Hört auf, Socken an Dobbys Grab zu lassen, bittet die walisische Naturschutzgruppe Harry-Potter-Fans


Dobby in Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Dobby in Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Bildschirmfoto: Warner Bros. Entertainment/HBO Max

Das Das Harry-Potter-Fandom verwandelt sich schnell in ein Umweltproblem in Wales, wo der Tod des fiktiven Hauselfen Dobby in den 2010er Jahren geschah Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 wurde gefilmt. Da immer mehr Menschen den Freshwater West Beach in Pembrokeshire besuchen, um Schmuckstücke ihrer Zuneigung niederzulegen, machen sich Naturschützer Sorgen die Erhaltung der weiteren Landschaft.

Seit eine erste Gruppe von Fans vor Ort ein Denkmal für Dobby errichtet hat, sind noch mehr Fans gekommen, um ihr Tribut zu zollen –häufig, mit einer Socke in der Hand. Pro Die New York Timesführte die lokale Naturschutzgruppe National Trust Wales kürzlich eine achtmonatige Überprüfung der Auswirkungen des Denkmals auf den Strand und die Umgebung durch.

Als Teil der Überprüfung erwog der National Trust Wales, das Denkmal abzureißen, da er eine weitere Erosion des Gebiets befürchtete. Zum Glück für Dobbys Schüler durfte die Grabstätte jedoch sagen:mit ein paar neuen Parametern.

„Das Denkmal für Dobby wird in Kürze in Freshwater West bleiben, damit die Menschen es genießen können“, teilt der National Trust Wales, eine lokale Naturschutzgruppe, ihre Einschätzung mit. „Der Trust bittet die Besucher, beim Besuch der Gedenkstätte nur Fotos zu machen, um zum Schutz der Landschaft im weiteren Sinne beizutragen.“

In den Büchern entkommt Dobby einem Leben in verpflichteter Knechtschaft für den hochmütigen Lucius Malfoy, indem er Malfoy dazu bringt, ihm eine Socke zu schenken. Durch ein Geschenk seines Meisters wird Dobby zu einem freien Elfen und trägt die Socke bis zu seinem Tod.

Laut dem National Trust Wales könnten „Gegenstände wie Socken, Schmuck und Farbsplitter von bemalten Kieselsteinen in die Meeresumwelt und Nahrungskette gelangen und die Tierwelt gefährden“. Abgesehen von Socken haben einige Fans Berichten zufolge Steine ​​mit dem Satz „Hier liegt Dobby, ein freier Elf“ von Harry Potter geschmückt Hommage an Dobby im Film.

„Obwohl wir erfreut sind, dass so viele Besucher kommen möchten, müssen wir die Popularität des Ortes mit den Auswirkungen auf die empfindliche Natur des Strandes und der weiteren Umgebung und dem Druck auf die Einrichtungen und die umliegenden Straßen in Einklang bringen“, sagte Jonathan Hughes, ein Beamter mit National Trust Wales, fügt hinzu.

source-111

Leave a Reply