Haben die Simpsons Itchy & Scratchy einen noch dunkleren Kult-Comic abgerissen?

Während Simpsons Fans auf der ganzen Welt sind sich dessen bewusst Juckend und kratzig – das Katz-und-Maus-Duo, das sich immer brutaler ermordet – manche Fans glauben an italienische Comics Quietsche die Maus um die Inspiration für die fiktive, ultra-gewalttätige Cartoon-Parodie am Samstagmorgen zu sein. Quietsche die Maus stammt vom preisgekrönten italienischen Gegenkultur-Karikaturisten Massimo Mattioli und ist ein extrem gewalttätiger Comic, der ein Katz-und-Maus-Duo zeigt, das sich auf immer brutalere Weise gegenseitig ermordet. Quietsche die Maus ist Itchy & Scratchy sehr ähnlich, aber noch grimmiger und ausschweifender. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum viele Leute glauben Quietsche die Maus inspirierte Matt Groening zu Itchy & Scratchy.

Itchy & Scratchy (die nur in bestimmten Simpsons-Episoden hinzugefügt werden) erschienen zuerst auf Die Tracey-Ullman-Show in einem Kurzfilm von 1988 mit dem Titel Die Bart-Simpson-Show, was Itchy & Scratchy zu zwei der wenigen Charaktere außerhalb der Simpsons-Kernfamilie macht, die erschienen sind, bevor die Simpsons in ihre eigene TV-Serie übergehen. Quietsche die Maus erschien früher in einer 1982er Ausgabe von Kühlschrank, ein unglaublich einflussreiches italienisches Gegenkulturmagazin. Quietsche die Maus wurde 1984 von Catalan Communications nach Nordamerika importiert, erlangte jedoch Bekanntheit, als am 1. August 1985 eine Lieferung von Quietsche die Maus wurde vom US-Zoll beschlagnahmt und für obszön erklärt.

Verwandte: Alles, was Marvels Kang mit der Simpsons-Version gemeinsam hat

Einer der Hauptgründe, warum Simpsons-Fans glauben, dass Groening von Mattiolis Graphic Novel inspiriert wurde, ist die Publizität des folgenden Gerichtsverfahrens Quietsche die Maus‘s Beschlagnahme. Kurz nachdem das Buch vom US-Zoll beschlagnahmt wurde, beschloss der Verleger des katalanischen, Bernd Metz, den Vorwurf der Obszönität vor Gericht zu bekämpfen. In einem wegweisenden Fall gewann Metz und die Anklage wegen Obszönität wurde von der Jury aufgrund des Miller-Tests fallen gelassen. Einfach ausgedrückt besteht ein Werk den Miller-Test nicht, wenn es übermäßig sexuell, gesetzeskonform sexuell abweichend ist und keinen literarischen, künstlerischen, politischen oder wissenschaftlichen Wert hat. Die Arbeit muss alle drei erfüllen, um als obszön zu gelten, und das konnte die Jury nicht leugnen Quietsche die Maus hatte künstlerischen Wert. Dieser Fall war ein großer Gewinn für Comics und ein großer Schritt in Richtung Meinungsfreiheit und künstlerischer Ausdruck in diesem Medium. Natürlich ist die Die Simpsons wurde ebenfalls wegen einer Handvoll kontroverser Episoden mit Zensur konfrontiert.

Zensur ist ein Thema Die Simpsons hat mehrere Male in Angriff genommen, vielleicht am bekanntesten in der von John Swartzwelder verfassten Episode “Itchy & Scratchy & Marge”, in der die Simpsons die Zensur weiter angehen. Aufgrund der Medienberichterstattung um Quietsche die Maus‘s Gerichtsverfahren und angesichts der Wurzeln von Matt Groenings Untergrundkarikaturisten glauben viele, dass es zu weit hergeholt ist, als dass Groening nicht zumindest davon gehört hätte Quietsche die Maus bevor er Itchy & Scratchy in seine animierte Welt bringt. Das Gerichtsverfahren erregte viel Aufmerksamkeit in den Medien, insbesondere in der Comic-Community, mit Artikeln auf der ersten Seite, die von . veröffentlicht wurden Comic-Käuferleitfaden und Comic-Zeitschrift im gesamten Fall, sowie Abdeckung durch Verlage wöchentlich und Die NY Daily News.

Matt Groening hat sich nie dazu geäußert oder bestätigt Quietsche die Maus‘s Existenz, aber vier Monate vor seinem Tod im Jahr 2019 gab Massimo Mattioli ein Interview mit der italienischen Zeitschrift La Republika, was darauf hindeutet, dass er es den Lesern überlassen würde, zu entscheiden, wo Anerkennung gebührt, und sagte, dass er sich Sorgen macht, ob ihm etwas von der Simpsons wäre nur schädlich für ihn und ist etwas, von dem er lieber frei wäre.

Ob Itchy & Scratchy inspiriert wurde von Quietsche die Maus oder nicht, es bleibt in seiner Absicht bis heute wirksam, obwohl der Genuss von der Disposition des Lesers abhängt. Quietsche die Maus hat eine neue Ausgabe von Fantagraphics im Dezember 2021 und für Fans von Juckend und kratzig, Die Simpsons und subversiver Kunst (wer den sexuellen Inhalt, die Kills im Slasher-Filmstil und jede Menge Zombies nicht stört), ist es ein Muss.

Mehr: Itchy from The Simpsons ist heute 100 Jahre alt: Hier ist sein Ursprung

Quelle: La Republika

source site

Leave a Reply