Halos RTS- und Third-Person-Wurzeln stehen kurz vor der Wiederherstellung


Halo Die Master Chief-Sammlung vereint bereits sechs der wichtigsten FPS-Spiele aller Zeiten, die Sie über den PC Game Pass spielen können, und 343 Industries hat jetzt eine Fundgrube an geschnittenen Inhalten präsentiert, die Moddern dabei helfen sollen, die Tage von Halo als RTS wiederherzustellen und Third-Person-Shooter kommen mit einer Fülle an Feinden, Fahrzeugen, Waffen und Karten zurück. Bald wird Halo The Master Chief Collection über so viel erhaltene Geschichte verfügen, dass es Ihnen den Kopf verdrehen wird.

343 Industries arbeitet direkt mit einem unerschrockenen Team von Moddern, dem Digsite-Team, zusammen, um eine Reihe klassischer Halo-Schnittinhalte zurückzubringen, von denen viele im Laufe der Jahre bekannt waren, aber nie das Licht der Welt erblickt haben. Alles begann, als 343 letztes Jahr versprach, Inhalte aus dem sagenumwobenen Halo RTS von 1999 wiederherzustellen, und wir sind diesem Ziel jetzt noch näher gekommen. Wir haben Feinde, Fahrzeuge, Karten und Waffen aus der Halo-PC-Portierung, den frühen Tagen als RTS und sogar aus der Zeit, als Halo noch ein Third-Person-Shooter war, entfernt.

Mit Hilfe von 343 ging das Digsite-Team im letzten Jahr in die Halo-Archive und entdeckte eine Menge Dinge und sagte: „Von besonderem Interesse für uns waren Design-/Produktionsdokumente, Bungie-Feedback-Notizen, Tags, kompilierte Karten und Quellen.“ Daten für bisher unveröffentlichte Multiplayer-Karten.“

Einer dieser herausgeschnittenen Inhalte war eine Karte namens „Indoor“ aus der Gearbox Software-PC-Portierung des ursprünglichen Halo. Diese wurde mit Assets von Gearbox, die nie das Licht der Welt erblickten, zu einer völlig neuen Karte zusammengefügt: Underground.

Halos RTS- und Third-Person-Wurzeln stehen kurz vor der Wiederherstellung

„Gearbox hatte eine Reihe brandneuer Texturen erstellt, die überhaupt nicht verwendet wurden“, sagt Digsite-Teammitglied Ludus. „Ich dachte, es wäre eine Schande, wenn diese Texturen nie verwendet würden, also habe ich beschlossen, Indoor in eine brandneue Karte umzuwandeln, die diese neu entdeckten Bitmaps besser nutzen könnte.“

Es wurde eine andere Halo-PC-Karte Dusk gefunden, die jedoch in einem viel raueren Zustand war und daher mit etwas Inspiration von der legendären Call of Duty-Karte Rust neu erstellt wurde. Außerdem gibt es die Karte „Ruined Pain“ für acht bis 16 Spieler und ein Sumpf-Level, das viele Elemente aus dem ursprünglichen Halo-Level „Guilty“ wiederverwendet.

Am überraschendsten ist, dass wir die gesamte Macworld 1999-Sandbox zum Spielen erhalten, die tatsächlich erstellt wurde, als Halo ein Mac-exklusives Third-Person-Spiel und ein Nachfolger von Maraton werden sollte – das zurückkommt. „Es ist ein großer Ort“, heißt es in dem Artikel, „und es wurde ein auf Höhenkarten basierendes Geländesystem verwendet, das nicht mit Halo: CE kompatibel war, sodass es einige Arbeit erforderte, es in MCC zum Laufen zu bringen.“ Wir haben es als Sandbox eingerichtet, in der Sie spielen, es erkunden und für Ihre eigenen Mods umfunktionieren können.“

Es werden auch eine ganze Reihe geschnittener Halo 2-Karten und Entwicklungstestbereiche gezeigt, aber das Coolste sind zweifellos all die Waffen und Ausrüstungsgegenstände, die aus der Zeit, als Halo ein Third-Person-Spiel war, wiederhergestellt wurden, außer dass Sie sie verwenden werden in der Ich-Perspektive.

Halos RTS- und Third-Person-Wurzeln stehen kurz vor der Wiederherstellung

Ein Sturmgewehr mit Granatwerfer und eine Maschinenpistole sind die Stars der Show, aber Sie können jede Menge dieser Waffen auch aus der Third-Person-Perspektive ausprobieren – nein, das ist kein Scherz. „Es funktioniert und es sieht wirklich cool aus“, sagt Digsite-Modder Scruffy. „Diese Third-Person-Absehen sind in ihrer Funktion keine perfekten Nachbildungen der älteren Builds, statt 2D-HUD-Ebenen existieren sie physisch als 3D-Hologramme. Trotzdem zeigen sie die Zielrichtung Ihrer Waffe präzise an, auch aus der Ferne oder beim Herumspringen.“

Halos RTS- und Third-Person-Wurzeln stehen kurz vor der Wiederherstellung

Zahlreiche Fahrzeuge aus Halos frühen Tagen als RTS der 90er-Jahre wurden ebenfalls gefunden und geborgen. Da es sich hierbei jedoch nur um Daten handelt, da keine Dokumentation darüber vorliegt, wie sie funktionieren sollten, wird dies weitere Modder nicht davon abhalten, dies herauszufinden es raus. Das Gleiche gilt für einige alte Halo-Alien-Feinde, denn „Diese Kreaturen haben keine spezielle KI oder Gameplay-Funktionalität implementiert.“ Das wurde nie so weit entwickelt, dass wir es in den Einzelhandelsspielen zum Laufen bringen konnten.“

Abgesehen von den frühen RTS-Tagen von Halo gibt es immer noch jede Menge Cut-Fahrzeuge und Covenant-Feinde in verschiedenen Fertigstellungsgraden. Es gibt auch eine ganze Reihe von Feinden, die fast vollständig restauriert und umgerüstet wurden, wie die riesigen Sharquoi, Slugman-Scharfschützen, dünnere, jägerähnliche Kerle namens Neos und Covenant Masters, die als Elitesoldaten ausgerüstet wurden.

(Im Bild unten: Oben links: RTS-Feinde ausschneiden. Unten links: Neos. Rechts: Covenant Masters)

Halos RTS- und Third-Person-Wurzeln stehen kurz vor der Wiederherstellung

Obwohl dies noch nicht veröffentlicht ist, sagt der 343-Blog, dass weitere Content-Showcases folgen werden, mit GitHub- und Steam-Workshop-Links für alle Content-Drops, die folgen werden. Ich habe in diesem Artikel auf keinen Fall alles von 343 und dem Digsite-Team behandelt oder geteilt, es ist alles weiter Halo-Wegpunktaber Sie sollten eine gute Vorstellung davon bekommen, welche Assets das Team öffentlich machen konnte und was es tatsächlich auch im Spiel spielbar machen konnte.

Denken Sie daran, dass Sie jetzt über den PC Game Pass sofortigen Zugriff auf die Halo The Master Chief Collection erhalten, die Sie für nur 1 US-Dollar erwerben können.

In der Zwischenzeit haben wir alles, was Sie über die Systemanforderungen von Halo Infinite wissen müssen, zusammen mit den besten Multiplayer-Spielen, die derzeit auf dem PC verfügbar sind, falls Sie etwas anderes wollen.

source-84

Leave a Reply