Halte deine Pferde! Lipizzaner-Rasse, die den Status eines geschützten Erbes der Vereinten Nationen erhalten hat


2022 wird den Liebhabern einer außergewöhnlichen europäischen Rasse, dem Lipizzaner, als ein bemerkenswertes Jahr in Erinnerung bleiben.

Acht europäische Länder haben sich gemeinsam an die Kulturagentur der UNO gewandt, um der Tradition der Lipizzaner-Pferdezucht den Status des UNESCO-Weltkulturerbes zu verleihen, was am 1. Dezember zuerkannt wurde.

Das Lipizzaner-Pferd ist eine edle Rasse, deren Vorfahren bis ins Jahr 1580 zurückverfolgt werden können, als der Habsburger Kaiser Ferdinand I. ein Gestüt in der Nähe von Lipica (heute Slowenien) gründete.

Die jahrhundertealte Tradition der Pferdezucht setzt sich heute in acht europäischen Ländern fort: Österreich, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Ungarn, Italien, Rumänien, Slowakei und Slowenien.

Lipizzaner sind eine vom Aussterben bedrohte Pferderasse, da es schätzungsweise nur noch 8000 auf der Welt gibt.

Einer der Ställe, die hoffen, dass der UNESCO-Status dazu beitragen wird, die Zukunft der Lipizzaner zu sichern, ist das Gestüt Vucijak, das 1946 im ehemaligen Jugoslawien gegründet wurde.

Lipizzaner zeichnen sich laut Miroslav Milanković durch Anmut, Schönheit und Schwanenhälse aus. der Leiter des Gestüts.

Ihre besondere Abstammung umfasst fast 500 Jahre Geschichte. Es wird auch gesagt, dass Lipizzaner die stolzesten Pferde sowie die temperamentvollsten und energischsten sind.

„Wenn du sie richtig trainierst und ihr Vertrauen gewinnst, sind sie am gehorsamsten. Nachdem du ihr Vertrauen gewonnen hast, vertrauen sie dir für immer. Aber gib ihnen nur einen Grund, dir zu misstrauen, und sie werden dir nie wieder vertrauen; verletze sie einmal und sie werden bleiben für immer weh tun”, sagt Mićo Žuna, ein Pferdetrainer auf dem Hof,

Wenn Sie mehr über Lipizzaner erfahren möchten, klicken Sie oben auf den Videoplayer.

source-121

Leave a Reply