Holocaust-Gedenktag: „Skulptur hat mir geholfen zu leben“

Ausgegeben am:

In dieser Ausgabe lernen wir den 93-jährigen Künstler kennen, der einer der letzten Überlebenden der NS-Vernichtungslager ist. 1945 von einem sowjetischen Arzt gerettet, verlor Shelomo Selinger für mehrere Jahre sein Gedächtnis, aber durch Liebe, Kunst und Bildhauerei gelang es ihm, es zurückzubekommen. Im Rahmen dieses Sonderprogramms zum Holocaust-Gedenktag zu Ehren der 6 Millionen ermordeten Juden und der unzähligen anderen, die während der Nazi-Verfolgung getötet wurden, traf sich unser Team mit ihm in Paris.

Außerdem entdecken wir auf dem Programm Anne Franks Tagebücher, die von „Waltz With Bashir“-Regisseur Ari Folman neu interpretiert wurden, sowie einen neuen Film über Paris unter der Besatzung, „Une jeune fille qui va bien“ und die bemerkenswerte Fotosammlung des britischen Fotografen Michael Kenna Deutsche Konzentrationslager.

.
source site-29

Leave a Reply