Hier sind einige der besten Orte der Welt für Remote-Arbeit – zwei davon befinden sich in Europa


Fernarbeit ist nach wie vor beliebt, vor allem bei denen, die gleichzeitig reisen können.

Es ist eine bekannte Tatsache, dass mehr Europäer denn je aus der Ferne arbeiten. Dieser Trend wurde durch die COVID-19-Pandemie stark beschleunigt, wird sich aber fortsetzen, da die Menschen mit neuen Arbeitsweisen experimentieren.

WERBUNG

Untersuchungen zeigen, dass im EU-Durchschnitt 30 % der Arbeitnehmer arbeitete im Jahr 2022 regelmäßig von zu Hause ausentweder vollständig oder in einem Hybridmodell, wobei frühere Schätzungen diesen Wert im Jahr 2019, also vor Beginn der Pandemie, auf lediglich 5,5 % bezifferten.

Ein Prozentsatz dieser wachsenden Bevölkerung wird die Fernarbeit noch einen Schritt weiter gehen und ihr Heimatland vollständig verlassen.

Viele Länder verbessern ihre technische Infrastruktur und ihr Angebot Visa für digitale NomadenDie globale Wirtschaft hat für viele ein nachhaltiges Geschäftsmodell geschaffen.

Eine aktuelle Studie des Spezialisten für virtuelle private Netzwerke ExpressVPN schlägt 20 der besten Auslandsstandorte für Expats vor, darunter Remote-Mitarbeiter und digitale Nomaden, und zwei davon liegen in Europa.

Beste internationale Standorte für Expat-Remote-Mitarbeiter

Madeira, Portugal

Wie andere portugiesische Städte wie z Lissabon Und Porto Angesichts eines Anstiegs der Kosten und des Andrangs entwickelt sich Madeira zu einer günstigeren Alternative für digitale Nomaden und ausländische Fernarbeiter.

Das gemäßigte Klima und die Lage am Meer machen es attraktiv für Expats und Fernarbeiter, die eine traditionelle Kultur zu Hause und eine moderne Kultur am Arbeitsplatz suchen.

Aufgrund der jüngsten Infrastrukturverbesserungen Madeira behauptet, die schnellsten Internetgeschwindigkeiten in Portugal zu haben. Ausländische Fernarbeiter können hybride „Workation“-Einrichtungen mieten, die Wohnen und Arbeitsplatz kombinieren. Die Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung beginnt bei etwa 850 € pro Monat.

Tallinn, Estland

Die Hauptstadt Estlands, Tallinn, liegt an der zerklüfteten, aber wunderschönen Küste der Ostsee.

Das Klima ist kälter als in anderen Städten auf der engeren Auswahlliste, aber die fortschrittliche digitale Infrastruktur ist für Fernarbeiter und digitale Nomaden attraktiv.

Mit wettbewerbsfähigen Internetgeschwindigkeiten und Online-Zugang zu praktisch allen öffentlichen Diensten bietet Tallinn eine erschwingliche Alternative zu teureren oder touristischeren europäischen Städten.

Ein großer Vorteil Estland Angebote für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter sind eine flexible Aufenthalts- und Visapolitik. Digitale Nomaden können sich für den E-Residency-Status qualifizieren, der es ihnen ermöglicht, Unternehmen ohne die erforderliche physische Präsenz zu besitzen und zu betreiben.

WERBUNG

Bermuda

Die Insel Bermuda ist verlockend für abenteuerlustige Fernarbeiter und digitale Nomaden, die eine völlige Abkehr vom traditionellen Unternehmensumfeld in Betracht ziehen.

Während Bermuda immer noch vor allem ein Touristenziel ist, das für seine rosa Sandstrände bekannt ist, verfügt es auch über konkurrenzfähige Internetkapazitäten und gut ausgestattete Co-Working-Spaces.

Darüber hinaus sehen die Steuergesetze Bermudas keine Einkommensteuer für Einwohner vor. Es ist für Telearbeiter möglich, ein „Work From Bermuda“-Zertifikat zu erhalten, das es ihnen ermöglicht, bis zu einem Jahr auf der Insel zu arbeiten und zu leben.

Chiang Mai, Thailand

Chiang Mai liegt in den nördlichen Hügeln Thailands und ist zu einem beliebten Reiseziel für jüngere Fernarbeiter und digitale Nomaden geworden.

In Chiang Mai gibt es eine starke Expat- und digitale Nomadenkultur, obwohl Thailand derzeit kein definiertes Visumprogramm für digitale Nomaden oder vorübergehende Fernarbeiter hat.

WERBUNG

Außerdem ist eine staatliche Arbeitserlaubnis erforderlich, bevor ausländische Fernarbeiter im Land ein Einkommen erzielen können. Mit einem „Speziellen Touristenvisum“ können Langzeitreisende bis zu 270 Tage in Thailand bleiben.

Die digitale Nomadin Marjolein Dilven hat dies über ihre Erfahrungen in zu sagen Thailand: „In Thailand war das Internet immer makellos. Selbst als wir auf kleinen Inseln im Süden Thailands waren, hatten wir eine ausreichend gute Verbindung für Videoanrufe und Remote-Arbeit. Die Lebenshaltungskosten in Thailand sind im Vergleich zu denen deutlich niedriger.“ In den USA gibt es endlose Möglichkeiten, aus der Ferne zu arbeiten.“

Bali, Indonesien

Wird oft als „Insel der Götter“ bezeichnet. Bali in Indonesien ist zu einem beliebten Reiseziel für digitale Nomaden und unabhängige Fernarbeiter geworden.

Balis blühende internationale Gemeinschaft und die Fülle an Co-Working-Spaces machen es ausländischen Arbeitnehmern leicht, sich innerhalb der Stadtgrenzen niederzulassen, eine Unterkunft zu finden und ein soziales Netzwerk aufzubauen.

Da ist auch ein Digitales Nomadenvisum für Bali geplant.

WERBUNG

Die Regierung von Bali und private Investoren haben ihre digitale Infrastruktur erheblich verbessert, sodass in öffentlichen Bereichen und Gemeinschaftsarbeitsbereichen überall WLAN-Zugang verfügbar ist.

Jessica Bishop, Autorin und Gründerin von The Budget Savvy Bride, erinnert sich an ihre Erfahrungen.

„Ich lebe seit über fünf Jahren ein digitales Nomadenleben und arbeite aus der Ferne“, sagte sie. „Ich habe Zeit in Südostasien, England, Europa, den USA und Mexiko verbracht. Die Lebensqualität und die Lebenshaltungskosten waren für mich der wichtigste Faktor bei der Wahl dieses Lebensstils. Mein Lieblingsort, an dem ich übernachtet habe, war BaliIndonesien – ich habe dort ungefähr sechs Monate verbracht, und darüber hinaus [the] Da die Zeitzone ein Problem ist, habe ich die Zeit dort absolut genossen und würde gerne eines Tages zurückkehren.“

Allerdings äußern einige internationale Fernarbeiter und digitale Nomaden gewisse Vorbehalte gegenüber der Arbeit auf Bali.

Auf die Frage nach ihren persönlichen Erfahrungen auf Bali sagte Marjolein Dilven von Radical FIRE: „Obwohl ich erwartet hatte, dass Bali ein großartiger Remote-Arbeitsort sein würde, war die Internetverbindung im Vergleich zu fast allen anderen südostasiatischen Ländern sehr dürftig. Hinzu kamen die Lebenshaltungskosten.“ ist nicht so niedrig, wenn man in den beliebten und touristischeren Gegenden übernachtet.“

Bangalore, Indien

Die geschäftige Stadt Bangalore wird auch das Silicon Valley genannt Indien wegen seiner technologiefreundlichen Wirtschaft und gut ausgebildeten lokalen Arbeitskräften. Telearbeiter und digitale Nomaden finden im Geschäftsviertel der Stadt leicht eine Nische. Das Klima in Bangalore ist im Vergleich zu anderen Regionen Indiens relativ mild, was es zu einem angenehmeren Umfeld für ausländische Arbeitskräfte macht.

Das Land bietet auch ein Langzeitvisum für ausländische Fachkräfte an, die in Indien aus der Ferne arbeiten möchten. Während es kein spezielles Visumprogramm für vorübergehende Fernarbeiter oder digitale Nomaden gibt, kann ein herkömmliches Arbeitsvisum um bis zu fünf Jahre verlängert werden.

source-121

Leave a Reply