Half-Life ist Steam Deck, das zum 25-jährigen Jubiläum mit neuen Multiplayer-Karten verifiziert wurde


Half-Life erschien morgen vor 25 Jahren und um dies zu feiern, hat Valve ein Jubiläumsupdate veröffentlicht. Es enthält vier neue Multiplayer-Karten, aktualisierte Grafikeinstellungen und vollständig verifizierte Steam Deck-Unterstützung. Es enthält auch einige neue Multiplayer-Modelle und Skins, darunter Proto-Barney und das oben abgebildete Originaldesign für Gordon Freeman.

„Endlich haben wir unser Spiel unseren eigenen „Verified“-Tests unterzogen und … wir sind völlig durchgefallen“, sagt er Valves Microsite zum Update. „Also haben wir es behoben! Nachdem wir das Spiel erneut getestet haben, darf Half-Life offiziell das grüne Häkchen tragen.“

Zu den Korrekturen gehören die sofort einsatzbereite Gamepad-Unterstützung und neu organisierte Einstellungsmenüs, sodass Sie mit einem Controller darin navigieren können. Zu den Grafikeinstellungen gehören vor allem die Unterstützung eines Breitbild-Sichtfelds und die HUD-Skalierung für die Ausführung mit 4K-Auflösungen. Es gibt auch einige Optimierungen an den GL-Rendering-Funktionen und der Unterstützung für Software-Rendering unter Linux. Half-Life nutzt jetzt auch Steam Networking, sodass Sie die native Beitritts- und Einladungsfunktion von Steam zum Einrichten von Multiplayer-Matches nutzen können.

Das ist von Bedeutung, da Valve vier völlig neue Multiplayer-Karten erstellt hat, die „die Grenzen dessen, was in der Half-Life-Engine möglich ist, erweitern“. Eines davon, Rocket Frenzy, basiert auf der Einzelspieler-Mission, in der Sie eine Rakete zünden, während Pool Party in einem verlassenen Xen-Außenposten spielt, der um drei große Heilbecken herum gebaut ist.

Valve hat auch einige ältere Zusatzinhalte gebündelt, darunter drei Multiplayer-Karten, zwei Modelle und Dutzende Sprays, die ursprünglich auf einer speziellen „Half-Life: Further Data“-CD veröffentlicht wurden, die 1999 im Einzelhandel verkauft wurde, und Half-Life: Uplink, die eigenständige Version Mini-Kampagne, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Half-Life über Magazin-Coverdiscs verschenkt und mit 3D-Karten gebündelt wurde.

Sie haben sogar aus rein nostalgischen Gründen mehrere Änderungen vorgenommen und das ursprüngliche Menüdesign und das ursprüngliche Valve-Logo wiederhergestellt, das bei der vorherigen Neuveröffentlichung der Source-Engine weggewaschen wurde.

Die 25-jährige Jubiläumsausgabe von Half-Life ist völlig kostenlos von Steam. Dies ist die Edition, die Valve laut eigener Aussage in Zukunft unterstützen wird.



source-86

Leave a Reply