Horrorfilm „Candy Land“ setzt sich für Sexarbeiterinnen ein – bis sie es nicht mehr tut


Bild für den Artikel mit dem Titel Horrorfilm „Candy Land“ setzt sich für Sexarbeiterinnen ein – bis es nicht mehr funktioniert

Bild: Köcherverteilung

„Wenn Sie den Bibelgürtel abschnallen wollen, ist dies der richtige Ort dafür“, erklärt Riley während einer flotten Splitscreen-Sequenz im Slasher von Autor und Regisseur John Swab Süßigkeitenland. Riley (gespielt von Nepo-Baby Eden Brolin, Tochter der Schauspieler Josh Brolin und Alice Adair) und ihre Crew von Sexarbeiterinnen führen die Newcomerin Remy (Olivia Luccardi) durch den Truck Stop in Mittelamerika, wo sie Tricks machen. Sie zeigen auf die Grube, den Parkplatz, auf dem Lastwagen und Autos parken, und bekunden ihr Interesse an bezahltem Sex mit einer Reihe nonverbaler Signale („Wenn jemand Gesellschaft will, werden sie es dich wissen lassen“). Dann ist da noch das Badezimmer, das laut Levi (Owen Campbell), dem einzigen Mann in ihrer Gruppe, etwas für Nervenkitzel-Suchende ist. Es gibt auch ihren CB, über den ankommende Trucker ihr Interesse per arkanem Jargon bekunden, einschließlich der Ankündigung, dass sie in Richtung Candy Land fahren, dem Namen, den Kenner verwenden, um sich auf den Skin-Markt des Truck Stops zu beziehen.

Die Sequenz ist exemplarisch für ein Zero-Budget-Horror-Like Süßigkeitenland, ebenso wie das Schauspiel – naturalistisch durch die Bank. Zwischen ihrem Arbeitsplatz und dem holzgetäfelten Motel, in dem sie wohnen (und noch mehr Streiche spielen), hat Swab eine Welt aufgebaut. Es ist klein, aber robust und spielt im Jahr 1996, was es seinem Drehbuch ermöglicht, die erzählerischen Unannehmlichkeiten zu umgehen, die moderne Annehmlichkeiten wie Mobiltelefone verursachen können. Der unvoreingenommene Ton Süßigkeitenland Das Überraschende dabei ist vielleicht, dass er manchmal in Bezug auf seine Prostituiertencharaktere auffällt: In einer kurzen Szene, wiederum mit dem Ziel, Remy bekannt zu machen, nennen mehrere von ihnen ihre Gründe, warum sie diesen Beruf übernommen haben. „Ich denke nicht zu viel darüber nach. Es ist vorerst nur eine Möglichkeit, Geld zu verdienen“, sagt die stoische Sadie (Sam Quartin). SüßigkeitenlandDe-facto-Protagonist als Prostituierte mit der längsten Bildschirmzeit.

„Glaubst du nicht, dass ich einen Job für sechs Dollar die Stunde gemacht habe? Ich habe das getan. Drehe einen Stich, verdiene einen ganzen Tag, verstehst du? Es ist ziemlich schwer, danach zurückzukehren“, sagt Liv (Virginia Rand), Sadies Freundin.

„Ich feiere einfach gerne. Weißt du, du machst ein bisschen Teig? Es ist kein schlechter Auftritt“, erklärt Levi.

In einem Film, der von früheren makabren Filmen über die Gefahren der Sexarbeit abstammt (Lucio Fulcis Der New Yorker RipperJoan Freemans Streetwalkin‘). Machen Sie keinen Fehler: Erinnerungen an SüßigkeitenlandDie Exploitation-Flick-DNA von ist überall verstreut. Es gibt eine frühe Szene von Sadie beim Duschen, die volle Frontalnacktheit zeigt, nachdem wir sie bereits nackt im Job gesehen haben, und es gibt später eine brutale Vergewaltigung, die vordergründig an allgemeine Berufsrisiken erinnert, aber auch nur billig serviertes Horrorfutter ist . Dennoch watet der Film während eines Großteils seiner ersten Hälfte durch Schlamm in Richtung der rechten Seite der Geschichte. Remys Naivität mag es ihr erlauben, als Stellvertreterin für Zuschauer zu arbeiten, die auf diesem speziellen Gebiet ebenfalls unerfahren sind, aber das ist flüchtig – sie stammt aus einer Sekte namens 13th Apostles, deren Anführer vergeblich an der Raststätte missionieren („The End is Near – Kommst du?“ heißt es in einer Broschüre, die er hinterlässt, urkomisch in ihrem Wortlaut angesichts der Zusammensetzung seiner Möchtegern-Gemeinde). Es scheint zunächst, dass Remy vor dem Kult auf saftigere Weiden geflohen ist, als sie sich der Crew von Candy Land anschließt und in ihrem Motel untergebracht wird. Aber etwas vorhersehbar hat sie moralische Punkte auf ihrer Agenda zu begleichen. Das Holzkreuz, das sie mit sich herumträgt, hat eine versteckte Klinge im Inneren – das ist ein paar Mal ikonisch.

Der stellvertretende Nervenkitzel der religiösen Schelte, die als Bösewicht eines Horrorfilms positioniert wird, während die Sexarbeiterinnen die Guten sind, verstärkt sich nur während Remys ersten Morden: ein heuchlerischer, gruseliger Priester und ein aufdringlicher Freier, der Sex ohne Kondom verlangt und sie eine Hure nennt, wenn sie es tut nicht schnell genug auf seinen Schwanz springen. Aber wenn ihre Spur des Gemetzels in Richtung der Gruppe zeigt, die sie unter ihre kollektive Fittiche genommen hat, ist es klar, dass sie in ihrer Verurteilung derjenigen, die sich auf beiden Seiten des Registers dem ältesten Beruf widmen, nicht diskriminiert. Das letzte Drittel der Süßigkeitenland ist eine Art blutiger, sich wiederholender Zombie-Spaziergang zu einem unvermeidlichen Abschluss.

Wenigstens gibt es vorher ein gutes Maß an Seltsamkeit – Remy tötet den Priester, indem sie ihm mit ihren Schenkeln das Genick bricht, als er auf sie heruntergeht (nachdem er sein Gebiss entfernt hat – was für ein Detail). William Baldwin spielt eine Nebenrolle als Sheriff namens Rex, der Levi regelmäßig bevormundet und ihn mit gleichen Teilen Zuneigung und Erniedrigung betrachtet. (William ist schließlich historisch gesehen der Seltene anti-homophober Baldwin-Bruder.) Oh, und es spielt auch um die Weihnachtszeit, was es zu einem Weihnachtsfilm macht (mit einem geilen Weihnachtsmann im Einkaufszentrum und mehreren Feiertagsmelodien, darunter Boyz II Men’s ewige Weihnachtskastanie „Share Love“). Diese Art von Details und SüßigkeitenlandDie zeitweilige Sensibilität von hat ein Projekt geschaffen, das in seinem auf Ausbeutung ausgerichteten Low-Budget-Umfang übererfüllt ist, insbesondere für einen Film, der in der ersten Januarwoche herauskommt (ein traditioneller Abladeplatz für Kinofilme). Es ist einige Ausgänge von perfekt entfernt und definitiv nichts für sensible Zuschauer, aber angesichts all dessen, was Swab und seine Besetzung aus nicht viel machen, sprudelt es vor Potenzial.

source-119

Leave a Reply