HashKey unterzeichnet Absichtserklärung für Krypto-Börsenversicherung

Benutzer von HashKey Hong Kong können in Kürze Versicherungsschutz für auf der Plattform verwahrte digitale Vermögenswerte erhalten.

Laut lokalen Nachrichtenberichten vom 6. September hat HashKey dies getan unterzeichnet eine Absichtserklärung mit dem Fintech-Unternehmen OneDegree für den Versicherungsschutz für Börsen-Wallets. Die Versicherungspolice gilt sowohl für Hot Wallets als auch für Cold Storage-Adressen.

Xiaoqi Weng, Chief Operating Officer von HashKey, sagte, das Unternehmen wolle „die finanzielle, technische und Service-Infrastruktur verbessern, um Kunden einen umfassenderen Schutz zu bieten“ und seinen Beitrag zum Ökosystem für digitale Vermögenswerte in Hongkong ausbauen. Yanlin Guo, Mitbegründer von OneDegree, sagte, dass Kryptowährungen „einen starken Rahmen einschließlich Versicherungen erfordern, um alle potenziellen Risiken zu erkennen und zu mindern“.

Am 3. August erhielt HashKey als erste Kryptowährungsbörse eine behördliche Lizenz von der Hong Kong Securities and Futures Commission, um Privatanlegern Dienstleistungen anzubieten. Am 28. August führte die Börse erstmals Handelsdienstleistungen ein, auch wenn ihr Volumen immer noch recht gering ist, da in den letzten 24 Stunden nur Kryptowährungen im Wert von 122.514 US-Dollar den Besitzer wechselten.

Derzeit können Benutzer nur Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) auf HashKey Hong Kong handeln. Es ist weder Margin-Handel noch Handel mit Krypto-Derivaten verfügbar. Die Börse unterstützt Fiat-Einlagen in US-Dollar und Hongkong-Dollar von autorisierten Finanzinstituten weltweit.

Die Versicherung von Börsenbenutzern ist in der Branche Gegenstand erheblicher Kontroversen. Einige Börsen bieten den Nutzern keinen Versicherungsschutz, außer einem einfachen vertraglichen Anspruch auf ihr Vermögen im Falle einer Insolvenz. Andere Börsen bieten nur eine Versicherung für die Fiat-Einlagen der Benutzer an, während einige, wie Binance und Bitget, Versicherungsprogramme anbieten, die kryptobezogene Vorfälle abdecken.

Magazin: Kann man Krypto-Börsen nach dem Zusammenbruch von FTX vertrauen?