Halo kehrt 2024 auf die Tischplatte zurück, wahrscheinlich mit einem Miniaturen-Gefechtsspiel im 40K-Stil


Das Halo-Franchise wird dank einer neuen Partnerschaft zwischen Mantic Games und 343 Industries im Jahr 2024 auf die Tabletops zurückkehren. Die Ankündigung erfolgte am Freitag am Mantic Games-Websitehat eine Einzelhandelseinführung für September angesetzt. Die erste Vorschau wird im März erwartet.

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit 343 Industries, um Halo überall auf den Tisch zu bringen“, sagte Ronnie Renton, CEO und Gründer von Mantic Games, in der Ankündigung. „Wenn sich ein Feuergefecht auf dem Tisch abspielt und gleichzeitig Spartans in Deckung und aus dieser heraus bewegt werden, verbindet sich der Spieler auf eine neue und besondere Art und Weise mit dem Geschehen. Wir haben ein spannendes und wettbewerbsfähiges Spiel, das von einem leidenschaftlichen Team talentierter Bildhauer, Künstler und Designer entwickelt wurde, die ein unglaubliches Halo-Erlebnis geschaffen haben.“

Es wurden keine Details über das Spiel mitgeteilt, außer dass es sich um „ein brandneues Halo-Miniaturen-Kampfspiel“ handelt. Aber angesichts des größeren obigen Zitats und Die bestehenden Produktlinien von ManticWir gehen davon aus, dass es sich um ein Scharmützelspiel mit kleinen Einheiten und Miniaturen im Maßstab 28 mm oder größer handelt. Wenn das der Fall ist, würde es in einem überfüllten Feld daneben konkurrieren Cyberpunk Red: Combat Zone, Necromunda, Warhammer 40.000: Kill Team, Star Wars: Shatterpoint, und Corvus Belli ist ausgezeichnet Unendlichkeit.

Ein spartanischer Soldat steht da und zeigt mit dem Finger.  Heiligenschein |  Mantic steht im Vordergrund.

Das erste Bild aus der Zusammenarbeit von Mantic und 343 Industries.
Bild: Mantic Games

Halo ist kein Unbekannter auf dem Tisch und hat viele lizenzierte Brettspiele auf dem Markt. Aber es hat auch eine Geschichte im Miniatur-Wargaming. Halo: Flottenschlachten ist ein Raumfahrt-Kriegsspiel, das erstmals von Spartan Games auf der Gen Con 2015 angekündigt wurde. Polygon bewertete es positiv und stellte fest, dass die Qualität der Miniaturen (die riesige Kriegsschiffe im Maßstab 1:20.000 darstellten) und der Umfang des Regelsatzes es zu einem bemerkenswert erschwinglichen Produkt machten. Später wurde es weiterverfolgt Halo: Bodenkommandoein traditionelleres Kriegsspiel im 15-mm-Maßstab – ähnlich dem neu veröffentlichten Warhammer: Legions Imperialis.

Leider waren beide Spiele in letzter Zeit schwer zu finden. Spartan Games verkaufte seinen Katalog 2017 an Warcradle Studios. und in der Ankündigung wurde kein Halo-Spiel erwähnt. Mittlerweile ist die Halo Tabletop-Community – ein fester Bestandteil der Wargaming-Convention AdeptiCon, die jedes Jahr im März in Schaumburg, Illinois, stattfindet – scheint vorsichtig optimistisch zu sein. Sie haben eine Reihe von Veranstaltungen geplant, die beide älteren Halo-Tabletop-Spiele umfassen.

source-82

Leave a Reply