Hannah Waddingham begeistert Eurovision-Zuschauer erneut mit fließendem Französisch: „Ich könnte dir das die ganze Nacht zuhören“

Hannah Waddingham beeindruckte die Fans beim zweiten Eurovision-Halbfinale am Donnerstag (11. Mai) erneut.

Im ersten Halbfinale am Dienstag (9. Mai) trafen die Ted Lasso Star hat die Zuschauer mit ihrer „unwirklichen“ Singstimme umgehauen.

In der Sendung am Donnerstag stellte die Schauspielerin ihre Sprachkenntnisse unter Beweis, indem sie die Abstimmungsregeln des Wettbewerbs in fließendem Französisch vorlas.

Nachdem der Jubel der Menge nachgelassen hatte, sagte Waddinghams Co-Moderatorin Alesha Dixon: „Ehrlich gesagt, Hannah, ich könnte dir das die ganze Nacht über zuhören.“

„Mein Französischlehrer wäre so stolz!“ Waddingham antwortete.

Hannah Waddingham beim Eurovision-Halbfinale

(BBC)

Eurovision Die Zuschauer gingen schnell zu Twitter, um den Star zu loben.

„Hannah Waddingham, Französisch zu sprechen, ist meine Religion“, twitterte ein begeisterter Fan.

„Hannah Waddingham, Französisch zu sprechen, wird mein Untergang in der Gesellschaft sein“, schrieb ein anderer.

„Ich möchte, dass Hannah Waddingham mich rund um die Uhr auf Französisch anschreit“, bettelte ein Dritter.

Im zweiten Halbfinale schieden Rumänien, Dänemark, Georgien, Island, San Marino und Griechenland aus dem Wettbewerb aus.

Albanien, Zypern, Estland, Belgien, Österreich, Litauen, Polen, Australien, Armenien und Slowenien waren die zehn Nationen, die das große Finale erreichten, das am Samstag (13. Mai) stattfindet.

Sie schließen sich den anderen 10 Halbfinalsiegern (Schweden, Finnland, Norwegen, Israel, Serbien, Portugal, Kroatien, Schweiz, Moldawien und Tschechien) und den Big Five-Ländern (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien) an schritten automatisch voran, und der letztjährige Gewinner war die Ukraine.

Weitere Informationen dazu, wie Sie das Eurovision-Finale sehen können, finden Sie hier.

source site-23

Leave a Reply