House of the Dragon, Folge 3: Wer ist Crabfeeder und wie seine Maske ihn entscheidend mit der Geschichte von Game of Thrones verbindet

Haus des Drachen ist in vollem Gange – mit der neuesten Folge, die dieses Wochenende ausgestrahlt wird.

In der dritten Folge der Game of Thrones Spin-off, das einen Zeitsprung von drei Jahren nach vorne bietet, erfahren wir mehr über einen besonders faszinierenden Charakter.

Crabfeeder (Daniel Scott-Smith) wurde in der ersten Folge der Serie vorgestellt, als er von Lord Corlys erwähnt wird. Der Charakter ist nach seiner bevorzugten Methode zur Bestrafung von Feinden benannt, die darin besteht, sie am Strand zu lassen, damit sich die Krabben daran erfreuen können.

Hinter dem Pseudonym steckt Craghas Drahar, der selbsternannte Prinz-Admiral der Triarchie, dem erlaubt wurde, die Stepstones als seine Machtbasis zu übernehmen.

Gem Die Los Angeles Times, die Triarchie ist ein Bündnis von drei der neun Freien Städte im westlichen Essos. Die meisten sind ehemalige Kolonien des alten valyrnischen Reiches. Laut Lord Corlys haben Crabfeeder und die Triarchie damit begonnen, Velaryon-Schiffe anzugreifen, was eine Bedrohung für den Handel und die Reise von Westeros darstellt.

Die Schnappschüsse von Crabfeeder, die die Zuschauer bisher gesehen haben, waren meist kurz, aber eines sticht heraus: seine Maske. Der Bösewicht trägt eine goldene Maske, die den größten Teil seines Gesichts bedeckt und auf der Narben sichtbar sind.

Rhaenyra und Alicent in der ersten Folge von „House of the Dragon“.

(HBO)

Wie von bemerkt GeschäftseingeweihterTatsächlich trägt das Kostüm dazu bei, Crabfeeder mit den Menschen in Essos zu verbinden – etwas, das der Schauspieler, der Crabfeeder spielt, inzwischen bestätigt hat.

Die Maske ist die gleiche Art wie die der Sons of the Harpy Game of Thrones trug. Im HabeDaenerys Targeryns (Emilia Clarke) Herrschaft in Slaver’s Bay wurde von den Sons of the Harpy behindert, die gegen die Herrschaft der Mother of Dragon kämpften.

Die Wahl der Kostüme zeigt, dass Crabfeeder ein Randschurke ist, der sich mit der Anti-Establishment-Botschaft der Sons of the Harpy identifiziert.

Die dritte Folge von Haus des Drachen half auch dabei, George RR Martins meistgehasste Szene aus dem Weg zu räumen Habe.

Haus des Drachen wird sonntags in den USA um 21 Uhr auf HBO fortgesetzt. Die Folge wird am Montagmorgen in Großbritannien auf NOW simultan ausgestrahlt und um 21 Uhr erneut auf Sky Atlantic gezeigt.

Finden Der Unabhängige‘s Folge drei rekapitulieren hier.

source site-23

Leave a Reply