Händler, der einen Bitcoin-Preisabsturz im Jahr 2017 genannt hat, äußert Bedenken über „Double Top“

Bitcoin (BTC) könnte ein sogenanntes “Double-Top” -Muster bilden, nachdem es von seinem Rekordhoch von 69.000 $ um über 30% gefallen ist, schlägt Peter Brandt vor, ein erfahrener Händler, der dafür bekannt ist, den Kryptomarkt im Dezember 2017 korrekt als Top bezeichnet zu haben.

CEO von The Factor LLC zurückgerufen Die Unfähigkeit von Bitcoin, seine Preisrallye nach einem zweiten Versuch über sein bisheriges Allzeithoch in der Nähe von 65.000 USD auszuweiten. In der Zwischenzeit veranschaulichte er ein sofortiges Unterstützungsniveau für den BTC-Preis bei einer sogenannten Halslinie nahe 30.000 USD und warnte gleichzeitig vor weiteren Rückgängen unter dieses Schlüsselniveau.

BTC/USD-Wochenpreis-Chart mit Double-Top-Muster. Quelle: TradingView, Peter Brandt

Ist ein Absturz des Bitcoin-Preises um 50% realistisch?

Im Detail nehmen traditionelle Chartisten die Bildung von zwei aufeinanderfolgenden Tops, die jeweils zu einem starken Kursrücklauf nach unten führen, als Zeichen einer rückläufigen Umkehr auf. Das Abwärtsziel in einem Double-Top-Szenario liegt ungefähr so ​​tief wie die Höhe der Formation des Musters.

Aber die Das Double-Top-Abwärtsziel ist hier etwas unrealistisch, da eine Bestätigung des Musters einen Rückgang des Bitcoin-Preises um fast 35.000 USD nahelegen würde. Das bedeutet, dass der BTC-Preis in einer perfekten Welt Gefahr läuft, unter 0 USD zu fallen, ein Szenario, das höchst unwahrscheinlich ist.

Sollte der Kurs jedoch unter die Halslinie von 30.000 US-Dollar fallen, könnte sich das ultimative Abwärtsziel von Bitcoin als 200-Wochen-exponentieller gleitender Durchschnitt herausstellen (200-Wochen-EMA; die orangefarbene Welle in der Grafik unten), derzeit etwa 50 % unter dem aktuelles Preisniveau in der Nähe von 23.500 USD.

BTC/USD-Tagespreisdiagramm mit 200-wöchiger EMA-Unterstützung. Quelle: TradingView

Der 200-Wochen-EMA war maßgeblich daran beteiligt, die Tiefs in einem Bärenmarkt aufzuzeigen, wie die nach oben zeigenden Pfeile in der obigen Grafik zeigen. Brandt erinnerte jedoch daran:

“Ein Chartmuster ist KEIN KEIN Chartmuster, bis es abgeschlossen und bestätigt ist. Bis dahin ist es für mich nur von vorübergehendem Interesse.”

Nur ein weiterer BTC-Preisverfall?

Ohne die potenziellen rückläufigen Aussichten zu ignorieren, behauptete Bitpandas Chief Product Officer Lukas Enzersdorfer-Konrad, dass der Preisrückgang von Bitcoin von 69.000 $ auf 42.000 $ dem Preisabsturz im Mai 2021 ähnelt, bei dem es um über 50% einbrach, nur um all diese Verluste zu kompensieren und einen neuen zu erreichen Rekordhoch später.

„Ähnlich wie beim jüngsten Rückgang haben überschuldete Positionen die Volatilität erhöht und die meisten Long-Positionen weggewischt“, sagte Enzersdorfer-Konrad in einer Erklärung per E-Mail gegenüber Cointelegraph, als er sich auf die Liquidation im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar innerhalb weniger Stunden am 4. Dezember bezog , die bei den meisten liquiden Krypto-Assets eine Intraday-Korrektur von etwa 20 % verursachte.

Der Analyst fügte hinzu:

“Der Bitcoin-Markt braucht in diesen Situationen einige Zeit, um sich zu erholen, und die Intraday-Charts sind immer noch volatil, aber im höheren Zeitrahmen immer noch bullish.”

Verbunden: Bitcoin fällt unter $47.000 und vernichtet Oktober-Gewinne – Bärenmarkt beginnt?

Aus technischer Sicht ist ein beliebter unabhängiger Marktanalyst, der unter dem Pseudonym “Wolf” bekannt ist, vorgeführt Bitcoin als überverkaufter Vermögenswert basierend auf seinen Relative-Stärke-Index-Werten (RSI) auf einem täglichen Zeitrahmen-Chart.

BTC/USD-Tagespreisdiagramm mit RSI-Bounce. Quelle: TradingView, @IamCryptoWolf

Wolf erwartete, dass der BTC-Preis 51.780 $ als nächstes Widerstandsniveau testen würde, mit einem erweiterten Aufwärtsziel bei nahe 60.000 $.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.