Harry-Potter-Regisseur wünscht sich, er hätte die Heiligtümer des Todes bezwungen

Original Harry Potter Regisseur Chris Columbus wünschte, er hätte Regie geführt Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Nachdem sie Regisseure wie Steven Spielberg und Terry Gilliam für die begehrte Aufgabe, die Popularität zu bringen, geschlagen haben Harry Potter Buchserie auf die große Leinwand, Columbus leitete die ersten beiden Teile des Franchise: Harry Potter und der Stein der Weisen und Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Der Filmemacher trat jedoch nach der Fortsetzung von 2002 vom Regiestuhl zurück, und in den folgenden Filmen übernahmen Alfonso Cuarón, Mike Newell und David Yates die Rolle.

Das letzte Buch des Franchise, Harry Potter und die Heiligtümer des TodesEr wurde schließlich in zwei Filme aufgeteilt. Teil 1 erschien im November 2010 und Teil 2 folgte im Juli 2011. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Pt. 2, die sich um die berühmte Schlacht von Hogwarts drehte, brach damals mit 169 Millionen US-Dollar den Rekord am Eröffnungswochenende. Es wurde auch der Film mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres 2011 mit 1,3 Milliarden US-Dollar an den weltweiten Kinokassen. Jetzt, Heiligtümer des Todes Pt. 2 bleibt der umsatzstärkste Film der Harry Potter Franchise, mit dem zweithöchsten Einspielergebnis derjenige, mit dem alles begann, Columbus’ Adaption von Der Stein der Weisen.

Verwandte: Wie alt Harry Potter im Jahr 2021 ist

In einem aktuellen Interview mit Jakes Take, erläuterte Columbus, warum er von den späteren Folgen zurücktrat. Der Regisseur erklärte, wie er ursprünglich vorhatte, alle Harry Potter Filme, aber der Zeitplan war unglaublich anstrengend. Nach der Herstellung Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Columbus erwog, zurückzukehren, um beim vierten Film Regie zu führen, Harry Potter und der Feuerkelch. Letztendlich sagte der Regisseur aber, er hätte gerne übernommen Heiligtümer des Todes, aber glaubt, dass es sich zum besten herausgestellt hat, da er David Yates’ Version des zweiteiligen Epos liebte. Lesen Sie unten die vollständigen Kommentare von Columbus:

„Ich dachte, ich würde anfangs für alle sieben bleiben. Jeder Film dauerte 160 Tage hintereinander, also konnte ich nach 320 Drehtagen kaum einen Satz bilden, also wusste ich, dass ich Askaban produzieren musste Askaban Ich dachte: „Vielleicht mache ich den vierten”, aber dann wollten die Kinder zu ihrer Familie nach Chicago und zur Schule gehen. Und so dachte ich: „Ich werde wahrscheinlich später für etwas zurückkommen Leitung.’ Es ist nie passiert, aber ich wünschte, ich hätte es getan – wahrscheinlich Heiligtümer des Todes. Aber das ist mein Favorit der Serie und ich denke, David Yates hat einen perfekten Job gemacht, also hast du mich nicht gebraucht.”

Da die Harry Potter Franchise über zehn Jahre erstreckte, wäre es für Columbus sicherlich ein gewaltiges Unterfangen gewesen, alle sieben Teile zu inszenieren. Der Regisseur machte danach eine dreijährige Pause Harry Potter und die Kammer des Schreckens, wahrscheinlich Zeit mit seiner Familie zu verbringen, und machte 2005 die Verfilmung des Broadway-Stücks Mieten während dieser Periode. Kolumbus versuchte sich auch an einer anderen berühmten Fantasy-Geschichte, indem er sich adaptierte Percy Jackson: Der Blitzdieb im Jahr 2010. Der Film wurde jedoch von Fans der Bücher und dem Originalautor Rick Riordan geschwenkt, der jetzt eine Percy Jackson-Serie auf Disney+ verspricht, von der er sagt, dass sie eine treuere Adaption sein wird.

Columbus muss noch filmisch in die Zaubererwelt zurückkehren. Die Harry Potter Spin-Off-Serie, Phantastische Tierwesen, wurden alle von Yates geleitet, der vier der Harry Potter Filme. Columbus hat Interesse bekundet, eine Verfilmung von Harry Potter und das verfluchte Kind, aber dieses Projekt ist in naher Zukunft unwahrscheinlich, da sich Warner Bros. darauf konzentriert, das lukrative Projekt abzuschließen Phantastische Tierwesen Filme. Als die Harry Potter Die Filmsaga feiert ihr 20-jähriges Jubiläum, die potenzielle Rückkehr des ursprünglichen Regisseurs der Franchise (und vielleicht ein Cameo-Auftritt des legendären Hauptdarsteller-Trios Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint) zum Franchise würde eine Generation von Loyalen für große Aufregung sorgen Potter-Fans.

Der nächste streifen: Warum ein Film über Harry Potter und das verfluchte Kind eine gute Idee wäre

Quelle: Jakes Take

source site

Leave a Reply