Hands On mit dem Samsung Galaxy Book3 Ultra: Ein neuer Rivale für das MacBook Pro


Achtung, MacBook Pro: Samsung hat gerade mehrere neue Galaxy Book-Laptops neben seinen neuen Galaxy-Handys angekündigt, angeführt vom Galaxy Book3 Ultra (ab 2.399,99 $).

Beim Eintritt in die dritte Generation zeigte Samsung neben dem Book3 Ultra das Book3 Pro und das Book3 Pro 360. Das Galaxy Book3 Ultra als Headliner ist ein neues, leistungsstarkes Gerät, das sich an Entwickler richtet, mit den neuesten Teilen von Intel und Nvidia und einem wunderschönen Display.

Ich konnte die Geräte vor ihrer Ankündigung persönlich sehen, wo sich das Book3 Ultra von den anderen abhob und direkt auf Produkte wie das 16-Zoll-MacBook Pro abzielte. Lesen Sie weiter für unser Hands-On dieses Premium-Creator-Laptops und Details zu den anderen Book3-Laptops.


Das Galaxy Book für professionelle Entwickler

Während Mobilität immer noch das Hauptverkaufsargument ist, hat die Galaxy Book-Reihe schon immer einige leistungsstarke und leistungsstarke Laptop-Optionen angeboten. Das Book2 Pro 360, das wir zuletzt getestet haben, ist ein peppiges System, aber mit 15 Zoll immer noch keine leistungsorientierte Option. Der Ultra verdoppelt diesen Aufwand und verzichtet auf das 2-in-1-Laptop-Design für ein MacBook Pro-ähnliches Erlebnis mit seiner Größe und seinen Komponenten.

Samsung Galaxy Book3 Ultra

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Zunächst einmal ist das Book3 Ultra ein 16-Zoll-Laptop, der sofort in Richtung dieser Desktop-Replacement-Systemstufe tendiert. Das Panel ist ein geräumiges AMOLED-Display im Seitenverhältnis 16:10 mit einer superscharfen 3K-Auflösung (2.880 x 1.800 Pixel). Es verfügt außerdem über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz – nützlich für eine Vielzahl von visuellen Arbeitslasten sowie für Spiele – und ist DisplayHDR True Black 500-zertifiziert.

Persönlich sieht der Bildschirm wirklich scharf und hell aus – er ist für 400 Nits ausgelegt, und ich glaube nicht, dass Dunkelheit ein Problem sein wird. Auch wie ein MacBook ist es ein Non-Touch-Display. Es gibt kein Umwandeln, Falten oder Antippen des Bildschirms dieses Geräts, also müssen Benutzer und Künstler, die zuerst berühren oder einen Stift schwingen, sich für diesen Zweck woanders umsehen. Trotzdem wirkt es auf den ersten Blick wie ein hochwertig verarbeiteter Laptop im traditionellen Stil.

Samsung Galaxy Book3 Ultra

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Samsungs erwartete Galaxy-Portabilität ist trotz der Größe immer noch vorhanden, es misst 0,64 x 13,9 x 9,8 Zoll (HWD) und wiegt 3,9 Pfund. Es ist sicherlich schlank und die Standfläche ist überschaubar, obwohl das Gewicht auf dem Papier ins Auge fallen könnte. An diesem Punkt verlässt es den ultraportablen Bereich, der im Allgemeinen drei Pfund und weniger beträgt, aber es ist tatsächlich immer noch fast ein Pfund weniger als das 4,8 Pfund schwere 16-Zoll-MacBook Pro mit M2 Max.

Samsung Galaxy Book3 Ultra

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Natürlich ist echte Portabilität eine schwierige Frage von einem 16-Zoll-Gerät, obwohl es immer noch ziemlich einfach ist, dieses Galaxy Book unter den Arm zu stecken oder es in die meisten Taschen zu stecken. Das größere Gehäuse bietet viele Anschlüsse, darunter zwei USB-Typ-C-Anschlüsse mit Thunderbolt-4-Unterstützung, einen USB-A-Anschluss, einen HDMI-Anschluss, einen microSD-Steckplatz und eine Kopfhörerbuchse. Es wird über USB-C aufgeladen (ein 100-Watt-Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten), ebenso wie der Rest der neuen Galaxy Books.

Samsung Galaxy Book3 Ultra

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Trotz dieser Gewichtseinsparungen ist auch die Verarbeitungsqualität beeindruckend, mit einem Vollaluminiumrahmen, der sich hochwertig anfühlt, auch wenn er nicht ganz das Premium-Gefühl von MacBook-Qualität erreicht. Ich konnte wenig Gehäuseflex finden und die Tastatur war größtenteils bequem; man könnte ihm vorwerfen, dass es ein bisschen oberflächlich ist, aber es ruiniert nicht die Erfahrung. Das Touchpad hingegen ist riesig. Es ist vielleicht das größte, das ich je auf einem Laptop verwendet habe, und bietet Ihnen mehr als genug Platz, um mit Hingabe zu schwenken und zu scrollen.

Samsung Galaxy Book3 Ultra

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Das Book3 Ultra ist nur in der Farbe Graphit erhältlich und kostet ab 2.399,99 $. Die Komponenten machen einen großen Teil sowohl dieses Preises als auch der Erfüllung der Anforderungen professioneller Entwickler aus. Schauen wir uns also genauer an, was das System enthält.


Komponenten-Check: Mit Intel Core i9 und Grafik der RTX 40-Serie aufs Ganze gehen

In Bezug auf die Interna ist die Auswahl der Komponenten von Samsung sinnvoll, um dieses Gerät auf dieses professionelle Publikum auszurichten, und hilft, die Kosten zu verstehen. Das Book3 Ultra wird mit Intels Prozessoren der 13. Generation, entweder in Core i7- oder Core i9-Form, sowie mit Nvidias neuesten GeForce RTX-Mobilchips, der RTX 40-Serie, geliefert.

Die letztere Prozessoroption ist der Core i9-13900H, der ein blitzschneller Chip für Medien-Workloads sein sollte, die maximale mobile Leistung erfordern. Die Core i9-Serie ist Intels Many-Threaded-Lösung (in diesem Fall 14 Kerne und 20 Threads) in jeder Generation für die anspruchsvollsten Benutzer – der durchschnittliche Benutzer benötigt nicht so viel Geschwindigkeit für alltägliche Aufgaben. Wir haben die Laptop-Chips der 13. Generation noch nicht getestet, aber sie zeigen eine äußerst leistungsfähige Leistung auf Desktops, und unsere erste Vorschau auf ihre Geschwindigkeit auf Laptops ist sehr vielversprechend.

Samsung Galaxy Book3 Ultra

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Praktisch alle Bearbeitungs- und Kreativarbeitslasten benötigen Rechenleistung, aber es gibt noch eine weitere Teilmenge, die von der Grafikleistung abhängt. Einige schlanke Systeme verzichten auf eine dedizierte GPU, aber das Book3 Ultra kann entweder mit einer Nvidia GeForce RTX 4050- oder einer RTX 4070-GPU geliefert werden. Wie bei den Intel-CPUs konnten wir die GPUs der RTX 40-Serie noch nicht testen, können aber anhand der üblichen Nvidia-Hierarchie einigermaßen fundierte Schlüsse ziehen.

Die RTX 4050 sollte eine effektive Einstiegsoption sein, wenn die 30er-Serie und die RTX 3050 etwas sind. Dies ist kein Kraftpaket, sollte aber deutlich mehr Leistung bieten als integrierte Grafiken – diese Kluft hat sich noch nicht sehr geschlossen. Die RTX 4070 hingegen befindet sich in der neuesten Generation von Nvidia an der Spitze des Stacks und sollte den meisten Profis mehr als genug Grafikleistung bieten. Es ist auch eine Top-Gaming-GPU, wenn Sie nach der Arbeit spielen möchten.

Samsung Galaxy Book3 Ultra

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Neben diesen Kernkomponenten verfügt das Book3 Ultra über 16 GB oder 32 GB Speicher und eine 512-GB-SSD oder eine 1-TB-SSD. Die genauen Konfigurationsoptionen sind derzeit nicht klar und werden wahrscheinlich je nach Region variieren. Es kann sein, dass Sie GPU und CPU nicht mischen und anpassen können und sich für die höhere oder niedrigere Option als Paket entscheiden müssen (dh das Core i7-System ist an die RTX 4050 gebunden).

Alles in allem ist diese Maschine eine brauchbare MacBook Pro-Alternative – inklusive Preis. Die meisten Käufer brauchen einfach kein so teures oder leistungsstarkes Gerät, aber Samsung hat es eindeutig auf Kreativprofis mit anspruchsvollen Arbeitsbelastungen ausgerichtet. Redakteure, Künstler, Animatoren und ähnliche Fachleute sollten sich diese Maschine ansehen. Für alle anderen gibt es die neuen, günstigeren Optionen…


Bücher mit einem anderen Cover: Das Galaxy Book3 Pro und Book3 Pro 360

Die anderen beiden Systeme, die Samsung kürzlich angekündigt hat, sind eher Mainstream-Angelegenheiten, obwohl diese Produktlinie durchweg Premium-Preispunkte beibehält. Das Book3 Pro kostet ab 1.449,99 US-Dollar und das Book3 Pro 360 ab 1.899,99 US-Dollar.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Samsung Galaxy Book3 Pro

Das 14-Zoll-Galaxy Book3 Pro (Bildnachweis: Eric Zeman)

Samsung Galaxy Book3 Pro

Das Book3 Pro von Samsung, das auch als traditioneller Clamshell-Laptop bezeichnet wird, ist in den Größen 14 und 16 Zoll erhältlich und in den Farboptionen Graphit und Beige erhältlich. Dieser Laptop trägt das gleiche Aluminiumgehäuse wie der Ultra, ist aber (insbesondere der 14-Zoll) viel leichter. Das kleinere Modell wiegt 2,58 Pfund und die 16-Zoll-Option wiegt 3,4 Pfund.

Wie zu erwarten ist, handelt es sich bei der Leistung im Wesentlichen um eine abgespeckte Version des Ultra für Mainstream-Benutzer. Die Intel-CPU-Optionen der 13. Generation sind Core i5- oder Core i7-Chips, und es gibt keine dedizierte GPU – nur die integrierte Iris Xe-Grafik. Samsung beginnt den Speicher bei 8 GB und den Speicher bei 256 GB, kann aber auf 32 GB bzw. 1 TB hochfahren.

Samsung Galaxy Book3 Pro

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Zumindest das Display ist ebenso fortschrittlich, mit der gleichen AMOLED-Technologie, Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Helligkeitsbewertung wie das Ultra bei beiden Bildschirmgrößen. Abgerundet wird das Book3 Pro mit Wi-Fi 6E, Bluetooth und einer Full-HD-Webcam. Die Anschlüsse sind bei allen Größen gleich: Beide enthalten zwei USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Unterstützung, einen USB-A-Anschluss, einen HDMI-Ausgang, eine Kopfhörerbuchse und einen microSD-Steckplatz.

Samsung Galaxy Book3 Pro 360

Das Convertible Book3 Pro 360 (Credit: Eric Zeman)

Samsung Galaxy Book3 Pro 360

Wie der Name schon sagt, ist das Book3 Pro 360 die konvertierbare Option in der Familie. Das bedeutet, dass die flexiblen Scharniere die Tastatur hinter das Display zurückdrehen können und somit die einzige mit einem Touchscreen ist. Das 16-Zoll-Panel (keine kleinere Option hier) verfügt ansonsten über die gleiche Display-Technologie, jedoch mit Touch-Fähigkeit und Stylus-Kompatibilität. Der S Pen ist im Lieferumfang enthalten und kann magnetisch an einem Streifen am Deckel hängen.

Samsung Galaxy Book3 Pro 360

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Unterschiede beim Touch-Display und 2-in-1-Designs ändern das Gewicht geringfügig: Das Pro 360 liegt mit 3,7 Pfund zwischen den anderen Modellen. Dieses Gehäuse umfasst zwei USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Unterstützung, einen USB-A-Anschluss, einen HDMI-Ausgang, einen microSD-Steckplatz, eine Kopfhörerbuchse und einen optionalen Nano-SIM-Steckplatz.

Das Komponentenangebot ist das gleiche wie beim Book3 Pro: Core i5- und Core i7-Optionen, ohne dedizierte GPU. Alles in allem sind sich diese beiden Systeme ziemlich ähnlich, und es hängt davon ab, ob das konvertierbare Design und das Touch-Display für Sie nützlich sind.

Samsung Galaxy Book3 Pro 360

(Bildnachweis: Eric Zeman)

Andere Funktionen, die bei allen drei Laptop-Modellen bestehen, umfassen verschiedene Synergien mit Galaxy-Telefonen und -Tablets, einschließlich der Verwendung als zweiter Bildschirm, Datenübertragung und mehr. Schauen Sie noch einmal vorbei, um einen vollständigen Überblick über diese Systeme zu erhalten, sobald sie ab dem 17. Februar verfügbar sind – Vorbestellungen sind ab sofort verfügbar.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply