Hier ist eine aktuelle Liste aller uns bekannten amiibo-Figuren


aktuelle Liste aller amiibo

Stand 2023 aktualisiert

Die amiibo-Figuren sind seit November 2014 erhältlich und an einigen Orten sind sie ausverkauft. Während Villager und Wii Fit Trainer zwei der selteneren Figuren zu sein scheinen, ist Marth definitiv derjenige, nach dem man suchen sollte, da er derzeit bei Amazon für 30 US-Dollar geht – es scheint ein landesweiter Mangel zu sein. Hier ist eine aktuelle Liste aller uns bekannten amiibo.

Natürlich wurden bisher zwei weitere Wellen bestätigt, und wenn Sie heute welche abgeholt haben, möchten Sie vielleicht wissen, wann diese auch herauskommen. Hier ist die vollständige Liste, nachdem wir einige Nachforschungen angestellt und die Daten mit Nintendo erneut bestätigt haben.

Aktuelle Liste aller amiibo:

Welle 1 (November 2014):

  • Mario
  • Pfirsich
  • Yoshi
  • Esel Kong
  • Verknüpfung
  • Kirby
  • Fuchs
  • Samus
  • Pikachu
  • Wii-Fit-Trainer
  • Dorfbewohner
  • Marth

Welle 2 (Dezember 2014):

  • Zelda
  • Diddy Kong
  • Luigi
  • Kleiner Mac
  • Grube
  • Kapitän Falcon

Welle 3 (Februar 2015):

  • Toon-Link
  • Ike
  • Lucario (Toys „R“ Us-exklusiv)
  • König Dedede
  • Bowser
  • MegaMan
  • Scheich
  • Shulk (exklusiv bei GameStop)
  • Rosalina & Luma (Target exklusiv)
  • Schall
  • Meta Knight (Best Buy exklusiv)

Mario/Mario-Party 10 Welle (März 2015):

  • Mario
  • Luigi
  • Pfirsich
  • Yoshi
  • Bowser
  • Kröte
  • Gold-Mario (exklusiv bei Walmart)

Welle 4 (Mai 2015):

  • Robin
  • Lucina
  • Pac Man
  • Ness (GameStop-exklusiv)
  • Wario
  • Glurak
  • Pummeluff (nur Target)
  • Greninja (exklusiv bei Toys „R“ Us)
  • Ahnungsjunge
  • Inkling Mädchen
  • Tintenfisch (im Lieferumfang enthalten). Splatoon 3 Pack)
  • Silber Mario

Welle 5 (Juli 2015):

Welle 6 (September 2015):

  • Bowser jr.
  • Dr Mario
  • Zero Suit Samus
  • Ganondorf
  • Olimar
  • Herr Game & Watch
  • RAUBEN
  • ROB Famicom-Variante (Japan)
  • Entenjagd

Super Mario Bros. 30. Serie (September 2015):

  • Mario-Klassiker
  • Mario Moderne

Yoshi’s Woolly World (Herbst 2015):

  • Garn Yoshi (Grün)
  • Garn Yoshi (Rosa)
  • Garn Yoshi (Blau)

Chibi-Robo!: Zip Lash (Herbst 2015):

Skylanders: SuperChargers (Herbst 2015):

  • Hammer-Slam-Bowser
  • Turbo-Ladung Donkey Kong
  • Dark Hammer Slam Bowser
  • Dark Turbo Charge Donkey Kong

Animal Crossing (Urlaub 2015):

  • Digby
  • Reese
  • Tom Nook
  • KK-Schieber
  • Lotte
  • Cyrus
  • Isabell
  • Mabel

Welle 7 (November 2015):

  • Mii-Schütze
  • Mii-Schwertkämpfer
  • Mii-Brawler
  • Falko
  • Mewtu
  • Mega Garn Yoshi (39,99 $)

Jahr 1 amiibo insgesamt: 83

Yacht Club Games (Dezember 2015 EU, Januar 2016 US):

Welle 8 (22. Januar 2016):

  • Lukas
  • Herr Resetti
  • Geschwätz
  • Tritte
  • Celeste

Mega Man Legacy Collection Bundle (Februar 2016):

Welle 9 (März 2016):

  • Ryu
  • Roy (GameStop-exklusiv)
  • Wolf Link und Midna
  • Timmy und Tom Nook (Target exklusiv, eine Figur)
  • Rover
  • Kapp’n

Kirby + Isabelle Wave (Juni 2016):

  • Kirby
  • Metaritter
  • König Dedede
  • Watschle Dee
  • Isabelle – Sommeroutfit

Splatoon Wave 2 (Juli 2016)

  • Inkling-Junge (lila Haare)
  • Inkling Girl (Grünes Haar)
  • Tintenfisch (Orange)
  • Callie (2er-Pack)
  • Marie (2er-Pack)

Monster Hunter Wave (Oktober 2016 – nur Japan):

  • Einäugiger Rathalos (männlicher Reiter)
  • Einäugiger Rathalos (Reiterin)
  • Nabiru

Mario Welle 2 (November 2016):

  • Gänseblümchen
  • Waluigi
  • Buh
  • Wario (neue Pose)
  • Rosalina (neue Pose)
  • Donkey Kong (neue Pose)
  • Diddy Kong (neue Pose)

Zelda Wave (Dezember 2016):

  • 8-Bit-Link
  • Ocarina of Time Link
  • Toon-Link (2er-Pack)
  • Toon Zelda (2er-Pack)

Monster Hunter Wave 2 (Dezember 2016 – nur Japan):

  • Qurupeco und Dan
  • Barioth und Auyria
  • Rathian und Cheval

Jahr 2 amiibo insgesamt: 123

Garn Yosh Wave 2 (Januar 2017):

BoxBoy Triple-Pack mit amiibo (Februar 2017 – nur Japan):

Legend of Zelda: Atem der wilden Welle (2017):

  • Bogenschütze
  • Fahrer
  • Bokoblin
  • Zelda
  • Wächter

Fire Emblem Wave 1 (Mai 2017):

  • Alm (2er-Pack)
  • Celica (2er-Pack)

Zelda Wave 2 (Juni 2017):

  • Majora’s Mask Link (Best Buy exklusiv)
  • Twilight Princess Link (exklusiv bei GameStop)
  • Skyward Sword Link (exklusiv bei Amazon)

Splatoon 2 Wave (21. Juli 2017):

  • Inkling Mädchen
  • Ahnungsjunge
  • Tintenfisch

Letzte Smash-Welle (21. Juli 2017):

  • Wolke
  • Cloud Player 2 (GameStop-exklusiv)
  • Corrin
  • Corrin Player 2 (exklusiv bei Amazon)
  • Bajonett
  • Bayonetta Player 2 (Best Buy exklusiv)

Hey! Pikmin-Welle (28. Juli 2017):

Metroid: Samus Returns Wave (15. September 2017):

Fire Emblem Warriors Wave (2017):

Mario & Luigi Superstar Saga + Bowsers Minions Wave (2017):

Super Mario Odyssey Wave (27. Oktober 2017):

  • Hochzeits-Mario
  • Hochzeits-Pfirsich
  • Hochzeit Bowser

Zelda Breath of the Wild Wave 2 (November 2017):

  • Daruk
  • Mipha
  • Reval
  • Urbosa

Mario Müsli (Dezember 2017):

Jahr 3 amiibo insgesamt: 159

Meisterdetektiv Pikachu (März 2018):

Splatoon-Welle 3 (2018):

  • Perle (2er-Pack)
  • Marina (2er-Pack)

Dunkle Seelen (2018):

Mega Man 11 (2018):

Splatoon 2 Octoling Wave (Dezember 2018):

  • Oktolierender Junge
  • Oktolierendes Mädchen
  • Oktolierender Tintenfisch

Diablo Wave (Dezember 2018):

Super Smash Bros. Ultimate Wave 1 (Dezember 2018):

Jahr 4 amiibo insgesamt: 180

Super Smash Bros. Ultimate Wave 2 (Februar 2019):

  • Eiskletterer
  • König K. Rool
  • Piranha-Pflanze

Super Smash Bros. Ultimate Wave 3 (April 2019):

Super Smash Bros. Ultimate Wave 4 (Juli 2019):

  • Pichu
  • Isabelle (Smash)
  • Pokémon-Trainer

Link’s Awakening (September 2019):

  • Link (Links Erwachen)

Smash Ultimate Wave 5 (September 2019):

  • Schiggy
  • Efeusaurier
  • Solide Schlange

Smash Ultimate Wave 6 (November 2019):

  • Einbrennen
  • Chrom
  • Simon Belmont

Schaufelritter Welle 2 (2019):

  • Gespensterritter (3er-Pack)
  • Seuchenritter (3er-Pack)
  • Königsritter (3er-Pack)
  • Goldener Schaufelritter

Jahr-5-Amiibo insgesamt: 200

Super Smash Bros. Ultimate Wave 7 (Januar 2020):

Super Smash Bros. Ultimate Wave 8 (Oktober 2020):

Super Mario 3D World + Bowser’s Fury Wave (Februar 2021):

Monster Hunter Rise Wave (26. März 2021):

  • Palamute
  • Magnamalo
  • Paliko

Super Smash Bros. Ultimate Wave 9 (26. März 2021):

  • Banjo-Kazooie
  • Frottee
  • Byleth

Monster Hunter Stories 2 Wave (9. Juli 2021):

Zelda: Skyward Sword HD Wave (16. Juli 2021):

Metroid Dread Wave (8. Oktober 2021):

  • Samus und EMMI (2er-Pack)

Super Smash Bros. Ultimate Wave 10 (29. April 2022):

Monster Hunter Rise: Sunbreak Wave (Sommer 2022):

  • Palamut (Canye Malzeno X)
  • Malzeno
  • Kamerad (Felyne Malzeno X)

Super Smash Bros. Ultimate Wave 11 (9. September 2022):

Splatoon 3 Welle (11. November 2022):

  • Oktolieren (Blau)
  • Ahnung (Gelb)
  • Kleinbraten

Super Smash Bros. Ultimate Wave 11 (13. Januar 2023):

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Wave 1 (12. Mai 2023):

Super Smash Bros. Ultimate Wave 12 (21. Juli 2023):

Xenoblade Chronicles 3 Welle 1 (TBA)

[Not confirmed]

Chris Carter

EIC, Reviews Director – Chris hat Destructoid seit 2008 eifrig genossen. Im Januar 2009 beschloss er schließlich, den nächsten Schritt zu tun, indem er auf der Seite bloggte. Jetzt ist er Personal!

source-89

Leave a Reply