Haifischflossen-Sieg: Das Wildtierabkommen von Panama könnte der Anfang vom Ende des Handels sein


Mehr als 50 Haiarten werden durch erweiterte Handelsvorschriften geschützt, die den Verkauf von Haifleisch und -flossen stoppen sollen, eine globale Konvention zum Handel mit gefährdeten Arten, die am Donnerstag vereinbart wurde.

Der Antrag wurde mit 88 Ja-Stimmen, 29 Nein-Stimmen und 17 Enthaltungen in geheimer Abstimmung nach mehr als zwei Stunden hitziger Debatte auf der 19. Konferenz des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (Cites) angenommen in Panama-Stadt.

Der Plan, der 19 Arten abdeckt, die bereits vom Aussterben bedroht oder vom Aussterben bedroht sind, markiert eine erste regulatorische Maßnahme für den weltweiten Handel mit Requiemhaien, die hauptsächlich wegen ihrer Flossen gefischt werden, die in Haifischflossensuppe verwendet werden – eine Delikatesse auf asiatischen Märkten.

Meeresbiologen schätzen, dass jedes Jahr mehr als 100 Millionen Haie getötet werden, wodurch lebenswichtige Spitzenprädatoren vom Aussterben bedroht und die Ökosysteme der Ozeane an den Rand des Zusammenbruchs getrieben werden.

Die Flossen werden ihnen normalerweise vom Körper geschnitten und die Tiere zurück ins Meer geworfen, wo sie einen langsamen Tod erleiden.

Luke Warwick, stellvertretender Direktor des Hai- und Rochenprogramms der Wildlife Conservation Society, bezeichnete die Entscheidung als historisch und sagte, sie würde den nachhaltigen Handel, die Rückverfolgbarkeit und die Bekämpfung des Menschenhandels verbessern.

„Vor dieser Entscheidung waren etwa 25 Prozent der Haie, die dem Flossenhandel ausgesetzt waren, geschützt“, sagte er gegenüber Reuters. „Damit werden etwa 70 Prozent der Haie geschützt und die Länder müssen Maßnahmen für ein angemessenes Management ergreifen.“

Die Länder haben 12 Monate Zeit, um sich auf die Änderung vorzubereiten.

Haifischflossen, die einen Markt von etwa 500 Millionen US-Dollar pro Jahr darstellen, können in Ostasien für etwa 1.000 US-Dollar pro Kilogramm verkauft werden, um in Haifischflossensuppe, einer regionalen Delikatesse, verwendet zu werden.

Die Familie der Totenhaie umfasst Arten wie den Tigerhai, den Seidenhai und den Grauen Riffhai.

Während der Debatte drängte Japan darauf, nur 19 der am stärksten gefährdeten Arten aufzunehmen, und Peru versuchte, den Blauhai auszuschließen. Beide Vorschläge wurden abgelehnt.

Ein von der Europäischen Union geführter Vorschlag zum Schutz von Hammerhaien wurde während des Treffens ebenfalls einstimmig angenommen.

Aktualisiert: 18. November 2022, 11:12 Uhr



source-125

Leave a Reply