Hands On: Samsung Galaxy Watch 6 tauscht Akkulaufzeit gegen einen größeren Bildschirm


Die neuesten Smartwatches von Samsung sind da und bringen große und kleine Veränderungen mit sich. Die Galaxy Watch 6 (ab 299,99 $, 20 $ mehr als ihr Vorgänger) und die Galaxy Watch 6 Classic (ab 399,99 $) verfügen über große, helle Displays, aber deutlich kürzere Akkulaufzeiten als die letzte Generation. Das Classic-Modell verfügt über die berühmte physische drehbare Lünette von Samsung, eine bei Galaxy Watch-Fans beliebte Funktion, die ein schnelles Scrollen ermöglicht. Dies ist das erste Mal seit der Galaxy Watch 4 Classic im Jahr 2021, dass Samsung eine Galaxy Watch mit drehbarer Lünette herausbringt.

Die Galaxy Watch 6 und die Watch 6 Classic sind ab sofort vorbestellbar(Öffnet in einem neuen Fenster)mit allgemeinem Verfügbarkeitstermin am 11. August. Vorbestellungen beinhalten ein kostenloses Stoff-Zubehörband für Komfort über Nacht.

Bei einem Medienevent in New York konnten wir die neuen Wearables vor ihrer offiziellen Markteinführung ausprobieren, also lasst uns in die Details eintauchen. Wir haben auch ausführliche Geschichten zum Galaxy Z Flip 5 und Fold 5 sowie zur Galaxy S9 Tab-Reihe, wenn Sie mehr über die anderen Produkteinführungen von Samsung erfahren möchten. Für alle Geräte sind Vorbestellungen möglich.

Galaxy Watch 6, Watch 6 Classic

Von links nach rechts: Samsung Galaxy Watch 6, Watch 6 Classic (Quelle: Iyaz Akhtar)


Wunderschöne Designs mit größeren Bildschirmen

Bei Wearables ist das Aussehen wohl genauso wichtig wie die Leistung, da es sich um Geräte handelt, die am Körper getragen werden sollen. In puncto Ästhetik sprengen die neuesten Galaxy-Smartwatches nicht alle Maßstäbe, müssen es aber auch nicht.

Die Galaxy Watch 6 sieht der letztjährigen Watch 5 sehr ähnlich, verfügt jedoch über einen etwas größeren Bildschirm. Es ist in den Größen 40 mm (klein) oder 44 mm (groß) mit einem 1,3-Zoll- oder 1,5-Zoll-Super-AMOLED-Touch-Display und einem Aluminiumgehäuse erhältlich. Sein Vorgänger ist in den gleichen Größen erhältlich, jedoch mit einem 1,2-Zoll- oder 1,4-Zoll-Panel, was bedeutet, dass die neue Generation etwas mehr Bildschirmfläche und einen schlankeren Rahmen bietet.

Galaxy Watch 6

Galaxy Watch 6 (Quelle: Iyaz Akhtar)

Die Watch 6 Classic, die über eine schmalere drehbare Lünette als ihr Vorgänger aus dem Jahr 2021 verfügt, ist in den Größen 43 mm (klein) oder 47 mm (groß) erhältlich. Es verfügt über ein 1,3-Zoll- oder 1,5-Zoll-Super-AMOLED-Display und ein robusteres, glänzenderes Edelstahlgehäuse im Vergleich zum Aluminiumgehäuse des Standardmodells. Im Vergleich dazu war die Watch 4 Classic in den Größen 42 mm oder 46 mm mit einem 1,2-Zoll- oder 1,4-Zoll-Display erhältlich. Die letztjährige Galaxy Watch 5 Pro, Samsungs Apple Watch Ultra-Konkurrent ohne drehbare Lünette, verfügt über ein 45-mm-Titangehäuse mit einem 1,4-Zoll-Display.

Die Bildschirmhelligkeit der Galaxy Watch 6-Serie erreicht maximal 2.000 Nits, verdoppelt sich damit gegenüber der letzten Generation und entspricht der Apple Watch Ultra.

Die großen Modelle der Galaxy Watch 6 und der Watch 6 Classic kosten 30 US-Dollar mehr, sodass ihre Einstiegspreise bei 329,99 US-Dollar bzw. 429,99 US-Dollar liegen. Die Watch 5 Pro für 449,99 US-Dollar bleibt als robustere und langlebigere Option für Outdoor-Abenteurer auf dem Markt.

Galaxy Watch 6 Classic

Galaxy Watch 6 Classic (Quelle: Iyaz Akhtar)

Die Watch 6 Classic verfügt über ein Hybrid-Öko-Lederarmband, ähnlich der Watch 3-Serie (die ein echtes Lederarmband hatte), während das Standardmodell mit einem wasserfreundlichen Sportarmband ausgestattet ist. Bei der Gehäusefarbe bietet Samsung in diesem Jahr nicht viel Abwechslung: Die Watch 6 gibt es in Graphit, Gold (nur in Small erhältlich) oder Silber (Large), während beide Watch 6 Classic-Größen entweder in Schwarz oder Silber erhältlich sind. Ich werde die roségoldene Farboption der Watch 5 vermissen und hoffe wirklich, dass Samsung eines Tages die wunderschöne Bronzefarbe der Watch 3 zurückbringt.

Trotz der begrenzten Farboptionen für das Gehäuse und ihrer Ähnlichkeit mit früheren Modellen sehen die Watch 6 und die Watch 6 Classic persönlich recht auffällig aus.


Weniger Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist eine wichtige Spezifikation für Wearables, und die Modelle der neuesten Generation von Samsung machen in dieser Hinsicht einen Schritt zurück, was wahrscheinlich auf das größere Display zurückzuführen ist.

Galaxy Watch 6

Galaxy Watch 6 (Quelle: Iyaz Akhtar)

Die Watch 6 verfügt tatsächlich über einen größeren Akku als ihr Vorgänger: 300 mAh (bei den kleinen Modellen) bzw. 425 mAh (bei den großen Modellen), gegenüber 284 mAh bzw. 410 mAh. Gleichzeitig haben sie eine viel kürzere vom Hersteller angegebene maximale Laufzeit – 40 Stunden mit einer Ladung (oder nur 30 Stunden mit aktiviertem Always-on-Display), verglichen mit 50 Stunden bei der Watch 5.

Damit entsprechen ihre angegebenen Laufzeiten wieder denen der Galaxy Watch 4 aus dem Jahr 2021, eine enttäuschende Herabstufung. Die angegebenen Akkulaufzeitangaben für das Classic-Modell entsprechen denen der Standard-Watch 6.

Bedenken Sie außerdem, dass die von Samsung angegebenen Laufzeiten im Allgemeinen die tatsächliche Akkulaufzeit übertreffen. In meinen Tests hielt die Watch 5 mit einer Aufladung bei typischer Nutzung bis zu 36 Stunden durch (bzw. 30 Stunden bei aktiviertem Always-on-Display). Ich bin daran interessiert, herauszufinden, wie sich die neuen Modelle in der Praxis verhalten, und habe vor, den Akku vollständig zu entladen, wenn ich sie in die Hand nehme. Bleiben Sie also gespannt auf meine ausführlichen Testberichte.

„6 Classic“ ansehen

Sehen Sie sich 6 Classic an (Quelle: Iyaz Akhtar)

Wenn Sie derzeit eine Galaxy Watch 5 besitzen, sollten Sie sich bei der Entscheidung, ob Sie auf die neueste Generation upgraden möchten, unbedingt fragen, ob ein etwas größerer Bildschirm eine deutliche Einbuße der Akkulaufzeit wert ist. Wenn die Akkulaufzeit im Vordergrund steht, ist die Watch 5 Pro die beste Wahl. In meinen Tests hielt es mit einer Aufladung bei leichtem Gebrauch bis zu 79 Stunden durch, was fast der offiziellen Samsung-Angabe von 80 Stunden entspricht. Wenn Sie eine Watch 5 Pro besitzen, sehe ich keinen Grund für ein Upgrade auf die Watch 6-Serie, es sei denn, Sie möchten unbedingt die drehbare Lünette der Classic oder die Leistung Ihres Geräts hat nach einem Jahr der Nutzung stark nachgelassen.

Inzwischen sind die mit Wear OS 4 ausgestatteten Galaxy Watch 6 und Watch 6 Classic (mit One UI 5 Watch)(Öffnet in einem neuen Fenster) erhalten Sie über den Google Play Store Zugriff auf eine Vielzahl herunterladbarer Apps von Drittanbietern. Die Liste der verfügbaren Drittanbieter-Apps umfasst Audible, Gmail, Google Kalender, MyFitnessPal, Peloton und WhatsApp.

Was andere Spezifikationen angeht, laufen alle Versionen der neuen Uhren auf dem Samsung Exynos W930 Dual-Core-Prozessor mit 1,4 GHz (ein Upgrade vom Exynos W920-Chip in der Watch 5). Sie verfügen über 2 GB RAM (vorher 1,5 GB) und 16 GB Speicher (keine Änderung gegenüber der letzten Generation).

Apps auf der Galaxy Watch 6

Apps auf der Galaxy Watch 6 (Quelle: Iyaz Akhtar)

Die Galaxy Watch 6 und die Watch 6 Classic verfügen über die gleichen 5ATM- und IP68-Haltbarkeitsbewertungen wie die letzte Generation, was bedeutet, dass sie 10 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 164 Fuß wasserdicht sind und Staub, Schmutz und Sand widerstehen können. Sie erfüllen außerdem den MIL-STD-810H-Standard, was bedeutet, dass sie problemlos mit extremen Temperaturen und anderen Umwelteinflüssen wie Vibrationen und Stößen umgehen können.

Alle Modelle verfügen über Bluetooth (Version 5.3) und WLAN (2,4 und 5 GHz) für die Konnektivität sowie integriertes GPS (plus Glonass, Beidou, Galileo). Modelle mit LTE-Konnektivität kosten Aufpreis.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Die Galaxy Watches der neuesten Generation verfügen weiterhin über eine robuste Sensorsuite, die optische und elektrische Herzsensoren induziert, einen Sensor für die bioelektrische Impedanzanalyse (für Körperfett- und andere Körperzusammensetzungsmessungen), einen Temperatursensor, einen Beschleunigungsmesser, ein Barometer und ein Gyroskop .


Die Geschichte der drehbaren Lünette von Samsung

In meinen Tests von Galaxy Watch-Modellen der vorherigen Generation mit drehbarer Lünette war die Verwendung dieser Funktion immer ein Vergnügen. Die drehbare Lünette erleichtert nicht nur das Navigieren auf der Uhr, sondern ist auch deshalb praktisch, weil sie über das Display hinausragt und einen Puffer für das Glas bietet, der Kratzer verhindert. Laut meinem Cousin, einem Galaxy Watch-Superfan, der jedes Jahr das neue Modell kauft, besteht der größte Nachteil darin, dass sich mit der Zeit Schmutz ansammeln und sich nur schwer drehen lässt.

Benutzer der Galaxy Watch und professionelle Rezensenten, darunter auch ich, loben die drehbare Lünette weitgehend, aber Samsung hatte im Laufe der Jahre eine eher heiße und kalte Beziehung zu ihr. Es war eine Funktion der ursprünglichen Galaxy Watch aus dem Jahr 2018, dann hat Samsung sie zugunsten der Galaxy Watch Active aus dem Jahr 2019 über Bord geworfen. Nur sechs Monate nach der Veröffentlichung des Active brachte Samsung eine Nachfolgeversion heraus, die den Touch-Rahmen einführte, mit dem Sie scrollen können, indem Sie mit dem Finger über den Rand des Displays streichen.

Galaxy Watch 5

Mit der Touch-Lünette (hier auf der Galaxy Watch 5 abgebildet) können Sie scrollen, indem Sie mit dem Finger über den Rand des Displays streichen (Quelle: Angela Moscaritolo)

Im Jahr 2020 brachte Samsung die drehbare Lünette in die Galaxy Watch 3 zurück, die wohl bis heute am besten aussehende Version des Wearables (zumindest in meinen Augen). Im folgenden Jahr kamen zwei Versionen der Uhr auf den Markt: eine mit drehbarer Lünette (die Watch 4 Classic) und eine mit Touch-Lünette (die Watch 4).

Seitdem bringt Samsung jedes Jahr zwei Galaxy Watch-Versionen heraus. Keine der Vorjahresversionen, die Galaxy Watch 5 und die robustere Watch 5 Pro, verfügen über eine drehbare Lünette, aber beide haben eine Touch-Lünette. Stattdessen behielt Samsung letztes Jahr die Watch 4 Classic im Sortiment, so wie es auch dieses Jahr mit der Watch 5 Pro der Fall ist.

Galaxy Watch 6 Classic

Galaxy Watch 6 Classic (Quelle: Iyaz Akhtar)

Jetzt gibt es, ähnlich wie bei der 2021er-Reihe, die Watch 6 Classic mit drehbarer Lünette und die Standard-Watch 6 mit Touch-Lünette. Für diejenigen, die den Überblick behalten: Galaxy Watch-Modelle mit Classic im Namen verfügen über eine drehbare Lünette.

Samsung teilt PCMag mit, dass die Pro- und die Classic-Version der Galaxy Watch alle zwei Jahre neue Modelle erhalten werden. Mit anderen Worten: Da wir dieses Jahr einen neuen Classic haben, können wir im Jahr 2024 mit einem neuen Pro rechnen.


Die beste Galaxy Watch?

In den Jahren, in denen ich tragbare Geräte getestet und getestet habe, hat sich die Galaxy Watch immer als eine der stilvollsten und leistungsstärksten Android-kompatiblen Smartwatches auf dem Markt hervorgetan. Ich gehe davon aus, dass diese Generation diesem Beispiel folgen wird, aber ich behalte mir ein Urteil vor, bis ich sie bald tatsächlich testen kann.

Die Wearables von Samsung sehen sich einer immer stärkeren Konkurrenz durch andere Marken ausgesetzt, darunter Google und Mobvoi. Seien Sie gespannt auf meine vollständigen Testberichte zur Galaxy Watch 6 und der Watch 6 Classic, um herauszufinden, wie sie im Vergleich zu konkurrierenden Smartwatches anderer Marken sowie früheren Galaxy Watch-Modellen abschneiden.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply