Hier ist, wer den Esports-Wettbewerb in Island gewonnen hat

Die 2021 Liga der Legenden Die Weltmeisterschaft ist nun vorbei, das Finale fand am 6. November statt.

Livestream aus Reykjavik in Island, war dies der elfte Ausflug des jährlichen Turniers und ein riesiges Ereignis innerhalb der eSports-Community. Tatsächlich zog allein das Finale eine rekordverdächtige Höchstzahl von 4 Millionen Zuschauern an (und diese Zahl schließt Metriken von chinesischen Plattformen aus).

In Bezug auf das Match-Up trat der amtierende Meister DWG KIA (allgemein als Damwon Gaming bezeichnet) gegen die Underdog-Herausforderer von EDward Gaming an. Für erstere war dies eine Gelegenheit, sich die seltene Auszeichnung zu verdienen, in zwei aufeinanderfolgenden Jahren gekrönte Sieger zu sein Liga der Legenden Weltmeisterschaft.

In der Zwischenzeit war es das erste Mal, dass EDward Gaming diese Phase des Wettbewerbs erreichte, sodass für beide Teams unglaublich viel auf dem Spiel stand. Für den Sieger lag auch ein riesiges Preisgeld auf dem Tisch.

Wer hat 2021 gewonnen? Liga der Legenden WM-Finale?

Das Bild zeigt EDward Gaming (links) und DWG KIA (rechts) auf der Bühne bei der Eröffnungszeremonie der „League of Legends“-Weltmeisterschaft.
Colin Young-Wolff/Riot Games

Wie wir in unserer eigenen Vorschau-Berichterstattung erwähnt haben, erwarteten die meisten eSport-Experten, dass DWG KIA das Finale 2021 problemlos gewinnen würde. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sie ihre Gegner in jeder Phase besiegt und waren 2020 auf einen weiteren Meisterschaftssieg vorbereitet.

Auf der anderen Seite hatte EDward Gaming eine geringere Erfolgsbilanz – er hatte es noch nie zuvor in dieser Phase des Turniers geschafft – und alle seine früheren Siege waren relativ knapp gewesen. Das kluge Geld war daher auf DWG KIA, die am Ende des Spiels den Summoner’s Cup mit nach Hause nahm.

Trotz dieser fundierten Vorhersagen hat EDward Gaming die amtierenden Champions tatsächlich mit 3:2 geschlagen. Dies war eine große Überraschung, und sogar die Pro-Gamer selbst drückten ihre Überraschung aus.

Li Xuan-Jun (alias Flandre) dachte darüber nach, wie sich die Reise bis zu diesem Punkt wie ein harter Kampf anfühlte: „Wir hatten so viele schwierige Zeiten [but] endlich einen Weg zum Sieg gefunden haben.”

Lee Ye-chan (alias Scout) wiederholte diese Gefühle und fügte hinzu: „Ich habe mich auf dieser Reise so vielen Herausforderungen gestellt. Endlich konnte ich ein gutes Ergebnis erzielen.“ [I] schätzen alle Fans aus der ganzen Welt, die auf diesen Moment gewartet haben.”

Edward Gaming mit dem Summoner's Cup
Das Bild zeigt das Edward Gaming-Team, das die notorisch schwere Summoner’s Cup-Trophäe in die Höhe hält.
Colin Young-Wolff/Riot Games

Wer wurde zum MVP des World Championship Finals ernannt?

Übrigens wurde Scout selbst auch zum MVP des Spiels für seine Beiträge als Mid-Laner von EDward Gaming ernannt.

Scout sagte dazu: Ich bin wirklich überrascht, dass ich MVP bin, weil ich nicht das Gefühl habe, dass ich so gut gespielt habe. Ich denke, JieJie hätte das bekommen sollen, weil er eine erstaunliche Leistung hatte.”

Lee 'Scout' Ye-chan zum MVP ernannt
Lee Ye-chan (alias Scout) wurde beim Finale der “League of Legends”-Weltmeisterschaft zum MVP ernannt.
Colin Young-Wolff/Riot Games

EDward Gaming-Fans feiern in China

Zusätzlich zu ihrem Anteil am Preispool gewannen die Mitglieder von EDward Gaming auch den Summoner’s Cup und maßgeschneiderte 18 Karat Goldringe.

Während eSports in den USA immer noch darum kämpfen, ernst genommen zu werden, sind sie in China (den EDward Gaming im Finale repräsentierte) eine viel größere Sache. Daher wurden die sozialen Medien mit Clips von Fans überflutet, die an verschiedenen feierlichen Vorführungen teilnahmen.

Obwohl das Spiel um 2 Uhr morgens Ortszeit endete, gingen EDward Gaming-Anhänger in Scharen auf die Straße, um dem Team zu applaudieren, während aus den Schlafzimmerfenstern ein Chor triumphierender Jubel ertönte.

Andere nahmen an außergewöhnlicherem Verhalten teil, rannten nur in Unterwäsche durch die Straßen und tranken sogar Toilettenwasser.

Falls Sie sich fragen, der Grund dafür ist, dass sich die Fans (vor dem Spiel) zu immer ausgefalleneren Feiern verpflichtet haben, wenn EDward Gaming zufällig gewinnt. Es ist nicht nur bizarr Liga der Legenden Ding.

Nach dem WM-Finale ist Liga der Legenden Fans konnten dann zu Netflix springen, um die ersten Folgen des neuen zu sehen Arkan Prequel-Reihe. Sie können mehr über die Show erfahren (die kürzlich mit Vierzehn Tage) und seine Besetzungsliste hier.

Tian 'Meiko' Ye
Das Bild zeigt Tian Ye (alias Meiko) von EDward Gaming beim Finale der „League of Legends“-Weltmeisterschaft 2021.
Colin Young-Wolff/Riot Games

source site

Leave a Reply