Häufige Augenerkrankungen im Zusammenhang mit einem hohen Demenzrisiko

Von Steven Reinberg und Ernie Mundell HealthDay-Reportern

FREITAG, 17. September 2021

Krankheiten, die Ihnen mit zunehmendem Alter das Sehvermögen nehmen können, scheinen auch mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden zu sein, wie eine neue Studie zeigt.

Insbesondere altersbedingte Makuladegeneration, Katarakte und diabetesbedingte Augenerkrankungen wurden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit von Demenz in Verbindung gebracht, sagten Forscher in China. Eine andere häufige Augenerkrankung, das Glaukom, war jedoch nicht mit dem Demenzrisiko verbunden.

Die neue Studie kann nicht beweisen, dass Sehstörungen Demenz verursachen, nur dass die beiden scheinbar miteinander verbunden sind, betonten die Forscher. Das Demenzrisiko stieg noch höher, wenn weitere chronische Erkrankungen hinzukamen.

„Neu entwickelter Bluthochdruck, Diabetes, Schlaganfall, Herzkrankheiten und Depressionen vermittelt [affected] den Zusammenhang zwischen Katarakt/Diabetes-bedingter Augenkrankheit und Demenz”, stellten die Forscher um Dr. Xianwen Shang, Augenarzt an der Guangdong Academy of Medical Sciences in Guangzhou, fest. Sein Team veröffentlichte die Ergebnisse am 13. September in der British Journal of Ophthalmology.

Ein Experte in den USA stimmte zu, dass die Ergebnisse nicht bedeuten, dass Augenbeschwerden Demenz verursachen.

“Der genaue Mechanismus oder Grund, warum die Augenkrankheit das Demenzrisiko erhöhen könnte, wurde in der Studie nicht vollständig erörtert”, sagte Dr. Matthew Gorski, Augenarzt bei Northwell Health in Great Neck, NY

Zum Beispiel sagte er: „Da Katarakte eine behandelbare, reversible Erkrankung sind, würde mich interessieren, welche Auswirkungen eine Kataraktoperation auf das Risiko hat, an Demenz zu erkranken nicht mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden und wirft weitere Fragen auf, wie diese Krankheiten mit Demenz zusammenhängen.”

In der neuen Studie sammelte Shangs Gruppe Daten von mehr als 12.300 britischen Erwachsenen im Alter von 55 bis 73 Jahren, die an der britischen Biobank-Studie teilnahmen. Die Teilnehmer wurden zwischen 2006 und 2010 bewertet und bis Anfang 2021 nachbeobachtet.

In dieser Zeit erkrankten mehr als 2.300 Menschen an Demenz.

Die Forscher fanden heraus, dass das Demenzrisiko bei Personen mit altersbedingter Makuladegeneration im Vergleich zu Personen, die zu Beginn der Studie keine Sehstörungen hatten, um 26 % höher, bei Personen mit Katarakt um 11 % und bei Patienten mit Katarakt um 61 % höher war Menschen mit Diabetes-bedingten Augenerkrankungen. Glaukom war nicht mit einem erhöhten Alzheimer-Risiko verbunden, aber mit einem höheren Risiko für vaskuläre Demenz, wie sie nach einem Schlaganfall auftreten kann.

Teilnehmer, die Diabetes, Herzerkrankungen, Schlaganfall und Depressionen zusammen mit Sehstörungen hatten, hatten ein noch größeres Risiko für Demenz, ebenso wie diejenigen mit mehr als einem Sehproblem, stellten die Forscher fest.

Dr. Mark Fromer ist Augenarzt am Lenox Hill Hospital in New York City. Beim Lesen der Ergebnisse sagte er, dass sie darauf hindeuten, dass ältere Menschen mit Krankheiten, die mehrere Organe betreffen – einschließlich der Augen – ein höheres Risiko für Demenz haben.

“Es kann einen additiven Effekt von Augen- und Systemerkrankungen geben” auf das Demenzrisiko, sagte Fromer.



FRAGE

Was verursacht trockene Augen?
Siehe Antwort

Gorski seinerseits sagte: “Patienten sollten die Ergebnisse dieser Studie als Erinnerung an die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen beim Augenarzt verwenden, insbesondere wenn Sie älter werden.”

Mehr Informationen

Weitere Informationen zum Thema Demenz finden Sie im Alzheimer-Vereinigung.

QUELLEN: Matthew Gorski, MD, Augenarzt, Northwell Health, Great Neck, NY; Mark Fromer, MD, Augenarzt, Lenox Hill Hospital, New York City; British Journal of Ophthalmology., Pressemitteilung, 13. September 2021

MedizinischeNeuigkeiten
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.


Von WebMD-Logo

Gesundheitslösungen Von unseren Sponsoren

.
source site

Leave a Reply