Heineken bringt virtuelles Bier auf den Markt, um zu zeigen, wie dumm das Metaverse ist

In einem scheinbaren Schuss auf das Ganze Metaverse craze hat der niederländische Brauereigigant Heineken ein virtuelles Bier auf den Markt gebracht, das ausschließlich in Decentraland gebraut wird. Das Metaverse hat von allen Seiten viel Aufmerksamkeit erhalten, wobei das Interesse an der virtuellen Welt scheinbar mit jeder Woche zunimmt. Viele Skeptiker sind von dem Tamtam jedoch ungerührt und zweifeln an, wie beliebt das Konzept wirklich sein wird.

Der Metaverse-Hype hat ein solches Ausmaß erreicht, dass Unternehmen sogar Consumer-Gadgets in der realen Welt auf den Markt bringen. Ein aktuelles Beispiel ist HTC, das angeblich ein sogenanntes Metaverse-Telefon herstellt, das im April auf den Markt kommen soll. Das Gerät wird Berichten zufolge in der Lage sein, mit VR verwendet zu werden, obwohl es zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich zu sagen ist, was das bedeuten wird. Genau über diesen Wahnsinn rund um das Metaversum macht sich Heineken nun mit seinem neuen virtuellen Bier lustig.

Siehe auch: Wie Sie mit Meta neue Welten im Metaverse erschaffen können

In einem Pressemitteilung Am Donnerstag kündigte Heineken die Einführung des angeblich „ersten virtuellen Bieres der Welt“ in seiner Brauerei im Metaverse an. Das Bier mit dem Namen „Heineken Silver“ wird nur in der virtuellen Brauerei des Unternehmens in Decentraland erhältlich sein. Das Unternehmen lud echte Journalisten zur Einführung des gefälschten Biers ein und scherzte später, dass jeder behandelt wurde “pixeliger Hummer und Kaviar” bei der Auftaktveranstaltung. Die Enthüllung des virtuellen Bieres war ein ziemlich augenzwinkerndes Ereignis, wobei das Unternehmen das Ganze sogar als bezeichnete “ein ironischer Witz.”

Laut Heineken soll das virtuelle Bier Spaß machen “bei uns und vielen anderen Marken” die sich kopfüber in den Metaversum-Hype stürzen, indem sie virtuelle Produkte und Dienstleistungen als Werbegag auf den Markt bringen. Heineken beschrieb die Komponenten, aus denen sein virtuelles Bier besteht, und sagte, aus ihm sei es gemacht “Die frischesten Pixel: kein Malz, kein Hopfen, keine Hefe, kein Wasser und auch kein Bier.” Das Unternehmen fügte hinzu, dass einige Dinge am besten in der realen Welt genossen werden können, und Biere gehören definitiv dazu.

Es ist erwähnenswert, dass Heineken Silver zwar das erste virtuelle Bier in Decentraland sein mag, es aber nicht das erste Mal ist, dass ein Bierhersteller die Metaverse betritt. Diese Ehre geht an Miller Lite, das letzten Monat eine „Meta Lite Bar“ auf der Plattform eröffnet hat. Der unerklärliche Hype um die Metaverse macht die neue Marketingkampagne von Heineken umso attraktiver, und das weiß das Unternehmen nur zu gut und bewirbt den virtuellen Bierlaunch sogar mit dem Hashtag #awesomeheinekenmarketingstunt.

Weiter: Die Welt ist buchstäblich nicht bereit für die Metaverse

Quelle: Heineken/PR Newswire

source site-68

Leave a Reply