‘Hausse oder Bärenmarkt?’ Bitcoin-Verluste durch Panikverkäufe steigen im Jahr 2022

Die Verluste der Bitcoin (BTC)-Verkäufer steigen, da der BTC-Preisrückgang zeigt, dass einige Anleger angesichts der aktuellen Preise in Panik geraten.

Daten von einem On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode und Trading-Suite Dezenter zeigt, dass im Januar immer mehr BTC-Unternehmen Coins für weniger verkauft haben, als sie sie gekauft haben.

On-Chain-Loss-Selling jetzt „konsistent“

Während niemand einen Vermögenswert ohne Gewinn verkaufen möchte, neigen Bitcoin-Abwärtstrends dazu, dass eine bestimmte Kohorte von Marktteilnehmern dies trotzdem tut – aus Angst vor größeren Verlusten, wenn sie an Ort und Stelle bleiben.

Diese Panikverkäufe werden oft von langfristigen Anlegern verspottet, die argumentieren, dass stärkere, liquidere Spieler das Angebot zum Nachteil derjenigen, die verkauft haben, aufschöpfen werden.

Decentrader-Analyst Philip Swift analysierte die Metrik des ausgegebenen Gewinn-Output-Verhältnisses (SOPR). aufgedeckt dass, obwohl die Verkäufe insgesamt relativ niedrig bleiben, Panik in diesem Jahr eingesetzt hat.

„SOPR (Spent Output Profit Ratio) hat in letzter Zeit einen beständigen Patch von On-Chain-Verlustverkäufen gehabt, fasste er diese Woche gegenüber Twitter-Followern zusammen.

SOPR verwendet die aggregierten Daten „Kaufpreis versus Verkaufspreis“ für BTC in einem bestimmten Zeitraum, um einen Gesamteindruck darüber zu erhalten, ob Verkäufer Gewinne oder Verluste erzielen.

Wie notiert Von seinem Schöpfer Renato Shirakashi bedeutet die Psychologie des Verkaufs mit Verlust, dass wahrscheinlich nur diejenigen, die sich in Panik befinden, dies tun werden, und folglich könnten die flacheren Verkäufe in diesem Monat Grund zur Erleichterung sein.

„Es ist interessant festzustellen, dass der Verkauf mit Verlust in den letzten Monaten im Vergleich zum Bärenmarkt 2018/19 viel flacher war, aber viel tiefer, als wir es in beiden Bullenphasen gesehen haben“, fügte Swift dennoch hinzu.

„Ist das ein Bullen- oder Bärenmarkt?“

Bitcoin-Ausgaben-Profit-Output-Ratio (SOPR)-Diagramm (Screenshot). Quelle: Decentrader

Wie Cointelegraph berichtete, hat die Preisaktivität von Bitcoin mit einem 50-prozentigen Retracement seit November überrascht, was etwas untypisch für den eigentlich bullischsten Teil seines Halbierungszyklus ist.

Wenn man herauszoomt, sieht das gesamte Jahr 2021 nach schnellen Gewinnen vor einem Jahr wohl wie eine Konsolidierungszone aus.

Big Player dominieren die Transaktionen

Sollte der Verkauf von Privatanlegern mit geringem Volumen erfolgen, würde dies mit anderen Daten über On-Chain-Transaktionen übereinstimmen.

Verwandte: Daten zu Derivaten deuten darauf hin, dass der Sprung von Bitcoin um 39.000 $ nur ein Ausreißer war

Als Glassnode Bestätigt In dieser Woche handelt es sich bei den meisten Transaktionen nun um erhebliche Summen von 1 Million US-Dollar oder mehr. Dies, so das Fazit des Unternehmens, deutet auf Institutionen und nicht auf den Einzelhandel als treibende Kraft in der Kette hin.

„Bitcoin-Transfervolumina werden weiterhin von Strömen institutioneller Größe dominiert, wobei mehr als 65 % aller Transaktionen einen Wert von mehr als 1 Million US-Dollar haben“, heißt es in einem Tweet.

„Der Aufwärtstrend der institutionellen Dominanz bei Onchain-Volumen begann etwa im Oktober 2020, als die Preise bei etwa 10.000 bis 11.000 US-Dollar lagen.“

Aufschlüsselung des Bitcoin-Transfers mit Anmerkungen. Quelle: Glassnode/Twitter

2022 wurde als das Jahr angekündigt, in dem Institutionen tatsächlich in den Bitcoin-Raum zurückkehren.