Hongkong bekräftigt Verpflichtung, regionales Krypto-Zentrum zu werden – Regulation Bitcoin News

Hongkong hat sein Engagement bekräftigt, nach dem Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX ein regionaler Krypto-Hub zu werden. „Als bestimmte Krypto-Börsen nacheinander zusammenbrachen, wurde Hongkong zu einem Qualitätsstandpunkt für Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten“, sagte ein hochrangiger Regierungsbeamter.

Hongkong will regionaler Krypto-Hub werden

Der Finanzminister von Hongkong, Paul Chan Mo-po, bekräftigte das Krypto-Engagement der Stadt am Montag auf einem web3-Gipfel im Cyberport.

Der Finanzminister betont, dass Hongkong weiterhin bestrebt ist, ein regionales Krypto-Zentrum zu werden beschrieben:

Als bestimmte Krypto-Börsen nacheinander zusammenbrachen, wurde Hongkong zu einem Qualitätsstandpunkt für Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten.

Er fügte hinzu, dass Hongkong über einen robusten Regulierungsrahmen für Krypto verfügt, der „internationalen Normen und Standards entspricht“.

Joseph Chan, der Unterstaatssekretär für Finanzdienstleistungen und das Finanzministerium der Regierung von Hongkong, gab auf derselben Veranstaltung bekannt, dass die Stadt sich darauf vorbereitet, mehr Lizenzen für Handelsunternehmen für digitale Vermögenswerte auszustellen. Darüber hinaus plant sie eine Konsultation zu Kryptoplattformen, um das Potenzial für die Beteiligung des Einzelhandels an der Branche zu erkunden.

Hongkong drängt darauf, trotz des Zusammenbruchs der Kryptobörse FTX und mehrerer anderer Kryptofirmen, die Insolvenz anmelden, ein regionaler Krypto-Hub zu werden. Letzten Monat gab die Securities and Futures Commission (SFC) der Stadt eine Aussage Warnung vor den Risiken, die mit Kryptoplattformen verbunden sind, die Einzahlungen, Ersparnisse, Einnahmen und Einsatzdienste anbieten.

Nach Jahren strenger Vorschriften drängt Hongkong nun darauf, Kleinanlegern den Handel mit Krypto-Assets zu erleichtern. Elizabeth Wong, Direktorin für Lizenzierung bei SFC und Leiterin der Fintech-Einheit, sagte im Oktober letzten Jahres: „Wir haben vier Jahre Erfahrung in der Regulierung dieser Branche … Wir denken, dass dies tatsächlich ein guter Zeitpunkt ist, um wirklich sorgfältig darüber nachzudenken ob wir diese professionelle Anforderung nur für Investoren beibehalten werden.“

Im November letzten Jahres sagte Julia Leung, eine weitere SFC-Führungskraft, dass die Regulierungsbehörde „aktiv bemüht“ sei, einen regulatorischen Rahmen zu schaffen, der es Privatanlegern ermöglicht, börsengehandelte Fonds (ETFs) mit einem Engagement in Kryptowährungs-Futures zu handeln. Im Dezember ist die erste Stadt Krypto-Futures-ETFs wurden gestartet.

Tags in dieser Geschichte

Asian Crypto Hub, Crypto Asset Hub, Crypto Hup, Cryptocurrency Hub, Hong Kong, Hong Kong Crypto, Hong Kong Crypto Regulations, Hong Kong Cryptocurrency, Hong Kong FTX, Hong Kong Government Cryptocurrency, Hong Kong Regulators Crypto, Southeast Asia Crypto Hub

Was halten Sie davon, dass Hongkong zu einem regionalen Krypto-Hub wird? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply