HME Square zielt darauf ab, Glukose mithilfe von Photoakustik schmerzlos zu messen


Menschen mit Diabetes müssen ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig durch Stechen in die Haut kontrollieren. Viele Hersteller von Glukosemessgeräten auf der ganzen Welt verfolgen nadelfreie Ansätze, um diesen schmerzhaften Prozess beherrschbarer zu machen. Unter ihnen ist ein südkoreanisches Unternehmen namens HME-Platzdas Photoakustik nutzt, um den Glukosespiegel nichtinvasiv zu testen.

HME Square wurde 2020 von Yoonho Khang, der zuvor 20 Jahre lang im Halbleiterbereich bei Samsung-Unternehmen arbeitete, und Sooah Im, einem Arzt, gegründet.

Khang erzählt TechCrunch, dass die Mitbegründer ein Gerät zur Lösung dieses häufigen Gesundheitsproblems entwickeln wollten und beschlossen, ein nadelfreies Glukosemessgerät zu bauen. Schätzungen zufolge sind weltweit mehr als eine halbe Milliarde Menschen von Diabetes betroffen bis 2050 auf 1,3 Milliarden ansteigen.

HME Square, ein Mitglied des diesjährigen Battlefield 200 bei TechCrunch Disrupt, behauptet, seine erste Studie zeige eine bessere Genauigkeit als die auf dem Markt erhältlichen Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM). Eine mit Anlegern geteilte vorläufige Studie, die auf der mittleren absoluten relativen Differenz (MARD) und dem Clarke Error Grid (CEG), einem Tool zur Bewertung der Genauigkeit von Glukosemessgeräten, basiert, zeigt, dass der aktuelle MARD 7 % beträgt. (Je niedriger der MARD, desto höher die Genauigkeit.) CGM-Geräte, beispielsweise von Abbott, Dexcom und Medtronic, zeigen zwischen 8,7 % und 9,2 %.

Das Gerät des Unternehmens nutzt einen MEMS-Sensor und Photoakustik mittels Deep Learning zur Messung des Blutzuckers, sagte Khang. Photoakustik ist eine nichtinvasive Sensortechnik, bei der Licht auf eine Substanz (z. B. Blut) gestrahlt und die von ihr ausgesendeten Ultraschallwellen gemessen werden.

Die Technologie könne auch für breitere Anwendungen in verschiedenen biologischen Substanzen im Körper eingesetzt werden, betont Khang. Es kann beispielsweise Ketone, glykiertes Hämoglobin (HbA1c), Cholesterin in Phase 2 sowie Bilirubin und Kreatinin in Phase 3 überwachen.

HME Square befinde sich derzeit in der Forschungs- und Entwicklungsphase und es werde noch ein paar Jahre dauern, bis das Gerät in Südkorea und den USA auf den Markt komme, bis 2025, sagte Khang. Das Startup will sich bewerben Gute Herstellungspraxis (GMP) nächstes Jahr in Korea. GMP ist eine Reihe von Standards, die sicherstellen, dass Pharmaprodukte konsistent hergestellt werden. Nach Erhalt der GMP-Zulassung werde man im Land mit klinischen Studien beginnen, die etwa ein Jahr dauern würden, fügt Khang hinzu.

Im Gegensatz zu invasiven Maßnahmen wie der Blutentnahme oder CGM, die leicht einen Referenzpunkt festlegen können, da die Proben direkt entnommen werden, ist es laut Khang bei der nichtinvasiven Glukoseüberwachung nicht einfach, genaue Ergebnisse oder Daten zu erhalten.

„Zum Beispiel die optische Methodentechnik Wird von Apple verwendet Es erfasst viele Daten, aber da es Signale verschiedener Wellenlängen nicht direkt vergleichen kann, ist es eine Herausforderung, die Messgenauigkeit zu verbessern. Wir konzentrieren uns auf die Lösung dieses Problems und machen derzeit erhebliche Fortschritte.“

Khang behauptet, ihre photoakustische Methode sei überlegen, da photoakustische Ultraschallsignale aus der von Glukose absorbierten Energie eines Lasers erzeugt würden und mehr Informationen enthielten heißt es in einem aktuellen Bericht„Unter den nicht-invasiven Glukoseüberwachungstechniken liefern die optischen Methoden die besten Messwerte. Optische Technologien wie Nahinfrarot-, Mittelinfrarot- oder Raman-Spektroskopie weisen angesichts der Komplexität der Blut-/Gewebeeigenschaften eine hohe Selektivität für die Glukoseerkennung auf.“

Das Unternehmen wird ein Direct-to-Consumer-Geschäftsmodell nutzen und Produkte an Menschen mit Diabetes und Menschen verkaufen, die invasive Maßnahmen wie CGM anwenden. Das Unternehmen erwäge auch, nach der Kommerzialisierung Abonnementmodelle hinzuzufügen, sagt Khang und fügt hinzu, dass das Gerät bei zweijähriger Nutzung wahrscheinlich etwa 1.000 US-Dollar kosten werde.

Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mehr als 3 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt, darunter Postech Holdings. HME Square ist dabei, 2 Millionen US-Dollar für Forschung und Entwicklung aufzubringen und zusätzliches Personal einzustellen.

source-116

Leave a Reply