Homeworld 3 enthüllt einen neuen schurkenhaften Mehrspielermodus namens War Games – Destructoid


Blackbird Interactive und Gearbox Publishing haben weitere Details zum kommenden Weltraum-RTS veröffentlicht Heimatwelt 3. Die neueste Ausgabe in der Heimatwelt Die Serie wird einen neuen, von Roguelikes inspirierten Mehrspielermodus namens War Games enthalten. Auf der GamesCom enthülltDer neue Modus schafft ein strategisches Koop-Erlebnis gemischt mit Elementen eines schurkenhaften Gameplays.

Kriegsspiele können alleine oder kooperativ mit bis zu zwei anderen, also insgesamt drei Spielern, gespielt werden. In den Spielen wird eine Startflotte ausgewählt und durch eine Reihe von drei zufälligen Kampfherausforderungen kommandiert, daher die schurkenhafte Mechanik. Wer seine Flotte erfolgreich durch die Ziele verwaltet, erhält Artefakte, die seine Schiffe verbessern können.

Außerdem sammeln Spieler durch das Fortschreiten in Kriegsspielen Erfahrung, wodurch zusätzliche Artefakte und Startflotten freigeschaltet werden. Blackbird plant, War Games auch nach der Veröffentlichung mit optionalen Premium-Inhaltserweiterungen weiterzuentwickeln.

Auf den ersten Blick erinnert mich dieser Modus etwas an den StarCraft 2-Koop-Modus. Ich hatte mich schon darauf gefreut Heimatwelt 3, daher klingt ein kontinuierlich wiederspielbarer Roguelike-Modus nach einer großartigen Ergänzung zum RTS. Normalerweise gibt es keinen großen Grund, eine Kampagne in einem solchen Titel zu wiederholen, daher ist ein Modus wie dieser perfekt geeignet.

Zusätzliche Kampagnendetails und Mod-Unterstützung

Während der Gamescom Opening Night Live haben wir auch einige Details zur Kampagne erfahren Heimatwelt 3 Story-Trailer. Die brandneue Originalgeschichte spielt Jahrzehnte später Heimatwelt 2 und konzentriert sich auf die drohende Bedrohung für die Hiigaran-Flotte.

Ein plötzlicher brutaler Angriff eines neuen Feindes, der nur als Inkarnation bekannt ist, zwingt die Hiigaraner dazu, in die Anomalie vorzudringen und dort neuen Gefahren entgegenzutreten.

Wir haben auch einige Details zur geplanten Mod-Unterstützung erhalten Heimatwelt 3. Modder können ihre eigenen Inhalte erstellen und diese problemlos mit anderen Spielern teilen mod.io. Zum Start stehen den Spielern außerdem die Tools zur Verfügung, mit denen sie Schiffe anpassen und ihre eigenen Level für den Skirmish-Modus in einem Unreal-Spieleditor erstellen können. Spieler können Megalithen, Ressourcen und andere Objekte platzieren, um völlig einzigartige Schlachtfelder und Karten zu erstellen.

Durch die Partnerschaft mit mod.io, Heimatwelt 3 Mods werden sowohl im Epic Games Store als auch auf Steam verfügbar sein, wenn das RTS veröffentlicht wird.

Der Science-Fiction-Raum RTS erlitt kürzlich eine Verzögerung bei der Verschiebung aus der ersten Hälfte des Jahres 2023. Heimatwelt 3 erscheint jetzt im Februar 2024 auf PC über Steam und Epic Games Store.

Steven Mills

Mitarbeiterautor – Steven schreibt seit über einem Jahrzehnt in gewisser Weise. Er hat eine Leidenschaft für storyorientierte RPGs wie die Final Fantasy-Reihe und ARPGs wie Diablo und Path of Exile. Aber wirklich, er ist bereit, alles zu versuchen.

Weitere Geschichten von Steven Mills

source-89

Leave a Reply