Hongkonger Kryptorausch, DeFi-Token steigt um 550 %, NBA China NFTs – Asia Express – Cointelegraph Magazine

Unsere wöchentliche Zusammenfassung von Nachrichten aus Ostasien kuratiert die wichtigsten Entwicklungen der Branche.

Hongkong bewegt sich bullisch

Am 20. Februar startete die Securities and Futures Commission (SFC) von Hongkong eine Konsultation zu ihren vorgeschlagenen regulatorischen Anforderungen für Handelsplattformen für digitale Assets.
Die SFC verlangt bis Juni die Lizenzierung aller Kryptowährungsbörsen, die in Hongkong tätig sind oder Dienstleistungen von Investoren aus Hongkong in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus sagte die SFC, sie werde Feedback dazu einholen, ob lizenzierte Plattformbetreiber Dienstleistungen für Kleinanleger erbringen dürfen sollten und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Eignung und Token-Inklusion beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit Kunden sicherzustellen.

Derzeit ist der Einzelhandel mit Kryptowährungen in Hongkong verboten. Die Ankündigung, dass die Sonderverwaltungszone China ihre Zehen wieder in Krypto eintauchen würde, löste sofort optimistische Reaktionen sowohl bei alltäglichen Benutzern als auch bei Führungskräften aus. Brian Armstrong, CEO der Kryptowährungsbörse Coinbase, schrieb:

„Amerika riskiert, seinen Status als Finanzzentrum langfristig zu verlieren, ohne klare Vorschriften für Krypto und ein feindliches Umfeld von Regulierungsbehörden. Der Kongress sollte bald handeln, um klare Gesetze zu verabschieden. Krypto ist offen für alle auf der Welt und andere sind führend. Die EU, Großbritannien und jetzt Hongkong.“

Um fair zu sein, schrieb er dies als Antwort auf einen Tweet, der vorschlug, dass der Einzelhandel ab dem 1. Juni erlaubt sein würde, was nicht der Fall ist, aber die Stimmung bleibt bestehen. Gleichzeitig sagte Cameron Winklevoss, Mitbegründer der Kryptowährungsbörse Gemini, in einem Tweet:

„Meine Arbeitsthese atm ist, dass der nächste Bull Run im Osten startet. Es wird eine demütigende Erinnerung daran sein, dass Krypto eine globale Anlageklasse ist und dass der Westen, wirklich die USA, immer nur zwei Möglichkeiten hatte: es annehmen oder zurückgelassen werden. Es kann nicht gestoppt werden. Das wissen wir.“

Kurz darauf tauschen die Kryptowährungen Gate.io und Huobi Global aus angegeben dass sie würden anwenden für Krypto-Exchange-Lizenzen in Hongkong. Beide Börsen sagten, sie würden die einschlägigen Vorschriften einhalten, um Kunden aus Hongkong Dienstleistungen anbieten zu können. Kryptobenutzer und Interessengruppen haben bis zum 31. März Zeit, um an der SFC-Konsultation teilzunehmen.

Kunden von FTX Japan ziehen 49 Millionen Dollar ab

Am 21. Februar hat FTX Japan, die japanische Tochtergesellschaft der angeschlagenen Kryptowährungsbörse FTX, wieder aufgenommen Abhebungen für seine Kunden, nachdem Vermögenswerte im Rahmen eines internationalen Konkursverfahrens für rund drei Monate eingefroren wurden.

Kundengelder, die in Übereinstimmung mit den japanischen Gesetzen und Vorschriften separat verwaltet wurden, hatten am 20. Februar einen Wert von 5,6 Milliarden japanischen Yen (41,58 Millionen US-Dollar) in digitalen Währungen und 1 Milliarde Yen (7,43 Millionen US-Dollar) in Fiat-Währungen.

Das Unternehmen meldete auch ein eigenes Nettovermögen von rund 10 Milliarden Yen (74,3 Millionen US-Dollar) im September 2022, das sich in der letzten Aktualisierung vom 21. November auf 17,8 Milliarden Yen (132,2 Millionen US-Dollar) erhöhte.

Seit der Wiedereröffnung von Abhebungen haben über 6,6 Milliarden Yen (49 Millionen US-Dollar) in Krypto und Fiat die Börse verlassen. Um abzuheben, mussten die Benutzer ihren Kontostand überprüfen und ihr Vermögen an Liquid Japan übertragen, eine andere Kryptowährungsbörse, die zuvor von FTX erworben wurde.

Wie von FTX Japan tabelliert, waren 3.453 Privatpersonen und 94 Firmenkonten berechtigt, ihre Guthaben abzuheben. Es gab 1.947 Fiat-Abhebungen und insgesamt 5.697 Krypto-Abhebungen. Insgesamt wurden 7.026 Konten von FTX Japan zu Liquid Japan übertragen. Sie waren die Glücklichen, denn aufgrund eines Insolvenzverfahrens kann die überwiegende Mehrheit der FTX-Kunden, einschließlich der Nutzer von FTX US, ihr Vermögen immer noch nicht abheben.

Der Auszahlungsprozess ist je nach den Umständen des Kunden unterschiedlich komplex. Quelle: Flüssiges Japan

NBA China will mehr NFTs prägen

Am 21. Februar die chinesische Tochtergesellschaft der National Basketball Association angekündigt eine Partnerschaft mit der Alibaba-eigenen Ant Financial. Unter anderem werden die beiden Unternehmen eine umfassende Zusammenarbeit in Bezug auf NBA-Videoinhalte, Programmausstrahlung, gemeinsame Mitgliedschaft und die Erstellung einer Miniserie durchführen.

Darüber hinaus möchten sowohl NBA China als auch Ant Financial die gemeinsame Entwicklung von nicht fungiblen Token weiterverfolgen und „Multimedia-NFT-Drops für Fans“ einführen. Seit letztem Jahr hat die NBA China eine Reihe von NFTs zum Thema Chinesisches Neujahrsbasketball mit deren Ant Chain geprägt.

Ein NBA China NFT
A Mengniu Dairy und NBA China NFT (Sohu)

Tencent Clouds großer Sprung nach vorn zu Web3

Tencent Cloud, die Cloud-Geschäftsmarke des chinesischen Internetgiganten Tencent, angekündigt am 22. Februar bekannt gegeben, dass es die Entwicklung des Web3-Ökosystems unterstützen und Entwicklern technische Unterstützung bieten würde, um seine Digitalisierung voranzutreiben.

Erstens stellte Tencent Cloud ein neues Produkt namens „Metaverse-in-a-Box“ vor, das nach Angaben des Internetgiganten als One-Stop-Lösung fungieren wird, die Infrastruktur, Produkte, Software-Entwicklungskits und zu verwendende Low-Code-Lösungen integriert hauptsächlich in den Bereichen Spiele und Medienunterhaltung.

Tencent Cloud VP Poshu Yeung machte die Ankündigung in Singapur.
Tencent Cloud-Vizepräsident Poshu Yeung während der Ankündigung in Singapur. Quelle: Tencent

Darüber hinaus unterzeichnete das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit Ankr, Avalanche, Scroll und Sui, um diese Ziele voranzutreiben. Für Ankr bedeutet dies die gemeinsame Bereitstellung einer Reihe von Blockchain-API-Diensten für Remote Procedure Call Nodes in Tencent Cloud. Avalanche wird sich mit Tencent Cloud zusammenschließen, um Entwicklern effiziente und schnelle Knoteneinstellungen zu bieten. Schließlich wird Tencent Cloud Entwickler beim Aufbau praktischer Projekte auf Scroll unterstützen und mit Sui Cloud-Spielentwicklungstools erstellen. Tommy Li, Vizepräsident von Tencent Cloud, sagte:

„Tencent Cloud Metaverse-in-a-Box erfüllt die Anforderungen von Kunden und Entwicklern für verschiedene Szenarien und hilft ihnen dabei, ein besseres interaktives Echtzeiterlebnis, umfassendere Kommunikation und sicherere Zugriffsdienste zu erhalten und schnell virtualisierte und virtualisierte Online- und Videoinhalte zu erstellen Metaverse-Szenenanwendungen.“

Lesen Sie auch

Merkmale

Krypto punktet beim europäischen Fußball

Merkmale

Shanghai Special: Fallout von Krypto-Razzien und was als nächstes passiert

DeFi-Token steigt nach Huawei-Shill um 550 %

In einem 30-Sekunden-Video Gesendet von Huawei am 21. Februar präsentierte das chinesische Telekommunikationskonglomerat das DeFi-Protokoll Defactor. Während des Videos sagte Mitbegründer Alejandro Gutierrez, bei dem Projekt gehe es darum, eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen mit DeFi zu schlagen, die Tokenisierung von realen Vermögenswerten zu erforschen und Partnerschaften mit Start-ups und großen Unternehmen aufzubauen.

In den Augen von Krypto-Investoren waren die Äußerungen von Gutierrez alles andere als gewöhnlich. Unmittelbar nach Veröffentlichung des Videos werden Defaktor (FACTR)-Tokens verzeichnetein Gewinn von über 550 % in weniger als drei Tagen und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mit 0,14 $ pro Stück gehandelt. Defactor ist derzeit Teil des Huawei International Scale-Up-Programms in Irland.

Zhiyuan Sonne

Zhiyuan Sun ist Journalist bei Cointelegraph und konzentriert sich auf technologiebezogene Nachrichten. Er hat mehrere Jahre Erfahrung als Autor für große Finanzmedien wie The Motley Fool, Nasdaq.com und Seeking Alpha.


source site-1

Leave a Reply