Herunterfahren und Neustarten Ihres Synology NAS manuell und automatisch


Ein NAS der Marke Synology auf einem Tisch in einem sonnigen Raum.
Jason Fitzpatrick / How-To-Geek

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Synology NAS manuell und automatisch herunterzufahren, neu zu starten und aus der Ferne zu starten. Sie müssen die meisten von ihnen im Voraus konfigurieren, um sicherzustellen, dass sie bereit sind, wenn Sie sie brauchen.

Es gibt mehr als eine Möglichkeit, Ihr Synology NAS herunterzufahren und neu zu starten, einschließlich physischer Interaktion mit dem NAS, der Software, geplanten Ereignissen und Remote-Neustart mit Wake On LAN. Sehen wir uns nun alle vier Methoden an.

Warum sollten Sie Ihr Synology NAS herunterfahren?

Zum größten Teil verlassen die Menschen ihre Networked Attached Storage (NAS), Synology-Marke oder andere, läuft rund um die Uhr. Dadurch wird der Spin-Up/Spin-Down-Verschleiß Ihrer Laufwerke minimiert – selbst bei NAS-Festplatten ist es gut, die Belastung auf ein Minimum zu reduzieren. Und ein Teil des Reizes, ein NAS zu betreiben, ist ein ständig aktives Backup sowie die Möglichkeit, nützliche Dienste wie einen Medienserver und mehr selbst zu hosten.

Auf diese Weise funktioniert Ihr Synology NAS eher wie ein Stück Netzwerkhardware (wie Ihr WLAN-Router) und weniger wie ein Computer, den Sie jeden Morgen einschalten und am Ende des Tages ausschalten. Es gibt jedoch Fälle, in denen Sie Ihr NAS möglicherweise entweder manuell, automatisch oder mit einer Kombination davon ausschalten möchten.

Wenn Sie Ihr NAS beispielsweise ausschließlich für geplante automatisierte Sicherungen von Computern in Ihrem Heimnetzwerk (oder sogar einem anderen NAS) verwenden, möchten Sie möglicherweise das NAS so planen, dass es nur während dieser Sicherungsfenster eingeschaltet ist.

Vielleicht möchten Sie Ihr NAS vor einem Sturm ausschalten, um es vollständig von der Wand zu trennen und es vor elektrischen Schäden zu schützen. Oder vielleicht möchten Sie, dass es sich automatisch abschaltet, wenn es an eine USV-Backup-Batterie angeschlossen ist und der Strom ausfällt.

Was auch immer Ihre Motivation für das manuelle oder automatische Herunterfahren und Neustarten Ihres Synology NAS ist, Sie werden feststellen, dass Sie ein wenig herumstöbern müssen. Im Gegensatz zu einem Desktop-Computer oder Ihrem Laptop stehen Methoden zum Herunterfahren oder Neustarten Ihres NAS nicht im Vordergrund, da das Gerät für den ständigen Betrieb ausgelegt ist.

Eine kurze Anmerkung, bevor wir ins Detail gehen. Obwohl dieses Handbuch aktualisiert wurde, um Änderungen in DiskStation Manager (DSM) 7 widerzuspiegeln.Xist der Prozess fast identisch mit dem, wie Dinge in DiskStation Manager 6 gemacht werden.X. Während die Screenshots alle für DSM 7 sind.Xwir haben irgendwo angemerkt, dass DSM 6.X Benutzer werden einen Unterschied sehen.

So fahren Sie Ihr Synology NAS physisch herunter

Die erste Methode ist gleichzeitig die intuitivste und am wenigsten intuitive Methode: der Netzschalter. Einerseits ist es intuitiv, weil es sich um einen Netzschalter handelt. Das ist es, was Power-Buttons tun; Sie schalten Dinge ein und aus.

Auf der anderen Seite, wenn Sie ein erfahrener Computerbenutzer sind, werden Sie wahrscheinlich bei der Idee zusammenzucken, Ihr NAS mit dem Netzschalter auszuschalten. In der PC-Welt ist das Drücken und Halten des Netzschalters die physische Abkürzung für einen Hard-Power-Reset (und ist nicht der ideale Weg, um Ihren Computer auszuschalten).

Eine Nahaufnahme des Netzschalters auf einem Synology NAS.
Jason Fitzpatrick / How-To-Geek

Auf Ihrem Synology NAS löst das Drücken und Halten des Netzschalters am Gerät jedoch keinen Hard-Reset aus, indem die Stromversorgung unterbrochen wird. Wenn Sie stattdessen die Taste etwa 4 Sekunden lang gedrückt halten, bis die LED blinkt und Sie einen Piepton hören, wird Ihr NAS ordnungsgemäß heruntergefahren. (Falls Sie zuvor die Signaltonbenachrichtigung im Einstellungsmenü „Hardware & Energie“ Ihrer Synology-Einheit ausgeschaltet haben, hören Sie den Signalton nicht, aber die Betriebs-LED blinkt nach einigen Sekunden immer noch.)

Das Betriebssystem behandelt die Abschaltsequenz so, als ob Sie den Befehl über die Softwareschnittstelle initiiert hätten. Um Ihr NAS neu zu starten, drücken Sie einfach erneut den Netzschalter und warten Sie, bis es hochgefahren ist.

Herunterfahren und Neustarten über den DiskStation Manager

Wenn Sie Ihren herunterfahren oder neu starten möchten Synology NAS über die webbasierte Oberfläche, müssen Sie sich anmelden und auf die Symbole in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche des DiskStation Managers schauen. Klicken Sie auf das Optionsmenü, das durch das kleine Brustsymbol mit Kopf und Schultern angezeigt wird.

Wählen

Sie können dort „Neu starten“ oder „Herunterfahren“ auswählen, um die gewünschte Aufgabe auszuführen. Wenn Sie neu starten, müssen Sie ein oder zwei Minuten warten, bis Sie wieder Zugriff auf die Weboberfläche haben.

Wenn Sie sich für das Herunterfahren entscheiden, müssen Sie das NAS physisch besuchen und den Netzschalter drücken, um wieder Zugriff auf das Gerät zu erhalten (es sei denn, Sie haben einige der anderen alternativen Neustartmethoden eingerichtet, die später in diesem Artikel beschrieben werden, wie z. B. geplanter Start oder Wake on LAN).

So fahren Sie Ihr Synology NAS mit der DS Finder App herunter

Neben der Verwendung des physischen Netzschalters oder der DSM-Webschnittstelle zum Herunterfahren Ihres Synology NAS können Sie auch die offizielle Synology-Verwaltungs-App DS Finder (iOS/Android).

Sobald Sie die App installiert, ausgeführt und bei Ihrem Synology NAS angemeldet haben, können Sie die App ganz einfach verwenden, um Ihr NAS herunterzufahren oder neu zu starten. Tatsächlich ist es eines der herausragendsten Features auf der App-Oberfläche. Tippen Sie einfach auf das Power-Button-Logo in der oberen rechten Ecke rechts.

Tippen Sie oben rechts in der DS Finder-App auf die Einschalttaste.

Von dort aus können Sie im Popup-Menü „Herunterfahren“ oder „Neu starten“ auswählen. Wie beim Herunterfahren Ihres NAS über den Netzschalter oder die Softwareschnittstelle müssen Sie die NAS-Sicherung manuell starten, wenn Sie keine Neustartzeit geplant oder Wake on LAN konfiguriert haben.

So planen Sie das Herunterfahren und Hochfahren

Wenn Sie das Herunterfahren und Hochfahren Ihres NAS automatisieren möchten, können Sie dies mit der Energieplanungsfunktion tun.

Bevor wir uns damit befassen, wie Sie Ihre Shutdowns und Startups planen, gibt es eine wichtige Sache, die es wert ist, erwähnt zu werden. Wenn es geplante Aufgaben gibt (z. B. geplante Sicherungen auf einem anderen NAS oder eine externe Festplatte) oder eine kritische Systemfunktion (z. B. Festplattenreparaturen oder Betriebssystemaktualisierungen), werden die geplanten Energiezustände außer Kraft gesetzt.

Um Frustration und fehlgeschlagene Konfigurationen zu vermeiden, ändern Sie vorhandene geplante Aufgaben (falls vorhanden) oder planen Sie Ihren Energiezeitplan um sie herum. Oder überlegen Sie vielleicht noch einmal, ob Sie Ihr NAS überhaupt herunterfahren müssen.

Um auf den Energieplaner zuzugreifen, können Sie entweder auf die Menüschaltfläche in der webbasierten Benutzeroberfläche des DiskStation Managers klicken und dann die Option „Systemsteuerung“ auswählen. Oder, wenn Sie die Systemsteuerungsverknüpfung auf Ihrem DSM-Desktop haben, direkt darauf.

Öffnen Sie die Systemsteuerung über den Desktop oder das Menü im DiskStation Manager.

Sobald die DSM-Systemsteuerung geöffnet ist, wird DSM 7.X Benutzer sehen sofort alles, was sie brauchen, da es keinen einfachen/erweiterten Modus gibt. Bei DSM 6.Xmüssen Sie möglicherweise oben rechts auf „Erweiterter Modus“ klicken, um auf zusätzliche Menüoptionen zuzugreifen.

Wählen Sie „Hardware & Stromversorgung“ aus dem Abschnitt „System“ Ihrer Systemsteuerung.

Wählen Sie im Hardware & Power-Menü die Registerkarte „Power Schedule“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Create“, um Ihre erste Energieverwaltungsregel zu erstellen.

Das Planungssystem ist einfach und unkompliziert. Jede Regel ist entweder eine „Startup“- oder eine „Shutdown“-Regel mit einer Tages- und Uhrzeitanzeige.

Konfigurieren Sie einen Start- oder Herunterfahrplan für ein Synology NAS.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass wir unser NAS sonntags und mittwochs in den frühen Morgenstunden nur für ein paar Stunden aktiv haben möchten (wenn alle unsere theoretischen Computer darauf gesichert werden sollen).

Um eine solche Regel zu erstellen, würden wir zuerst eine „Startup“-Regel erstellen, um anzugeben, wann das NAS eingeschaltet werden soll. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Datum“ und kreuzen Sie die Tage an, an denen der Start überhaupt erfolgen soll, und wählen Sie dann die Tageszeit über das Menü „Zeit“. Das Zeitmenü verwendet das 24-Stunden-Format.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für die „Shutdown“-Zeiten und wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus, die Ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie die Regeln erstellt haben, sehen Sie sie auf der Registerkarte „Energieplan“, wie unten zu sehen ist.

Im Screenshot unten sehen Sie, dass unser Testbench-NAS so konfiguriert ist, dass es am Sonntag und Mittwoch um 1:00 Uhr startet und an denselben Tagen um 6:00 Uhr heruntergefahren wird. Wenn Sie mit den Regeln zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Anwenden“ in der unteren Ecke. (DSM6.X Benutzer klicken in der oberen Navigationsleiste auf „Speichern“.)

Sie können jederzeit zum Energiezeitplan-Menü zurückkehren und die von Ihnen erstellten Energieverwaltungsregeln deaktivieren (durch Deaktivieren) oder vollständig löschen (über die Schaltfläche „Löschen“).

Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie die Companion-Regel deaktivieren oder löschen, damit Sie nicht in eine Situation geraten, in der es eine Shutdown-Regel ohne Companion-Startregel gibt.

Automatisches Herunterfahren mit einem USV-Batterie-Backup

Wir sind große Fans der Nutzung Backup-Batterien für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zum Schutz unserer Elektronik, einschließlich unserer Computer, unseres Internetmodems und -routers und natürlich auch unseres NAS.

Angesichts des Zwecks eines NAS und der Bedeutung der Datenintegrität empfehlen wir tatsächlich jedem, sein NAS mit einer USV-Einheit zu koppeln (auch wenn Sie glauben, dass Sie keine benötigen, da der Strom selten ausfällt).

Um ein ordnungsgemäßes Herunterfahren zu ermöglichen, müssen Sie zwei Dinge tun. Zuerst müssen Sie Ihre USV-Einheit mit einem USB-Tether physisch mit Ihrem Synology NAS verbinden. Technisch gesehen können Sie eine netzwerkbasierte Verbindung über das Simple Network Management Protocol (SNMP) verwenden, um die USV-Einheit Ihres Synology NAS zu verwalten, aber wir bevorzugen die Einfachheit einer USB-basierten Verbindung, damit die USV und das NAS direkt miteinander kommunizieren können andere unabhängig von lokalen Netzwerkbedingungen oder anderen Variablen im Spiel.

Sobald die USV-Einheit über einen der verfügbaren USP-Ports mit Ihrem Synology NAS verbunden ist, müssen Sie lediglich die USV-Unterstützung im DiskStation Manager aktivieren.

Navigieren Sie dazu zu diesem Systemsteuerung > Hardware & Stromversorgung Menü, das wir in den vorherigen Abschnitten verwendet haben, und wählen Sie dann die Registerkarte „USV“.

Aktivieren Sie auf dieser Registerkarte „USV-Unterstützung aktivieren“ und wählen Sie dann „USB-USV“ als USV-Typ aus. Sie haben zwei Möglichkeiten: Fahren Sie das Synology NAS herunter, wenn der Akku schwach ist oder nachdem eine bestimmte Zeit verstrichen ist.

Sofern Sie keinen dringenden Grund haben, einen zeitbasierten Wert zu verwenden, empfehlen wir, das NAS und die USV das Herunterfahren basierend auf der verbleibenden Batterielebensdauer dynamisch verwalten zu lassen. Wenn das Ziel die Betriebszeit ist, können Sie das NAS schließlich so lange wie möglich laufen lassen, in der Hoffnung, dass der Strom eingeschaltet wird und kein Herunterfahren erforderlich ist.

So starten Sie Ihr Synology NAS aus der Ferne mit Wake on LAN

Lassen Sie uns abschließend über eine nützliche Möglichkeit sprechen, Ihr Synology NAS bei Bedarf einzuschalten, ohne einen Zeitplan festlegen oder in den Keller stapfen zu müssen, um den Netzschalter zu drücken und es manuell hochzufahren: Aufwecken mit ein Wake on LAN (WOL) „Magic Packet“.

Sie müssen WOL aktivieren, indem Sie zu navigieren Systemsteuerung > Hardware & Stromversorgung > Allgemein. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ „WOL auf LAN1 aktivieren“ und „WOL auf LAN2 aktivieren“, um WOL auf beiden LAN-Ports zu aktivieren (wenn Ihr NAS über eine Dual-Port-Netzwerkschnittstellenkarte verfügt).

Sobald Sie WOL auf Ihrem Synology NAS aktiviert haben, benötigen Sie lediglich eine App, um das magische Paket zu senden und die Weckroutine auszulösen.

Wenn Sie dies außerhalb des Aufweckens Ihres Synology NAS nicht routinemäßig tun, ist das am einfachsten zu verwendende Tool die in DS Finder integrierte WOL-Funktion (iOS/Android)-App, die wir zuvor im Artikel erwähnt haben.

Das einzig Negative, was wir über die Verwendung der WOL-Funktion von DS Finder sagen müssen, ist, dass sie im Vergleich zu der oben hervorgehobenen allgemeinen Power-Funktion tief in der App vergraben ist.

Zuerst müssen Sie in der allgemeinen Navigationsleiste unten in der DS Finder-App auf „Mehr“ klicken.

Klopfen

Wählen Sie im Menü Mehr das Login für das verknüpfte Konto/NAS aus, das Sie aufwecken möchten.

Tippen Sie auf das Konto, das mit dem NAS verknüpft ist, das Sie aufwecken möchten.

Tippen Sie dann in diesem Untermenü auf die drei Punkte neben der IP-Adresse/dem Benutzernamen für das NAS. (Wir haben keinen Scherz gemacht, als wir sagten, es sei begraben.)

Tippen Sie neben dem Konto auf die Menüschaltfläche.

Im daraufhin erscheinenden Einblendmenü können Sie „Wake on LAN (WOL)“ auswählen. Sie erhalten eine Aufforderung, das Senden des Pakets zu bestätigen, zusammen mit einer Erinnerung, dass die WOL-Funktion nur funktioniert, wenn sich die DS Finder-App und das Synology NAS im selben LAN befinden.

Um Ihren Synology NAS zu starten, wenn Sie nicht zu Hause sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können sich aus der Ferne mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, z. B. mit einem lokal gehosteten VPN, um sicher mit Ihrem NAS zu interagieren (immer eine gute Idee, besonders wenn Sie der einzige Benutzer sind). Sie können auch die Portweiterleitung für UDP-Port 7 und (die WOL-Ports) für Ihr NAS einrichten. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie DDNS einrichten, um das Telefonieren nach Hause zu vereinfachen.

Nachdem Sie nun alles mit dem Herunterfahren und Neustarten erledigt haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um einige andere Dinge zu optimieren, während Sie bei Ihrem Synology NAS angemeldet sind, wie z. B. die Erhöhung der Sicherheit und die Sicherung gegen Ransomware.



source-107

Leave a Reply