Halo-Chefin Bonnie Ross tritt als Chefin von 343 Industries zurück


Die Chefin und Mitbegründerin des Halo-Entwicklers 343 Industries, Bonnie Ross, gab am Montag bekannt, dass sie das Unternehmen verlässt Heiligenschein unendlich Entwickler.

„Obwohl ich gehofft hatte, bis zur Veröffentlichung des Winter-Updates bei Halo zu bleiben, lasse ich Sie wissen, dass ich 343 verlassen und mich um ein medizinisches Problem in der Familie kümmern werde.“ Ross sagte in einem Tweet am Montag. „Ich bin unglaublich stolz auf die Arbeit, die jeder bei 343 Industries mit Halo Infinite, der Master Chief Collection, der Halo-Fernsehserie und vielem mehr geleistet hat. Es war mir eine Ehre, in den letzten 15 Jahren an der Seite des Teams zu dienen und Teil eines Universums zu sein, das ich liebe.

„Vielen Dank an alle in der Halo-Community für Ihre Unterstützung. Die Zukunft von Halo ist rosig. Ich kann es kaum erwarten, dass Sie alle erleben, was wir auf Lager haben – und zusammen mit Ihnen als Fan bei der Halo-Weltmeisterschaft im Oktober jubeln!“

Ross übernahm die Leitung von Microsofts 343 Industries, nachdem der Entwickler Bungie Microsoft 2007 verlassen hatte; Sie übernahm zu dieser Zeit die Kontrolle über das berühmte Halo-Franchise. Ihr Team half Bungie bei der Fertigstellung seiner letzten Halo-Projekte — Halo 3: ODST und Halo Reach — und begann mit der Arbeit am ersten offiziellen Halo-Spiel von 343, Halo 4. Seitdem haben Ross und ihr Team veröffentlicht Halo: Die Master Chief-Sammlungbringt nebenbei Halo noch einmal auf den PC Halo 5: Wächter und 2021er Heiligenschein unendlich. Unter ihrer Amtszeit startete Microsoft auch seine seit langem in der Entwicklung befindliche Live-Action-TV-Serie Halo.

343 Industries-Produktionsleiter Pierre Hintze übernimmt die Studioleitung. Marketingleiter Brian Koski wird demnach in die Rolle des Franchise-General Managers schlüpfen Windows-Zentralewährend die Halo-Veteranin Elizabeth Van Wyck den Geschäftsbetrieb leiten wird.

Auf Anfrage sagte ein Microsoft-Sprecher: „Nach mehr als 28 Jahren im Gaming bei Microsoft, darunter 15 Jahre als Leiter von 343 Industries und Halo bei ihren ehrgeizigsten Schritten nach vorne, wird Bonnie Ross Microsoft verlassen und mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Wir sind dankbar für ihre Führung von 343, während der das Team gestartet ist Halo 4, Heiligenschein 5, Halo: Die Master Chief-Sammlungdas Heiligenschein Fernsehserien und Heiligenschein unendlich. Wir wünschen ihr alles Gute. Produktionsleiter Pierre Hintze wird mit sofortiger Wirkung Studioleiter. Das 343-Team arbeitet hart an der Auslieferung des größten Winter-Updates Heiligenschein unendlich Update seit dem Start.“

Ross’ Abgang erfolgt nach einigen turbulenten Jahren für das Halo-Franchise. Die aktuelle Veröffentlichung des Studios, Heiligenschein unendlichverzögerte sich 2020 um ein ganzes Jahr und verpasste den Start der Xbox Series X. Wann Heiligenschein unendlich veröffentlicht wurde, fehlten erwartete Features wie Koop-Spiel und Forge-Modus. 343 Industries rechnet damit, diese Funktionen mit dem Winter-Update des Spiels auszuliefern, das im November erscheinen soll, und versprach, einen besseren Live-Service-Support für die kompetitive Multiplayer-Komponente des Spiels bereitzustellen. Anfang dieses Monats teilte 343 Industries eine Roadmap für diese bevorstehenden Funktionen und andere mit, überbrachte jedoch die schlechte Nachricht Heiligenschein unendlichDer versprochene Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm wurde gestrichen.

Ross’ Abgang folgt in diesem Jahr auf einen weiteren wichtigen Abgang von Führungskräften Heiligenschein unendlich Designkopf Jerry Hook verließ das Unternehmen im Mai.

Aktualisieren: Diese Geschichte wurde mit einem Kommentar von Microsoft aktualisiert.



source-82

Leave a Reply