Hamas weist israelischen Anspruch auf Einrichtungen unter dem Al-Shifa-Krankenhaus zurück


Die Hamas bestreitet die Behauptung Israels, dass sie das Krankenhaus für militärische Zwecke nutzt, und warnt vor einem möglichen Angriff auf al-Shifa.

Die palästinensische bewaffnete Gruppe Hamas hat israelische Behauptungen zurückgewiesen, sie nutze Krankenhäuser für militärische Zwecke, während Israel seine Bombardierung des belagerten Gazastreifens eskaliert.

Der politische Funktionär der Hamas, Ezzat El-Reshiq, wies am Freitag Vorwürfe zurück, dass die Gruppe das al-Shifa-Krankenhaus als Schutzschild für ihre unterirdische militärische Infrastruktur nutzte, und sagte, die Behauptungen entbehren „jeder Grundlage der Wahrheit“.

Der israelische Sprecher Daniel Hagari sagte zuvor, die Hamas habe „Krankenhäuser in Kommando- und Kontrollzentren und Verstecke für Hamas-Terroristen und -Kommandeure verwandelt“. Hagari warf der Hamas außerdem vor, Treibstoff für Militäreinsätze in Krankenhäusern in Gaza zu lagern.

Der al-Shifa Medical Complex ist die größte medizinische Gesundheitseinrichtung im Gazastreifen. Es befindet sich in Gaza-Stadt und umfasst drei spezialisierte Krankenhäuser; das Krankenhaus für Chirurgie, das Krankenhaus für Innere Medizin und das Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie.

Tausende palästinensische Zivilisten haben im Krankenhaus Zuflucht gesucht, seit Israel am 7. Oktober einen verheerenden Angriff auf Gaza startete, nachdem die Hamas den Süden Israels angegriffen hatte.

El-Reshiq warnte, dass die Behauptung ein Versuch sei, „den Weg für die Angriffe auf ein Krankenhaus zu ebnen, das Tausende von Verwundeten beherbergt und mehr als 40.000 Vertriebene beherbergt“.

Die Ablehnung erfolgte, als Israel seine Bombardierung des Gazastreifens verschärfte und die Luftangriffe und das Artilleriefeuer in einem heftigen Sperrfeuer ausweitete, das die Telefon- und Internetdienste im gesamten palästinensischen Gebiet lahmlegte.

Hagari sagte, die israelischen Bodentruppen würden ihre Operationen in Gaza „ausweiten“.

Am Freitag zuvor sagte Philippe Lazzarini, Chef der UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), dass die für die Palästinenser in Gaza bestimmte Hilfe nicht für die Verwendung durch die Hamas umgeleitet werde.

„Wir verfügen über solide Überwachungsmechanismen … UNRWA leitet keine humanitäre Hilfe in die falschen Hände und wird dies auch in Zukunft nicht tun“, sagte er.

Krankenhäuser in Gaza erwiesen sich als besonders angespannter Brennpunkt angesichts der anhaltenden Kämpfe Israels mit der Hamas, die am 7. Oktober einen Angriff auf Südisrael startete, bei dem mehr als 1.400 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, getötet wurden.

Israel reagierte, indem es Gaza völlig belagerte, den Zugang zu Strom, Wasser, Nahrungsmitteln und Treibstoff abschnitt und einen militärischen Angriff durchführte, der Krankenhäuser und medizinisches Personal an seine Grenzen brachte.

Mehr als 100 Gesundheitspersonal wurden getötet, 15 von 35 Krankenhäusern sind außer Betrieb, und 57 grundlegende Gesundheitsdienste funktionieren ebenfalls nicht mehr. Nach Angaben der palästinensischen Behörden wurden seit Beginn der Kämpfe 7.326 Menschen getötet und mehr als 18.967 verletzt.

Israel und die palästinensischen Behörden tauschten auch Anschuldigungen wegen einer Explosion im al-Ahli-Araber-Krankenhaus in Gaza aus. Die palästinensischen Behörden beschuldigten Israel, das Krankenhaus mit einem Luftangriff getroffen zu haben, und Israel erklärte, die tödliche Explosion sei das Ergebnis einer irrtümlich abgefeuerten Rakete gewesen die Gruppe Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ). Die Vereinten Nationen haben eine unabhängige Untersuchung gefordert.

source-120

Leave a Reply