House of the Dragon: Komponist Ramin Djawadi über Why He Keep the Game of Thrones Opening Music


Während unsere State of Streaming 2022-Veranstaltung weitergeht, setzte sich David Griffin von IGN mit dem Game of Thrones- und House of the Dragon-Komponisten Ramin Djawadi zusammen, um über das Erbe der Franchise zu sprechen und darüber, wie es war, mit brandneuen Charakteren wieder in die Welt zu springen.

Als die Serie neu begann und die Fans das Eröffnungsthema vollständig hörten, wurde viel darüber geredet, dass die Musik von House of the Dragon dieselbe ist wie die von Game of Thrones. Egal, ob Sie sich über die Vertrautheit freuen oder enttäuscht sind, dass es kein neues Intro gab, um die Fans für die kommende Folge zu begeistern, Djawadis Wahnsinn hatte Methode.

Sehen Sie sich für unser vollständiges Gespräch mit Djawadi das Video unten oder oben auf der Seite an:

„Ich denke, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie man altes Material mit neuem verbindet“, sagt er über das Thema. „Als Franchise, um einfach all diese Geschichten miteinander zu verbinden. Im ursprünglichen Haupttitel haben wir es immer als ein übergreifendes Thema betrachtet und gedacht, das alle Charaktere und die Reise und die Abenteuer dieses Universums verbindet. Daher hielten wir es für angebracht, es wieder mit diesem Hauptthema des Titels zu verbinden.“

Nur weil die ursprüngliche Intro-Musik gleich bleibt, heißt das nicht, dass Djawadi keine neue und verlockende neue Musik für das Franchise produziert. Wenn es um die Charakterthemen geht, ist jedes abgesehen von seiner Verbindung zum übergeordneten Thema einzigartig.

Melodisch fange ich bei Null an, aber klanglich ziehe ich mich von der Originalpartitur zurück


„Melodisch fange ich komplett bei Null an, aber klanglich ziehe ich mich von der Originalpartitur zurück“, erklärt Djawadi. „Es gibt bestimmte Geräusche, die ich verwenden werde, die ich in der Vergangenheit mit den Targaryens verwendet hätte.“

Leave a Reply