Henry Cavills Highlander-Neuauflage erhält ein aufregendes Update


John Wick Direktor Chad Stahelski hat den Fans ein spannendes Update gegeben Henry Cavills Highlander neu starten.

Erscheint auf der Glücklich, traurig, verwirrt Im Podcast sagte Stahelski, dass Cavill immer noch sehr daran interessiert sei, in dem Projekt mitzuspielen, das seiner Meinung nach „viele der gleichen Charaktere“ aus dem Originalfilm einbezieht und gleichzeitig „Elemente aller TV-Shows“ einbringt.

Laut dem Regisseur, der das Reboot seit 2016 entwickelt, wird der erste Film der Reihe „ein Prequel-Setup zu The Gathering“ sein, um die Reihe zu etablieren und „den Besitz zu vergrößern“.

Henry Cavill, 2022

Axelle/Bauer-Griffin//Getty Images

Verwandt: Der HexerHenry Cavill arbeitet mit dem Regisseur von John Wick an einem neuen Film zusammen

Über seine Pläne für das Franchise sagte Stahelski: „Wir haben tagelang Ideen, wie wir die coolsten Charaktere erschaffen und daraus eine epische TV-Show machen können. Ich denke einfach, dass das eine reiche, reiche Mythologie ist.“

„Wenn man jede Zeitspanne, jede Nationalität, jede Kultur, jede Art von Person auswählen und sie zu einem Unsterblichen machen kann, der sich duellieren und mit der Last der Unsterblichkeit fertig werden muss, dann ist das verdammt cool für mich.“

1986 erschienen, Highlander erzählte die Geschichte von Connor MacLeod, gespielt von Christopher Lambert, einem schottischen Schwertkämpfer, der im frühen 15. Jahrhundert geboren wurde und die Aufgabe hat, gegen andere Unsterbliche (darunter einen von Sean Connery) zu kämpfen, um sie daran zu hindern, Macht für den Schurken Kurgan zu sammeln.

Hochländer

Studios des 20. Jahrhunderts

Verwandt: John Wick sagt Regisseur Chad Stahelski Highlander reboot wird „die Atmosphäre und Mythologie“ des Originals beibehalten

Highlander brachte vier weitere Filme sowie eine TV-Serie, eine animierte Fortsetzung und mehrere Bücher und Videospiele hervor.

Vorher sprechen mit Digitaler SpionChad Stahelski sagte über das Projekt: „Ich liebe das Original, ich weiß, dass es in gewisser Weise veraltet ist, aber ich liebe die Atmosphäre und die Mythologie.“

„Mein Ansatz wäre also, irgendwie die Atmosphäre, Mythologie und das Gefühl des ersten Films beizubehalten. Nicht mit zu viel Handlung aus der Bahn zu geraten und die Welt der Unsterblichen wirklich weiterzuentwickeln.“

„Es ist mir egal, was die Sterblichen tun, ich möchte in die unsterbliche Welt investiert sein und dem Original so weit wie möglich treu bleiben.“

Briefmarke

Reporter, digitaler Spion

Harriet ist eine freiberufliche Nachrichtenautorin, die sich auf Fernsehen und Filme spezialisiert hat Digitaler Spion.

Als Horror-Enthusiastin trat sie bei Digitaler Spion Nachdem sie an ihrer eigenen Horror-Website gearbeitet hatte, rezensierte sie Filme und konzentrierte sich hauptsächlich auf den Feminismus in diesem Genre.

In ihrer Freizeit malt und produziert Harriet Mixed-Media-Kunst. Sie schloss ihr Studium an der University of Kingston mit einem BA in Bildender Kunst ab, wobei sie sich auf Malerei spezialisierte. Sie hat außerdem einen MA in Journalismus von der Birkbeck University.

source-94

Leave a Reply