Hochschulabsolventin warnt vor „gefälschten Stellenangeboten“ auf LinkedIn, nachdem sie um 2.400 US-Dollar „betrogen“ wurde

Eine frischgebackene Hochschulabsolventin ging viral, nachdem sie eine Geschichte darüber erzählt hatte, wie sie angeblich durch ein gefälschtes LinkedIn-Stellenangebot um 2.400 US-Dollar betrogen wurde.

Jenn, die auf TikTok unter dem Benutzernamen @lolleavemyspamalone bekannt ist, leitete die Geschichte mit den Worten ein: „Ich teile nur meine Wahrheit, damit ihr nicht alle auf dasselbe hereinfällt.“

In dem Clip, in dem sie während des gesamten fünfminütigen Videos sichtlich in Tränen ausbrach, erklärte Jenn, dass sie ihre Geschichte als öffentliche Bekanntmachung teilte, um das Bewusstsein zu schärfen und zu verhindern, dass andere auf denselben Betrug hereinfallen Sie tat. Sie sagte, dass sie, obwohl sie „einen vollständigen Hochschulabschluss“ habe, immer noch verletzlich sei.

Laut Jenn widmete sie nach ihrem College-Abschluss ihre ganze Zeit der Suche nach einem Job, doch die Suche erwies sich als schwierig und demoralisierend.

In dem Video behauptete Jenn, sie sei letztendlich von Personalvermittlern betrogen worden, die vorgaben, für Bold Business zu arbeiten, eine legitime Website für digitales Marketing. Laut der TikTokerin bemerkte sie während des gesamten Interviewprozesses, dass einige Dinge nicht stimmten, beispielsweise, dass das Unternehmen keine Telefonvorführung oder Videoanrufe über häufig verwendete Apps wie Zoom oder Google geplant hatte. Stattdessen bestanden die Personalvermittler angeblich darauf, Wired zu nutzen, weil sie ein internationales Unternehmen seien, obwohl dies in der Branche ungewöhnlich sei. Im Nachhinein betrachtet war dies laut Jenn eines von vielen Warnsignalen.

Das Vorstellungsgespräch verlief letztendlich kurz und schnell, und Jenn sagte, sie habe ein „wirklich, wirklich gutes Angebot“ erhalten. Jenn sagte dann, dass sie ihre Hintergrundrecherche durchgeführt und herausgefunden habe, dass Bold Business tatsächlich ein legitimes Unternehmen sei. Wie andere Unternehmen und Einstellungsverfahren hatten ihr auch die Personalvermittler ein schriftliches Angebot und einen Vertrag geschickt. Darüber hinaus hatte Jenn eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet, was ein weiterer Beweis dafür zu sein schien, dass sie mit einem echten Unternehmen kommunizierte.

Jenn war aufgeregt und da es ihr „großer Durchbruch“ war, beschloss sie, das Angebot anzunehmen. Aber sie sagte, die Dinge hätten eine Wendung genommen, als sie durch den Onboarding-Prozess für ihre neue Position als Social-Media-Spezialistin geführt wurde. Das Unternehmen teilte ihr mit, dass sie ihr einen Scheck über 2.400 US-Dollar schicken würde, um ihr einen Arbeitslaptop, ein Telefon und einen Drucker zu besorgen, und nachdem sie den Scheck hinterlegt hatte, wies sie sie an, das Geld über Zelle an ihren Gerätemitarbeiter zu senden.

Nachdem sie der Anweisung nachgekommen war, sagte Jenn, sie habe eine E-Mail von ihrer Bank erhalten, in der sie darüber informiert wurde, dass ihr Konto nicht ausreichend gedeckt sei. Zu diesem Zeitpunkt wurde es heikel und Jenn wurde laut TikToker der Betrug klar. Während der von ihr eingezahlte Scheck zunächst durchging, ging er ein und letztendlich wurde stattdessen ihr Geld an das Unternehmen überwiesen.

Jenn sagte: „LinkedIn ist voller Betrügereien. Bitte seien Sie vorsichtig. Nehmen Sie das als Warnung.“

Die College-Absolventin sagte, sie habe Bold Business auf LinkedIn gemeldet und die Zuschauer gewarnt, sich vor Personalvermittlern von Bold Business in Acht zu nehmen, da einige, wie diejenigen, die sie betrogen haben, nicht für das echte Unternehmen arbeiten.

Sie hat auch denjenigen, dem sie das Geld geschickt hat, gebeten, ihr das Geld zurückzuschicken, aber bisher gab es diesbezüglich keine Neuigkeiten.

In einer Erklärung gegenüber The Daily Dot Zu dem mutmaßlichen Betrug sagte Bold Business: „Die einzige Beschäftigungspipeline für Bold Business LLC stammt von der Bold Business Career Page (https://boldbusiness.applytojob.com/apply).“

Bold Business stellte außerdem klar, dass alle Links oder E-Mails von anderen Personen, die behaupteten, von Bold Business zu stammen, „betrügerisch“ seien.

Der Unabhängige hat Jenn, LinkedIn und Bold Business um einen Kommentar gebeten.

source site-26

Leave a Reply