Hollywood-Hobbits modellieren elbische „Ihr seid alle willkommen hier“-Kleidung


Frodo Beutlins Gesicht, als er auf Twitter nach Lord Of The Rings-Diskussionen sucht.

Wir schreiben das Jahr 2022 und ein zuverlässig madiger Kern unserer Dummkopfkultur hat sich hineingerührt ein Rausch über die Demütigungen Schwarze Elfen und Frauen, die gut mit Schwertern umgehen können, im Fernsehen zu sehen. Denn diese Art von Menschen sind nicht zuletzt sehr gut im Sein lautdas Internet wurde mit gefüllt Beschwerden über Farbige, die sich Elfenohren und haarige Hobbitfüße anziehen Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht– ein offensichtlicher Affront gegen die Bitten der „nicht rassistischen“ Zuschauer für, äh, „genaue“ rein weiße Besetzungen im Fantasy-Fernsehen des 21. Jahrhunderts.

Während Die Ringe der Macht scheint zu sein tut gut daran, ein Publikum anzuziehen wie auch immer, vier der weltbesten Hobbit-Theser –Elijah Wood, Billy Boyd, Dominic Monaghan und Sean Astin – sind trotzdem in die sozialen Medien gegangen, um zu zeigen, dass sie mit Internetbeschwerden nicht einverstanden sind.

Wood, der gespielt hat Der Herr der Ringe Frodo der Trilogie, hat ein Foto getwittert das zeigt, wie er neben Boyd und Monaghan (aus den Filmen Pippin und Merry) steht, während er T-Shirts mit einem Haufen Elfenohren in verschiedenen Hauttönen und einer Textzeile trägt, die übersetzt, laut Shirt-Schöpfer Don Marshallauf Sindarin-Elbisch für „Ihr seid alle hier willkommen“.

Der in Woods Tweet enthaltene Link geht zu Marshalls Merchandise-Seite für das Shirtdie verspricht, dass „50 % aller Einnahmen an eine (von Dons Community auszuwählende) Wohltätigkeitsorganisation gehen [supports] POK.“

Der einzige Hobbit, der in Woods Tweet fehlt, Sean „Samwise Gamdschie„Astin hat ein Foto von sich gepostet das gleiche Design kurze Zeit später auf einem Hut zu tragen. Darauf folgte Marshall, der ein Bild davon twitterte Ringe der Macht‘s Baby Galadriel in einer Hoodie-Version und Ismael Cruz Cordova (der den Arondir der Show spielt) Teilen der Tweets zusammen mit der Überschrift „Wir gehören nach Mittelerde“.

Diese Demonstration der Unterstützung durch die Besetzung der ursprünglichen Filmtrilogie kommt direkt nach dem Schlangenölverkäufer und figurativen Internet-Troll Elon Musk erklärte, er sei verärgert dass eine Show mit buchstäblichen Trollen auch einige gemeine, dumme Männer und nette, kluge Frauen in ihrer Besetzung hat – eine Beschwerde darüber Der Sandmann Schöpfer Neil Gaiman treffend reagiert zu, wenn Sie um einen Kommentar gebeten werden.

Es scheint sicher so, als ob die engstirnigen Idioten, die sich im Internet beschweren, besser anfangen sollten, ihre eigenen Fantasy-Filme und Fernsehserien zu schreiben oder in ihnen mitzuspielen, wenn sie wollen, dass ihre Beschwerden in Zukunft berücksichtigt werden.

Senden Sie Great Job, Internet-Tipps an [email protected]



source-111

Leave a Reply