Händler sagen Ethereum im Wert von 3.800 $ voraus, aber mehrere Datenpunkte deuten auf etwas anderes hin

Anleger neigen dazu, sich nicht über eine Preisrallye zu beschweren, es sei denn, der Chart weist starke Abwärtsrisiken auf. Beispielsweise könnte die Analyse des aktuellen Preisdiagramms von Ether (ETH) zu dem Schluss führen, dass der aufsteigende Kanal seit dem 15. März zu aggressiv ist.

Etherpreis bei FTX, in USD. Quelle: TradingView

Daher ist es für Händler nur natürlich zu befürchten, dass der Verlust der Unterstützung von 3.340 $ zu einem erneuten Test der 3.100 $-Marke oder einer 12%igen Korrektur auf 3.000 $ führen könnte. Dies hängt natürlich weitgehend davon ab, wie die Händler positioniert sind, zusammen mit den On-Chain-Metriken des Ethereum-Netzwerks.

Zunächst einmal erreichte der Total Value Locked (TVL) des Ethereum-Netzwerks am 23. Januar mit 32,8 Millionen ETH seinen Höchststand und ist seitdem um 20 % gesunken. TVL misst die Anzahl der auf Smart Contracts hinterlegten Coins, einschließlich dezentraler Finanzen (DeFi), Spiele, NFT-Marktplätze, soziale Netzwerke, Sammlerstücke und hohes Risiko.

Darüber hinaus erreichte die durchschnittliche Transaktionsgebühr des Ethereum-Netzwerks am 16. März einen Tiefststand von 8 $, ist aber kürzlich auf 15 $ gestiegen. Daher muss bewertet werden, ob dies eine geringere Nutzung dezentraler Anwendungen (DApps) oder Benutzer widerspiegelt, die von Layer-2-Skalierungslösungen profitieren.

Die Futures-Prämie von Ether zeigt wenig Aufregung

Händler sollten Ether-Futures-Marktdaten analysieren, um zu verstehen, wie professionelle Händler positioniert sind. Die vierteljährlichen Kontrakte sind die bevorzugten Instrumente von Walen und Marktmachern, da sie den schwankenden Finanzierungssatz der ewigen Futures vermeiden.

Der Basisindikator misst die Differenz zwischen längerfristigen Terminkontrakten und den aktuellen Kassamarktniveaus. Die annualisierte Prämie für Ether-Futures sollte zwischen 5 % und 12 % betragen, um Händler dafür zu entschädigen, dass sie das Geld zwei bis drei Monate bis zum Vertragsablauf „einschließen“.

Ether 3-Monats-Futures annualisierte Prämie. Quelle: Laevitas.ch

Die aktuelle Basis von 6 % Ether-Futures liegt leicht über der Mindestschwelle für einen neutralen Markt. Eine annualisierte Futures-Prämie von unter 5 % gilt als rückläufig, während Zahlen über 12 % eine Aufwärtsbewegung anzeigen.

Diese Daten zeigen uns, dass professionelle Händler alles andere als begeistert sind, aber in den letzten Monaten gab es einen Basiszinssatz von 4 % oder niedriger, was eine rückläufige Stimmung widerspiegelte. Es gab also eine Verbesserung, aber nicht genug, um eine übermäßige Nachfrage von Käufern hervorzurufen.

Um externe Effekte auszuschließen, die Derivatedaten beeinflusst haben könnten, sollte man die On-Chain-Daten des Ethereum-Netzwerks analysieren. Beispielsweise sagt uns die Überwachung der Netzwerknutzung, ob tatsächliche Anwendungsfälle die Nachfrage nach Ether unterstützen.

On-Chain-Metriken geben Anlass zur Sorge

Die Messung der Anzahl aktiver Adressen im Netzwerk liefert einen schnellen und zuverlässigen Indikator für die effektive Nutzung. Natürlich könnte diese Metrik durch die zunehmende Einführung von Layer-2-Lösungen fehlgeleitet werden, aber sie funktioniert als Ausgangspunkt.

7-Tage-Durchschnitt aktiver Adressen auf Ethereum. Quelle: CoinMetrics

Der aktuelle Durchschnitt von 593.260 aktiven Adressen pro Tag ist ein Anstieg von 2 % gegenüber vor 30 Tagen, aber er liegt bei weitem nicht in der Nähe der 857.520 im Mai 2021. Die Daten zeigen, dass Ether-Token-Transaktionen zumindest auf der primären Ebene keine Anzeichen von Wachstum zeigen.

Händler sollten mit den DApp-Nutzungsmetriken fortfahren, sich aber nicht ausschließlich auf die TVL konzentrieren, da diese Metrik stark auf Kreditplattformen und dezentrale Börsen (DEX) konzentriert ist, sodass die Messung der Anzahl aktiver Adressen einen breiteren Überblick bietet.

30-tägige DApps-Aktivität des Ethereum-Netzwerks. Quelle: DappRadar

Ethereum DApps verzeichnete einen durchschnittlichen monatlichen Rückgang der aktiven Adressen um 11 %. Insgesamt sind die Daten enttäuschend, da das Smart-Contract-Netzwerk speziell für das Hosten dezentraler Anwendungen entwickelt wurde.

Zum Vergleich: Die DApps im Polygon-Netzwerk legten um 12 % zu, während Solana (SOL) einen Benutzerzuwachs von 6 % verzeichnete. Sofern es kein ordentliches Wachstum bei den Ether-Transaktionen und der DApp-Nutzung gibt, wird sich die tägliche Schlussunterstützung von 3.340 $ wahrscheinlich auflösen.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.