Horror-Rollenspiel Catechesis für PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch und PC angekündigt


Yuppie-Psycho [4 articles]” href=”https://www.gematsu.com/games/yuppie-psycho”>Yuppie Psycho Entwickler Barock Decay Games [4 articles]” href=”https://www.gematsu.com/companies/baroque-decay-games”>Baroque Decay Games hat angekündigt Katechese” href=”https://www.gematsu.com/games/catechesis”>Katecheseein Horror-Rollenspiel [15,749 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/rpg”>RPG-Revival des ursprünglich 2013 angekündigten Spiels. Es wird für PS5 verfügbar sein [6,010 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/playstation/ps5″>PlayStation 5, Xbox Series [4,594 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/xbox/xbox-series”>Xbox-Serie, PS4 [26,024 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/playstation/ps4″>PlayStation 4, Xbox One [12,771 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/xbox/xbox-one”>Xbox One, Switch [14,480 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/nintendo/switch”>Switch und PC [18,926 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/pc”>PC über Dampf. Ein Veröffentlichungstermin wurde nicht bekannt gegeben.

„Vor einem Jahrzehnt machte Barock Decay eine aufregende Ankündigung: ihr erstes Spiel, Katechese„, heißt es in einer Pressemitteilung von Barock Decay Games. „Dieses pixelige Survival [214 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/survival”>Überlebenshorror [338 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/horror”>Horrorspiel eroberte eine junge Indie-Gaming-Szene im Sturm, mit Trailern, die sogar auf bekannten Gaming-Websites der damaligen Zeit zu sehen waren. Fans warteten sehnsüchtig auf diese pixelige Hommage an Resident Evil.“

Weiter heißt es: „Da es sich jedoch um ihr erstes Spiel handelte, erweiterten die Entwickler den Umfang so ehrgeizig, dass es zu einem unmöglichen Unterfangen wurde – ein klassischer Anfängerfehler.“ Letztlich, Katechese wurde auf Eis gelegt und Barock Decay verlagerte seinen Fokus auf kleinere Projekte wie Der Graf Lucanor Und Yuppie-Psycho.“

Jetzt, 10 Jahre später und mit zwei veröffentlichten Spielen im Portfolio, hat Barock Decay Games erneut angekündigt Katechese als nächstes Projekt.

Informieren Sie sich weiter unten über die Details.

Einführung

Vor zehn Jahren haben wir einen Teaser-Trailer für unser erstes Projekt veröffentlicht, Katechese. Es war ein kleines Horrorspiel, das die Mechanik von Resident Evil mit niedlicher Pixelkunst adaptierte. Zu unserer Überraschung erhielten wir eine begeisterte Resonanz, die zu Features auf bekannten Websites wie Kotaku und Polygon führte. Unser Trailer wurde tausendfach angeklickt und hat eine treue Fangemeinde aufgebaut, die dieses pixelige Survival-Horrorspiel mit Spannung erwartet. Es waren die Anfänge der Indie-Game-Szene.

Das überwältigende Interesse inspirierte uns zu etwas wirklich Spektakulärem. Da es sich jedoch um unser erstes Projekt handelte, hatten wir schon bald Schwierigkeiten, den Umfang zu bewältigen, und stellten schließlich die Entwicklung vorübergehend ein, ähnlich wie bei vielen anderen Projekten in einer ähnlichen Situation. Wir haben beschlossen, die bereits funktionierende Grundmechanik umzufunktionieren, um etwas Kleineres zu schaffen: Der Graf Lucanor (2016) und später, Yuppie-Psycho (2019). Beide Spiele waren erfolgreich und wir haben bei der Produktion viel gelernt.

Im Laufe dieser zehn Jahre haben uns jedoch immer wieder viele Spieler danach gefragt Katechese. Jetzt, ausgestattet mit einem Jahrzehnt Entwicklungserfahrung und einem größeren Team, sind wir entschlossen, dieses Projekt ein für alle Mal zum Erfolg zu führen.

Um

Wie frühere Spiele von „Barock Decay“ Katechese behält einen Stil bei, der durch pixelige Retro-Grafiken gekennzeichnet ist, die viele Details der Fantasie des Spielers überlassen und so die düstere Atmosphäre verstärken. Ergänzt wird diese Ästhetik durch vollständige Filmsequenzen im Anime-Stil, die die wichtigsten Momente der Handlung hervorheben.

Der Fokus auf Erzählung ist eine der Stärken von Katechese, passend zu unseren vorherigen Spielen. Die Mischung aus Horror und Comedy, die unsere Spiele auszeichnet, ist in diesem neuen und beunruhigenden Abenteuer ausgeprägter denn je [1,185 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/adventure”>Abenteuer, bei dem sich die Spieler fragen, ob sie lachen oder Angst haben sollen.

Das Gesamtdesign des Spiels ist von Titeln wie inspiriert Stiller Hügel, Tödliche Vorahnungund das Persona [60 articles]” href=”https://www.gematsu.com/series/persona”>Persona Serie, während sie gleichzeitig in die Fußstapfen von RPG Maker-Horrorklassikern wie folgt Wütender Vater Und Ib [7 articles]” href=”https://www.gematsu.com/games/ib”>Ib. Es ist von aktuellen Pixel-Indie-Spielen wie beeinflusst OMORI [6 articles]” href=”https://www.gematsu.com/games/omori”>OMORI Und Glaubewodurch ein einzigartiges Horror-Action-Rollenspiel entsteht [951 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/rpg/action-rpg”>Action-RPG-Erlebnis, das in Spielen selten zu finden ist.

Tagsüber führen die Spieler Daniel durch Interaktionen mit einer lebhaften Gruppe von Charakteren, durch den Schulbesuch, den Besuch der Kirche seines Großvaters, durch Krankenhausbesuche oder durch die Arbeit in einem Supermarkt. Wenn jedoch die Nacht hereinbricht, wird unser Protagonist in verdrehte Welten geworfen, in denen es von Dämonen wimmelt, wo er gegen verschiedene Kreaturen um sein Leben kämpfen und Rätsel lösen muss, um die Geheimnisse der Tabalistik-Religion aufzudecken. Dank einer neuen Ergänzung in den Spielen von „Barock Decay“ – dem Kampf – kann Daniel Erfahrung sammeln, um ein höheres Level zu erreichen und verschiedene Power-Ups zu erwerben, die ihm bei seiner Suche helfen.

„Bist du ein GUTER Junge, Daniel?“

Geschichte

Daniel, ein Messdiener einer Randreligion, ist von einem Dämon besessen. In seiner verzweifelten Hoffnung, seinen kranken Großvater zu heilen, betet Daniel um göttliches Eingreifen und beginnt, freundliche Taten zu vollbringen, die auf wundersame Weise die Gesundheit seines Großvaters verbessern. Diese tugendhaften Taten lösen jedoch unbeabsichtigt die Öffnung eines Tores zur Hölle aus. Um seine geliebten Großeltern zu retten, muss Daniel tiefer in die Unterwelt vordringen und zwei Reiche für immer miteinander verbinden.

Morgens Schule, abends Dämonenschießen!

Hauptmerkmale

  • Erzählung – Treffen Sie liebenswerte Charaktere und eine reichhaltige Geschichte, ergänzt durch Zwischensequenzen im Anime-Stil und Illustrationen im Spiel.
  • Heimlichkeit [49 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/stealth”>Stealth – Verbesserte Tarnung mit Ton- und Lichterkennung.
  • Welt – Erfahrung [210 articles]” href=”https://www.gematsu.com/companies/experience”>Erleben Sie einen Tag- und Nachtzyklus; gehen Sie tagsüber zur Schule und arbeiten Sie, wagen Sie sich nachts in den Kerker.
  • Kampf – Nehmen Sie an langsamen Schlachten mit primären Fernkampf- und sekundären Nahkampfwaffen teil. Nutzen Sie ein Twin-Stick-Zielsystem mit Rollvermeidung.
  • Soundtrack – Tauchen Sie ein in eine faszinierende Partitur von Michael „Garoad“ Kelly, bekannt für VA-11 HALLE-A Und Yuppie-Psycho.
  • Erkundung – Beleuchten Sie jede Ecke mit einer Taschenlampe oder Kerzen, um wertvolle Ressourcen, versteckte Pfade und alte religiöse Überlieferungen aufzudecken.

Soundtrack

Der Original-Soundtrack für Katechese wird von niemand geringerem als Michael „Garoad“ Kelly gefertigt, der für seine unglaubliche Arbeit bekannt ist VA-11 HALLE-A und die unheimliche, surreale Partitur von Yuppie-Psycho. Mit seinem einzigartigen Talent möchte Kelly ein einzigartiges Musikerlebnis bieten, dem Spieler einfach nicht widerstehen können.

In Katechesewagen wir uns in eine urbanere und zeitgenössischere Klanglandschaft, lassen uns von Genres wie Trip Hop inspirieren und behalten gleichzeitig unsere Ehrfurcht vor Horrorklassikern wie z Halloween, Das OmenUnd Suspiria. Wir vermischen diese Einflüsse mit dem postmodernen Sound der japanischen Kultur der 2000er Jahre und schaffen so einen Soundtrack, der die Anime-Ästhetik des Spiels ergänzt. Unser Ziel ist es, einen Soundtrack zu schaffen, der sowohl geheimnisvoll als auch eindringlich, aber dennoch zart und überaus schön ist, ein akustisches Meisterwerk, das Ihnen auch dann in Erinnerung bleibt, wenn Sie nicht im Spiel sind.

Sie können sich jetzt eine Vorabversion von Michaels Katechesewerk anhören Hier.

Sehen Sie sich unten den Ankündigungstrailer und das erste Entwicklerprotokoll an. Sehen Sie sich die ersten Screenshots in der Galerie an.

Trailer ankündigen

Entwicklerprotokoll Nr. 1: Ankündigung

source-90

Leave a Reply