Haartrends 2023: Warme Blondtöne, kerzenbeleuchtete Brünetten und Vorhang-Pony


Die gute Nachricht: Natürliches und pflegeleichtes Haar ist wieder im Trend. Besser noch, die Farbtöne und Styles sind alles andere als langweilig, wie von den professionellen Hairstylisten empfohlen, mit denen wir gesprochen haben, die auch ihre Top-Farb-, Schnitt- und Pflegeprognosen für das kommende Jahr teilen.

Heiße Haarfarben

Warme goldene Blondinen und Brünetten sind die beiden beliebtesten Paletten für 2023, was auch zu dem Hochglanz und Glanz passt, den Sie dieses Jahr suchen sollten.

„Weniger ist mehr, wenn es um Farbe im Jahr 2023 geht“, prognostiziert Karl Warner, künstlerischer Leiter des Pastellsalons. „Meine Kunden entscheiden sich im Allgemeinen für lebendigere Farben und bevorzugen einen natürlicheren Look, unabhängig von der gewählten Nuance.

Diejenigen mit warmen Hauttönen können Highlights in Honig, Karamell, Bernstein und Goldbraun bekommen, während diejenigen mit kühler Haut besser zu Mokka- und satten Schokoladentönen passen

Tara Rose Kidd, Gründerin und Direktorin, Tara Rose Salon, Abu Dhabi

„Aus diesem Grund sage ich voraus, dass der größte Haarfarbentrend natürliches Braun sein wird, aber eher mit Dimension als mit einem flachen Braunton. Bitten Sie Ihren Stylisten, Tiefe zu erzeugen, indem Sie mehrere Töne verwenden – verwenden Sie zum Beispiel einige Gold-, Kupfer- und Beigetöne, aber halten Sie die Grundfarbe immer einheitlich“, empfiehlt Warner.

Das Farb-Lookbook im Tara Rose Salon in Abu Dhabi bietet zwei weitere Farbtöne zum Spielen: Candle-Light-Brünette und Zimt- und Gewürz-Balayage.

Für Balayage-Stile können dunkle brünette Wurzeln mit Karamell- und Zimtnoten verschmelzen.  Foto: Tara Rose Salon

„Der erste ermutigt dazu, kontrastarme und mitteltönige Highlights hinzuzufügen, um dem Haar Wärme zu verleihen, als ob es im Kerzenlicht glitzern würde“, erklärt Tara Rose Kidd, Gründerin und Direktorin des Salons. „Personen mit warmen Hauttönen können Akzente in Farbtönen wie Honig, Karamell, Bernstein und Goldbraun setzen, während diejenigen mit kühler Haut besser zu Mokka- und reichhaltigen Schokoladentönen passen.“

Im Jahr 2023 gibt es keinen Bad Hair Day. Lassen Sie Ihr natürliches Haar fließen

Doaa Gawish, Gründerin und Geschäftsführerin von The Hair Addict

Wenn Sie mit Ihrer Balayage experimentieren oder sie verändern möchten, entscheiden Sie sich für feurige Flecken und satte Akzente, empfiehlt Kidd. „Dunkle brünette Wurzeln sollten einfach in Noten von Karamell, Zimt und Gewürzen verschmelzen und sich nahtlos zu einem mega-multidimensionalen Farbton vereinen. Sie können sogar einen rötlichen Farbton bekommen, um Ihre Balayage auf die nächste Stufe zu bringen.“

Auch die nächste Blond-Saison ist „weg vom eisigen, frostigen und aschigen Look des Scandi-Blond-Trends und bringt die Sonne ins Spiel“, so Kidd.

Sam Carpenter, Haarkünstler und Ausbilder bei Eideal, stimmt zu. „Warme Blondinen werden dieses Jahr angesagt sein. Denken Sie an goldene bis pfirsichfarbene Töne und an sonnengeküsste bis weiche Balayage. Rosie Huntington-Whiteley ist eine der Hauptmusen dieses Looks, ebenso wie JLo und Blake Lively.

„Es sollte jedoch gesagt werden, dass diese punktgenaue Farbpalette sorgfältig an Ihren Hautton angepasst werden muss, also fragen Sie immer einen Farbexperten, um Ihren perfekten Farbton zu mischen“, fügt Carpenter hinzu.

Egal für welchen Braun- oder Blondton Sie sich entscheiden, eines ist sicher: Coole Töne sind in dieser Saison angesagt.

Wenn Sie dieses Jahr mit leuchtenden Farbtupfern experimentieren möchten, gehen Sie aufs Ganze und orientieren Sie sich an Pantones Farbton des Jahres, Viva Magenta, und empfehlen Sie die Experten von Goldwell, einer deutschen Haarpflegemarke für professionelle Salons.

Goldwell wird am 17. Januar Cherry Pop, seine empfohlene Farbe des Jahres, auf den Markt bringen. Foto: Goldwell

Auf Haar bedeutet dies „ein dynamischer und digitalfähiger roter Farbton, der Aufregung, Leidenschaft und Verführung verkörpert“, sagt Angelo Seminara, globaler Goldwell-Botschafter.

Trendfrisuren

Laut Carpenter ist gesundes, hydratisiertes, aber gepflegtes Haar derzeit der letzte Schrei. „In den letzten Jahren ist es immer beliebter geworden, die natürliche Textur Ihres Haares anzunehmen, anstatt es in einen künstlichen Stil zu zwingen. Werfen Sie einfach einen Blick in die sozialen Medien und Sie werden ein Fest der Locken und Windungen bemerken, wie Sie es in der Vergangenheit nicht gesehen haben.“

Wie Doaa Gawish, Gründerin und Geschäftsführerin von The Hair Addict, es ausdrückt: „Es gibt keinen Bad Hair Day im Jahr 2023. Lassen Sie Ihr natürliches Haar fließen und es wird Sie mit seinen endlosen Möglichkeiten für trendige Styles überraschen. ”

Gawish teilt ihre Top-6-Styles mit Der Nationale.

Blättern Sie durch die Galerie unten, um jeden Stil zu sehen

1. Weltraumbrötchen: Befreie deinen inneren Jedi mit diesem Look direkt aus dem Krieg der Sterne Fangemeinde.

2. Frei fließend, aber strukturiert: Zeigen Sie Ihre Locken mit einem kleinen Twist, indem Sie sie zu einem frei fließenden Zopf stylen.

3. Frei fließend, aber elegant: Das heißt nicht, dass elegante Trends dieses Jahr sterben werden. Vielmehr sind sie Ihre Anlaufstelle für einen sauberen Mädchen-Look.

4. Natürlicher Rand: Ein Pony ist Ihr Schlüssel zu einem süßen Kuchen-Look und passt gut zu Winter-Outfits und Mützen.

5. Kunstfransen: Diese Frisur ist auch als „Joker-Pony“ bekannt und passt zu allem, von Bad-Hair-Days und Fitnessstudio-Looks bis hin zu ausgefallenen Outfits. Probieren Sie es einfach aus und zählen Sie Ihre Komplimente!

6. Unordentliches Brötchen: Der Inbegriff eines I-egal-Looks, wenn es richtig gemacht wird, wird es Sie mühelos schön aussehen lassen.

Trendige Haarschnitte – Vorhang-Pony, spitz zulaufende Fransen und Box-Bobs

Die seit letztem Herbst beliebten, spitz zulaufenden Fransen bleiben auch in dieser Saison ein Favorit. Der Stil ist eine Kreuzung zwischen einem geraden Pony und einem “Vorhangpony”, der auf beide Seiten des Gesichts fällt. „Die aktualisierte Version hat die Fransen an der Seite und hat sich als absoluter Herbsttrend etabliert, wie bei Model Emily Ratajkowski zu sehen“, sagt Myriam Keramane, Gründerin von Myriam.K Paris. „Versuchen Sie einfach, einen Pony mit einem Haar zu bekommen Stück, bevor Sie Ihre Haare tatsächlich schneiden, damit Sie sehen können, wie es an Ihnen aussieht, ohne das Risiko einzugehen, es zu bereuen, wenn es Ihnen nicht gefällt“, schlägt sie vor.

Samantha Jane, Style Director bei Pretty Wow, fügt hinzu: „Ein weicher, dünner Pony ist eine zartere Art, einen Pony einzuführen. Bitten Sie Ihren Stylisten, die mittleren Stücke kürzer zu halten und einige längere Schichten an den Rändern, um Ihr Gesicht zu umrahmen.“

Der sich verjüngende Pony ist ein Haarschnitt, mit dem man experimentieren kann, bis die kühleren Monate andauern.  Foto: Rossano Ferretti

Jane rechnet auch damit, dass Kurzhaarschnitte dieses Jahr ein Comeback feiern werden. „Der Boxbob ist mit seinen scharfen, stumpfen Kanten großartig, um ein starkes Statement abzugeben. Wenn Sie sich nicht mutig genug fühlen, bis zum Kinn zu schneiden, zielen Sie auf knapp über die Schultern, dann können Sie einen Mittelscheitel oder einen Wurf stylen es hinüber zu einem tiefen Seitenscheitel für eine andere Atmosphäre.“

Laut dem Team von Pastels sind auch mehrschichtige Haarschnitte wieder da. „Entscheiden Sie sich für Stile, die viel Bewegung haben. Das Einrahmen Ihres Gesichts mit Vorhangknallen ist ebenfalls auf dem Punkt, und die meisten Gesichtsformen können diesen Stil abziehen; Bitten Sie einfach Ihren Stylisten, es auf Sie zuzuschneiden.“

Für Kidd liegt der Trick in der Technik. „Technisches Schneiden bleibt ein großer Trend. Das Schöne ist, dass die Menschen den natürlichen Stoff ihrer Haare verwenden, um Texturen zu erzeugen, anstatt früher, als der Fokus auf polierten Oberflächen lag. Bei diesen Styles dreht sich alles um den Schnitt und die Scherenarbeit, daher ist es wichtig, einen Stylisten mit Erfahrung im technischen und präzisen Haarschnitt zu finden.

„Wir sehen auch viele Haarschnitte im Shag-Stil mit vielen Fransen und Lagen, zumindest in den derzeit kühleren Monaten“, sagt Kidd.

Top Pflegetipp

Styling-Tools stehen dieses Jahr im Mittelpunkt, da sowohl die Gesundheit der Haare als auch natürliche Texturen in Mode kommen. „So lange haben Mädchen und Frauen ihre natürlichen Locken mit Hitzestyling und chemischen Behandlungen versteckt, die alle zu einem Teufelskreis aus Schäden, Spliss und geringerem Selbstwertgefühl geführt haben. Dieses Jahr dreht sich jedoch alles um Befreiung und darum, dass natürliches Haar uns die Möglichkeit gibt, uns zu stärken, indem wir Glätteisen, Zauberstäbe und Lockenwickler ausstecken, um strukturiertes Haar zu umarmen“, sagt Gawish.

Wenn Sie eines verwenden müssen, rät Carpenter: „Eine der besten Möglichkeiten, die Gesundheit des Haares zu erhalten, besteht darin, die Temperatur Ihrer Haarwerkzeuge herunterzudrehen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass verschiedene Haartypen mit unterschiedlichen Temperaturen umgehen können. Als Faustregel gilt, dass 160 °C bis 180 °C die maximale Temperatur für alle Heißstylings sein sollten, mit Ausnahme von feinerem Haar, das 120 °C bis 140 °C verwenden sollte.“

Aktualisiert: 05. Januar 2023, 7:35 Uhr



source-125

Leave a Reply