Hautuntertöne: So wissen Sie, ob Ihre Haut kühl, warm, oliv oder neutral ist

Der Versuch, die perfekten Make-up-Farben auszuwählen, kann überwältigend sein (besonders wenn Sie online einkaufen). Aber es gibt ein Geheimnis bei der Auswahl der richtigen Farben: Wenn Sie sich über Hautuntertöne informieren – und wie Sie Ihre erkennen – können Sie leicht Ihre Übereinstimmung finden.

Laut einem berühmten Maskenbildner Jolonda Frederick, kann die Farbe der äußeren Hautoberfläche variieren, z. B. eine oder zwei Farbnuancen nach Sonneneinstrahlung oder Rötungen aufgrund von Reizungen oder chronischen Erkrankungen wie Rosacea. Aber Ihr Unterton, der Farbton direkt unter der Hautoberfläche, ändert sich nie.

Frederick erzählt SELF, dass die Leute die beiden oft verwechseln und am Ende Make-up mit der richtigen Farbe, aber dem falschen Unterton tragen, was die Haut aschfahl, fahl, grün oder sogar orange erscheinen lassen kann.

Ganz gleich, wo Ihre Haut im hellen bis dunklen Spektrum liegt, beim Kauf von Foundations, Concealern und sogar Lippen-, Wangen- und Augenfarben ist es wichtig, die Untertöne Ihrer Haut anzupassen, die in vier Hauptkategorien fallen: warm, neutral, kühl und oliv. (Mehr zu den Unterschieden zwischen diesen bald.)

„Ohne die richtige Untertonabstimmung wird Make-up niemals richtig aussehen, da ein falsch abgestimmter Unterton dem natürlichen Teint der Haut entgegenwirkt, anstatt ihn zu ergänzen.“ Connor Newmanneine in Atlanta ansässige Kosmetikerin und Maskenbildnerin, erzählt SELF.

Wenn Ihre Haut zum Beispiel einen kühlen Unterton hat und Sie eine Foundation in warmen Farbtönen kaufen, verstärkt sie natürliche Rötungen nur, anstatt sie zu kaschieren. Das gleiche Prinzip gilt für Concealer, die „dazu bestimmt sind, die Farbe von Akne, Augenringen, Hyperpigmentierung und anderen Problemen aufzuheben“, sagt Newman.

„Concealer muss nicht nur zum Unterton Ihrer Haut passen, sondern auch zum Unterton der darüber aufgetragenen Foundation“, sagt Newman. „Die Beibehaltung der gleichen Farbtonfamilie ist entscheidend für eine reibungslose Anwendung und ein gleichmäßiges Aussehen.“

Hier erklären Make-up-Profis die vier Arten von Untertönen, wie Sie Ihren Hautunterton finden, sowie ihre Tricks, um den besten Farbton für Foundation und anderes Make-up auszuwählen, um Ihren einzigartigen Teint zu ergänzen.

Was sind die vier Hautuntertöne?

Hautuntertöne lassen sich in vier grundlegende Kategorien einteilen: warm, neutral, kühl und oliv, obwohl einige Experten oliv als eine Untergruppe von Haut mit neutralem Unterton betrachten.

Wie Frederick erklärt, haben diejenigen mit warmem Teint pfirsichfarbene, gelbe und goldene Untertöne, während Haut mit kühlen Untertönen unter der Oberfläche rötlich oder rosa erscheint (obwohl Rötungen bei dunkler Haut möglicherweise schwerer zu erkennen sind). Neutrale Teints haben eine Mischung aus kühlen und warmen Typen, und olivfarbene Hauttöne liegen irgendwo zwischen warm und neutral und präsentieren sich mit cremigen, beigen und hellrosa Untertönen.

Der größte Fehler, den Menschen machen, wenn sie versuchen, festzustellen, ob sie einen warmen oder kühlen Unterton haben? Angenommen, jeder mit heller Haut hat einen kühlen Unterton und alle mit dunkler Hautfarbe einen warmen, sagt Frederick.

Nehmen Sie „eine dunkelhäutige Person wie Gabourey Sidibe, die einen blauen Unterton hat“, sagt Frederick. „Es wäre falsch, ihr eine warme, auf Rot basierende Foundation aufzutragen.“ Genauso wie das Auftragen einer kühlen Grundierung auf Claire Danes heller, aber warmer Haut.

Wie erkenne ich, welchen Unterton meine Haut hat?

Wenn all dieses Gerede über die Farbabstimmung Sie verwirrter macht als zu Beginn dieses Artikels, machen Sie sich keine Sorgen: Es gibt ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um den Unterton Ihrer Haut herauszufinden.


source site-49

Leave a Reply