Herzinsuffizienz: Symptome, Arten und Behandlung

Obwohl kongestive Herzinsuffizienz ein häufig verwendeter Begriff ist, können die Details etwas verwirrend werden, wenn Sie sich wirklich mit der Bedeutung befassen. Das liegt daran, dass „kongestive Herzinsuffizienz“ keine von „Herzinsuffizienz“ getrennte Erkrankung ist. Dana Weißhaar, MDein Kardiologe an Kaiser Dauer in Santa Clara, Kalifornien, sagt SELF. Vielmehr wird der Begriff verwendet, um eine Art von Herzinsuffizienz zu beschreiben, die zu einer Flüssigkeitsretention oder Stauung im ganzen Körper führt. Häufig verursacht eine Herzinsuffizienz eine Flüssigkeitsansammlung, die für viele ihrer charakteristischen Symptome verantwortlich ist. Und dies kann schwerwiegende Folgen haben – 90 % der Menschen, die aufgrund einer Herzinsuffizienz ins Krankenhaus eingeliefert werden, werden aufgrund der Symptome einer Stauung eingeliefert, wie Untersuchungen zeigen1.

Doch auch wenn kongestive Herzinsuffizienz häufig gesehen wird, medizinisches Fachpersonal nicht Verwenden Sie den Begriff synonym mit jeder Art von Herzinsuffizienz, Dipti Itchhaporia, MDProgrammdirektor des Managements von Herzinsuffizienzkrankheiten bei Presbyterianer des Hoag Memorial Hospital und Präsident der Amerikanisches College für Kardiologie, sagt SELBST. Tatsächlich haben sich die meisten medizinischen Experten davon entfernt, dieses Unterscheidungsmerkmal überhaupt zu verwenden. „Es ist jetzt ein bisschen ein archaischer Begriff. Wir neigen einfach dazu, Herzinsuffizienz als Begriff zu verwenden.“

Warum ist es überhaupt wichtig, diese Nuancen der Herzinsuffizienz zu verstehen? Zum einen ist die Bedingung üblich. Demnach leiden etwa 6,2 Millionen Erwachsene in den USA an Herzinsuffizienz Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC).

Sind Sie sich immer noch nicht sicher, was Herzinsuffizienz für Ihre Gesundheit bedeutet? Im Vorfeld bat SELF Kardiologen, aufzuschlüsseln, was man über eine Diagnose wissen sollte, von den Symptomen bis zur Behandlung der kongestiven Herzinsuffizienz.

Was ist kongestive Herzinsuffizienz und wie unterscheidet sie sich von anderen Arten von Herzinsuffizienz?

Erstens ist es hilfreich zu verstehen, was im Körper vor sich geht, wenn eine Person im Allgemeinen eine Herzinsuffizienz entwickelt. Ungeachtet dessen, was der Name schon sagt, bedeutet Herzinsuffizienz, dass Ihr Herz nicht genug sauerstoffreiches Blut pumpen kann, um Ihren Körper so zu halten, wie er sollte – nicht, dass das Organ laut CDC aufgehört hat zu arbeiten. Wenn Ihr Herz nicht richtig funktioniert, können alltägliche Aufgaben wie das Treppensteigen schwierig werden, insbesondere wenn Sie sich kurzatmig fühlen.

Wenn Ihr Herz so kämpft, kann es auch Ihre anderen Organe beeinträchtigen. „Viele Menschen mit Herzinsuffizienz können Flüssigkeiten nicht normal ausscheiden und das Volumen halten, anstatt zusätzliche Flüssigkeiten auszuscheiden“, Jennifer Haythe, MDaußerordentlicher Professor für Medizin und Co-Direktor von Columbia Frauenherzzentrum, sagt SELBST. In diesem Fall erhalten Ihre Nieren nicht genug Blut, um zusätzliche Flüssigkeit in Ihrem Körper in Ihren Urin zu filtern, was zu der „Verstopfung“ führt, die laut kongestiver Herzinsuffizienz charakteristisch ist American Heart Association. Dies kann plötzlich (akute Herzinsuffizienz) oder im Laufe der Zeit (chronische Herzinsuffizienz) auftreten.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder mit Herzinsuffizienz eine Flüssigkeitsüberladung entwickelt. „Ich bevorzuge die Unterscheidung, dass nicht jede Herzinsuffizienz kongestiv ist“, sagt Dr. Weisshaar.

Zurück nach oben

Was sind häufige Symptome einer kongestiven Herzinsuffizienz?

Die Symptome einer kongestiven Herzinsuffizienz können sich mit denen anderer Arten von Herzinsuffizienz überschneiden – aber Sie könnten auch einige spezifische Anzeichen dafür haben, dass sich zusätzliche Flüssigkeit in Ihrem Körper befindet.

Laut der Mayo-Klinik und das Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut (NHLBI) sind einige häufige Symptome einer Herzinsuffizienz:

  • Fühlen Sie sich sehr müde und schwach bei alltäglichen Tätigkeiten.
  • Eine schnelle oder unregelmäßige Herzfrequenzauch wenn Sie sich entspannen.
  • Brechreizbis zu dem Punkt, an dem Sie Ihren Appetit verlieren können.
  • Brustschmerzenoder Engegefühl und Schweregefühl in der Brust.
  • Bläuliche Lippen oder Fingerwas auftritt, wenn Ihr Blut extrem sauerstoffarm ist.

.
source site-44

Leave a Reply