Hitze zwingt die Akropolis zur vorübergehenden Schließung, da einige Touristen Ohnmachtsanfälle erleiden


Die griechischen Behörden haben am Freitag die Akropolis in Athen vorübergehend geschlossen, da die Temperaturen voraussichtlich 40 Grad Celsius erreichen und einige Touristen Ohnmachtsanfälle erlitten.

Freiwillige, Ärzte und Gesundheitspersonal des Hellenischen Roten Kreuzes boten Wasser und Erste Hilfe für Touristen an, die das antike Denkmal besuchen wollten, das von 12.00 bis 17.00 Uhr Ortszeit geschlossen war.

Die Organisation berichtete, dass einige Besucher der Stätte aufgrund der hohen Temperaturen Anzeichen von Dehydrierung und Ohnmachtsanfällen verspürten.

„Wir hatten heute viele Vorfälle, bei denen Menschen ohnmächtig wurden oder sich schwindlig fühlten, weil sie nicht gut auf sich selbst aufpassten“, sagte Stella Katsoulopoulou, eine Freiwillige des Roten Kreuzes, gegenüber Euronews.

„Sie trugen keine Hüte, was heutzutage sehr wichtig ist. Wir dürfen nicht ohne Hut nach draußen gehen und müssen natürlich viel Saft und Wasser trinken.“

Die Akropolis ist eines der beliebtesten Denkmäler Griechenlands und wurde allein im Mai von rund 14.000 Menschen besucht. Einige der Leute, die die Seite besichtigen konnten, sagten gegenüber Euronews, dass die Hitze einen Besuch wert sei.

„Wir sind gerade von Sidney, Australien, eingeflogen, unser heutiger Besuch war unglaublich, es war unglaublich, wirklich heiß … aber unglaublich“, sagte eine Frau vor der Akropolis. „Tage wie diese sind in Australien im Sommer ziemlich normal und wir sind nur einmal im Leben hier.“

Ein anderer Tourist sagte gegenüber Euronews: „Ich komme aus Tennessee in den Vereinigten Staaten und es war wunderschön, großartig.

„Die Hitze war furchtbar, aber die Aussicht war es auf jeden Fall wert.“

Nach der vorübergehenden Schließung suchten viele Touristen Zuflucht in nahe gelegenen Restaurants, auf der Suche nach einem Getränk zur Abkühlung und etwas zu essen.

Und während viele Unternehmen ihren Mitarbeitern am Freitag erlaubten, von zu Hause aus zu arbeiten, mussten einige Arbeitnehmer im geschäftigen Tourismussektor des Landes der Hitze trotzen.

„Heute ist der heißeste Tag bisher, es ist sehr schwierig, unter diesen Umständen zu arbeiten“, sagte Nikos Fallias, einer dieser Arbeiter, gegenüber Euronews.

„Wir versuchen, wie die Sportler viel Wasser zu trinken und Pausen einzulegen.“

Auch in anderen Teilen Europas steigen die Temperaturen, da in zwölf der 17 Regionen Spaniens am Freitag 40 Grad Celsius erwartet wurden.

source-121

Leave a Reply