Hellblade II-Fans werden 2023 durch Ninja Theorys Promise of Dev Diaries wieder ermutigt


Es wäre ein Anwärter auf die Untertreibung des Jahres zu sagen, dass die Fans von Senua’s Saga: Hellblade II es in letzter Zeit schwer hatten. Die Fortsetzung des unabhängigen AAA-Meisterwerks von 2017 wurde bei den The Game Awards 2019 als allererstes exklusives Xbox Series S|X angekündigt (obwohl es auch für Windows PC erhältlich ist). Die neuesten Microsoft-Konsolen sind jedoch seit über zwei Jahren auf dem Markt, und wir wissen immer noch nicht viel mehr über Senuas Saga: Hellblade II als 2019.

Im Jahr 2020 sprach Ninja Theory nur ein wenig über das isländische Setting und die Reise von „Hunderten von Meilen“, die der Protagonist Senua bewältigen musste. Spulen wir ein weiteres Jahr vor, und im Juni 2021 erfuhren wir, dass das Spiel noch nicht einmal in voller Produktion war. Ninja Theory-Chef Tameem Antoniades sagte, das Studio wolle etwas ganz Besonderes für Senuas Saga: Hellblade II machen, was bedeutete, umfangreiche Recherchen zu betreiben und sogar die Schauspielerin Melina Jürgens dazu zu bringen, zwei Jahre lang zu trainieren, damit der Kampf realer und brutaler wird.

Später in diesem Jahr präsentierte Ninja Theory den ersten In-Engine-Trailer bei den The Game Awards 2021. Das war im Wesentlichen unser letzter Blick auf das Spiel, obwohl die Fans im März 2022 einen Hype-Schub erhielten, als der leitende Spieldesigner Juan Fernández de Simón sagte, dass das Die Fortsetzungsqualität wäre im Vergleich zu ähnlichen Spielen und angesichts der Größe von Ninja Theory “durch die Decke”.

Es ist jedoch an der Zeit, dass das Studio konkretere Details mitteilt, und der Weihnachts-Tweet hat die Hoffnungen der Fans von Senua’s Saga: Hellblade II neu entfacht, indem es die offizielle Rückkehr der Entwicklertagebücher im Jahr 2023 ankündigte. Dies könnte als Zeichen einer Chance interpretiert werden, dass das Spiel gegen Ende des kommenden Jahres veröffentlicht wird, obwohl es sich hierbei nur um Spekulationen handelt Punkt.

In der Zwischenzeit, wenn Sie Hellblade: Senua’s Sacrifice noch nicht gespielt haben, sollten Sie das wirklich tun. Es ist ein denkwürdiges Spiel, zumal es von einem sehr kleinen Team entwickelt wurde, bevor Ninja Theory von Microsoft übernommen wurde. Das Spiel hat seitdem mehrere Updates erhalten, darunter Raytracing, NVIDIA DLSS und AMD FSR-Unterstützung, und es gibt auch eine Virtual-Reality-Edition für diejenigen, die wirklich das ultimative Eintauchen wünschen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply