House of the Dragon: Die wahre Geschichte hinter dem Game of Thrones-Prequel


Von da an weicht die Geschichte von der Geschichte ab, da neue Charaktere eingeführt werden und die Situation sich auf ihre eigene Weise entfaltet – ganz zu schweigen von den Targaryens, die Drachen haben, etwas, das Englands normannischen Herrschern schmerzlich fehlte! Heinrich I. von England war Witwer, als sein Sohn starb, was ihm ermöglichte, erneut zu heiraten, in der Hoffnung, einen weiteren männlichen Erben zu zeugen. Es geschah jedoch nicht, eine Scheidung (wie König Heinrich VIII. Viele Jahre später herausfinden sollte) war äußerst schwierig, und als er die Barone Matilda ihren Eid schwören ließ, wusste er, dass sie sein einziges überlebendes legitimes Kind war.

Im Haus des Drachenauf der anderen Seite sehen wir, wie Viserys wieder heiratet nach seine Lords dazu bringen, Rhaenyra ihren Eid zu schwören. Er hat dann einen legitimen männlichen Sohn, Aegon, mit seiner neuen Frau, Alicent Hightower. Dies ändert die Situation vollständig, da nach den Regeln der männlichen Primogenitur erwartet wird, dass sein ältester legitimer Sohn sein Erbe ist. Aus diesem Grund wurde das jüngste Kind von Heinrich VIII., Edward, König vor einer seiner Schwestern, Mary und Elizabeth. Der Konflikt wird zu einem komplizierten Wertekampf – was heißt mehr, einen Eid halten oder an der Tradition festhalten? – sowie ein Aufeinanderprallen von Persönlichkeiten.

Können wir anhand der mittelalterlichen Geschichte Vermutungen über das Haus des Drachen anstellen?

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet natürlich „nein“. Die Serie ist Fantasy und folgt nicht genau historischen Ereignissen.

Aber wir vermuten, dass die Geschichte dieser frühen englischen Bürgerkriege weiterhin den Ton der Serie beeinflussen wird. Zu den Ergebnissen des erbitterten Konflikts von Stephen und Matilda gehörten Leiden für die Menschen in England, die in der Mitte gefangen und gezwungen waren, auf der einen oder anderen Seite zu kämpfen, Jahre des Chaos, religiöse Spannungen (Stephen hatte Unterstützung von einem der beiden konkurrierenden Päpste für seinen Anspruch auf den Thron im Jahr 1135) und ein Vermächtnis der Rivalität zwischen den Familien, das nicht mit Heinrich II. Und der nächsten Generation aufhören würde. Nicht umsonst wurde diese Zeit „die Anarchie“ genannt. Und natürlich dreht sich der Schlüsselkonflikt um die Frage mächtiger Männer, die sich weigern, eine Frau als ihre Herrscherin zu akzeptieren.

Wie in der mittelalterlichen Geschichte spielt auch die Persönlichkeit eine Schlüsselrolle. Matilda wurde nie zur Königin von England gekrönt, weil sie die Menschen in London so sehr ärgerte, dass ihre Krönung nicht stattfand, während Stephen ein guter Militärführer war, aber nicht immer so gut darin, Politik zu machen. Bei den Konfrontationen zwischen den Lords von Westeros um die Nachfolge von Viserys kann man mit Sicherheit sagen, dass die bekannten Persönlichkeiten von Daemon, Aegon und Rhaenyra wahrscheinlich eine Rolle spielen werden.

Es gibt viele farbenfrohe Ereignisse aus dieser Zeit der englischen Geschichte, die ebenfalls in die Show einfließen könnten. Matilda zum Beispiel floh einmal aus der Gefangenschaft im Oxford Tower und rannte über die zugefrorene Themse davon. Stephen wurde auch einmal gefangen genommen, nachdem er mit einer kaputten Streitaxt weitergekämpft hatte, und wurde schließlich bei einem von seiner Frau organisierten Gefangenenaustausch geborgen. Vermutlich wird Martin, wie er es bei der Roten Hochzeit getan hat, weiterhin die Geschichte plündern, um spannende Teile in seine Geschichten einzubauen, egal welchen Charakteren er sie gibt. Wir sind gespannt, wie er den reichhaltigen Stoff der mittelalterlichen Geschichte für seine Geschichten nutzt – und wie er ihn verändert.

source-98

Leave a Reply