Hackboard 2 Celeron N4020 Windows 11 SBC startet für 199 $


Hackboard heute gestartet Die Hackboard 2, ein kompakter und erschwinglicher Wintel SBC. Die Hauptmerkmale dieser 120 x 80 mm (4,7 x 3,1 Zoll) großen Platine sind: Intel Celeron N4020 Dual-Core-CPU, seine gute Auswahl an Anschlüssen und Konnektivität, das lizenzierte Windows 11 Pro-Betriebssystem und sein Preis von 199 US-Dollar.

Die Hackboard-Hersteller preisen es als ideales Maker-Board für allgemeine x86-Bastlerprojekte, IoT-Projekte, für Heimarbeiter, für Edge- und Embedded-Lösungen und mehr. In einer Pressemitteilung sagte Mike Callow, Mitbegründer und CEO von Hackboard, dass das Hackboard 2 auch darauf ausgelegt sei, „der zunehmenden weltweiten Herausforderung der digitalen Kluft und den Bedürfnissen der Bildung gerecht zu werden“. Das sind große Anforderungen an einen 2C/2T 14-nm-SBC mit Celeron-Antrieb.

Start von Hackboard 2

(Bildnachweis: Hackboard)
Wischen Sie, um horizontal zu scrollen

Hackboard 2

Raspberry Pi 4 Modell B 8 GB

Prozessor

Intel Celeron N4020 Dual-Core mit bis zu 2,8 GHz

Broadcom BCM 2711 Quad-Core Cortex-A72 SoC mit 1,8 GHz

RAM

bis zu 8 GB DDR4

2 GB, 4 GB oder 8 GB LPDDR4

Lagerung

bis zu 512 GB eMMC

microSD-Karte (separat erhältlich)

Vernetzung

WLAN (1,73 Gbit/s), Bluetooth 5.1, optional 4G und 5G

WLAN (433 Mbit/s, Bluetooth 5.0, Gigabit Ethernet, PoE

Häfen

3 x USB 3.0, USB-C, USB 2.0-Header, Lautsprecher-Header, HDMI 1.4 unterstützt bis zu 4092 x 2160 bei 30 Hz, eDP-Anschluss, 2-Pin-Lüfter-Header, 40-Pin GPIO 2 USB 3.0-Anschlüsse; 2 USB 2.0-Anschlüsse, 2 × Micro-HDMI-Anschlüsse, 4-poliges Stereo-Audio und Composite-Video, 40-poliger GPIO-Header

Stromversorgung

inbegriffen

separat erhältlich

Batterie-Backup

BIOS-Backup für kleine Zellen für bis zu zwei Jahre

NEIN

Kühlkörper

Aluminium schwarz eloxiert

separat erhältlich

Betriebssystemunterstützung

Windows 10 und 11 Pro, Linux

Linux

Das Betriebssystem kann aktualisiert werden

Sowohl Windows als auch Linux

Linux

Maße

4,7 x 3,1 Zoll (120 x 80 mm)

3,4 x 2,2 Zoll (85 x 49 mm)

Hackboard arbeitet an der Zusammenstellung einiger Kits rund um das Hackboard 2, die Extras wie ein Gehäuse, eine kabellose Tastatur/Touchboard, eine Webcam und einen tragbaren Monitor enthalten. Darüber hinaus gibt es optionale 4G- und 5G-Mobilfunkmodems, um die bereits angebotenen Konnektivitätsoptionen zu erweitern.

Start von Hackboard 2

(Bildnachweis: Hackboard)

Regelmäßige Leser erinnern sich vielleicht an das Hackboard 2 aus seiner Crowdfunding-Phase im Dezember 2020/Januar 2021. Allerdings ist dieser SBC jetzt bei einer Vielzahl von Wiederverkäufern erhältlich, darunter RS ​​Components, OKdo, Micro Center, Mouser, CrowdSupply und Vilros .

Start von Hackboard 2

(Bildnachweis: Hackboard)

Von einiger Bedeutung für die Erfolgsaussichten des Hackboard 2 ist möglicherweise die Änderung der Preisgestaltung. Während der Crowdfunding-Phase gab es eine attraktive 99-Dollar-Option, die nun weg ist. Jetzt kostet das günstigste Post-Launch-Modell 175 US-Dollar mit Debian Linux oder 199 US-Dollar mit einer Windows 11 Pro-Lizenz. Mit dem neuen Preis könnte der obige Raspberry Pi 4-Vergleich nicht mehr so ​​fair sein wie früher. Und da sind Vollständige Windows-Systeme mit neuerer Hardware für weniger Geld erhältlich (öffnet sich in neuem Tab). Allerdings hat sich in den letzten Monaten ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf den Pi ausgewirkt und zu einer erheblichen Preisinflation geführt – sofern Lagerbestände verfügbar sind. Wer also auf der Suche nach einem Projektboard ist und auf x86 steht, für den bietet das Hackboard 2 eine interessante Alternative.

source-109

Leave a Reply