins Leben gerufen, die mehr Shows suchen, in denen riesige Monster sich gegenseitig schlagen. Die Serie bleibt auch dem Ende der 1933er Jahre treu King Kong, wo der riesige Affe starb, aber später durch einige Klon-Spielereien wiederbelebt wurde.

Kong: Die Animationsserie enthüllt, dass ein Wissenschaftler namens Dr. Jenkins DNA des verstorbenen Kong verwendet hat, um einen Klon zu erstellen. Darüber hinaus vermischte sie seine DNA mit der ihres Enkels Jason, der sich auch über ein spezielles Gerät mit Kong verbinden kann, das den Affen in Größe und Stärke ausdehnen lässt. Jason ist der Hauptprotagonist von Kong: Die Animationsserie, und hat aufgrund ihrer DNA-Verbindung eine bizarre Geschwisterbeziehung zu Kong.

Während das Klonen des Riesenaffen King Kong zu Augenrollen führen könnte, wenn dies die Handlung eines Filmneustarts war, Kong: Die Animationsseries kommt damit durch, da es für ein jüngeres Publikum entwickelt wurde. Zumindest verleiht die Show Kong keine Stimme, und er ist mit Abstand der unterhaltsamste Charakter in einer Serie, die im Vergleich zu anderen Film-Spinoffs wie nicht gut gealtert ist Die wahren Ghostbusters oder auch Godzilla: Die Serie. Die Show selbst erhielt auch ein paar STV-Filme mit Kong: König von Atlantis und 2006 Kong: Rückkehr in den Dschungel.

Weiter: Jeder King Kong-Film (in chronologischer Reihenfolge)

source site-73

Leave a Reply