Guterres von der UNO ruft zum Eingreifen internationaler Truppen in Haiti auf

Ausgegeben am:

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat vorgeschlagen, dass ein oder mehrere Länder „eine schnelle Eingreiftruppe“ entsenden, um der haitianischen Polizei zu helfen, eine von bewaffneten Banden ausgehende Bedrohung zu beseitigen, heißt es in einem Schreiben an den UN-Sicherheitsrat, das Reuters am Sonntag vorgelegt wurde.

Guterres schlägt nicht vor, dass die Truppe von den Vereinten Nationen eingesetzt wird. Er sagte, der 15-köpfige Sicherheitsrat sollte eine solche Truppe einfach begrüßen und stellt fest, dass er die UN-Kapazität zur Unterstützung eines Waffenstillstands oder humanitärer Vereinbarungen stärken und die Koordinierung der Bemühungen mit einer internationalen Truppe sicherstellen könne.

Haiti sagte letzte Woche, es werde um eine „spezialisierte Streitmacht“ bitten, um bei der Bekämpfung der Krise zu helfen, die durch eine Blockade seines Haupttankhafens durch eine Koalition von Banden verursacht wurde, die den Transport lahmgelegt und Unternehmen und Krankenhäuser gezwungen hat, den Betrieb einzustellen.

Die Blockade hat auch zu einem Mangel an abgefülltem Wasser geführt, ebenso wie das Land einen neuen Cholera-Ausbruch bestätigte, dessen Ausbreitung durch Hygiene und sauberes Wasser kontrolliert wird.

Die Vereinigten Staaten sagten am Samstag, sie würden Haitis Antrag prüfen.


Guterres sagte, eine schnelle Eingreiftruppe würde „insbesondere die HNP (Haitianische Nationalpolizei) vor allem im Großraum Port-au-Prince dabei unterstützen, den freien Verkehr von Wasser, Treibstoff, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung von den wichtigsten Häfen und Flughäfen zu gewährleisten Gemeinden und Gesundheitseinrichtungen“.

„Zu diesem Zweck würde die Truppe die Bemühungen der HNP unterstützen, die Bedrohung durch bewaffnete Banden zu beseitigen und kritischen Infrastrukturen und Diensten sofortigen Schutz zu bieten“, schrieb er.

Guterres sagte, ein Land müsse die schnelle Eingreiftruppe leiten und die Truppe „würde schrittweise abgebaut, wenn die HNP die staatliche Kontrolle über kritische Infrastrukturen, die von Banden angegriffen werden, wiedererlangt und mit der Wiederherstellung der allgemeinen Sicherheit und Bewegungsfreiheit beginnt“.

Zu diesem Zeitpunkt sagte Guterres, der Einsatz einer multinationalen Polizeieinsatzgruppe oder einer multinationalen Spezialeinheit könne erwogen werden, um Haiti mittelfristig zu helfen. Er deutete nicht an, dass eine solche Truppe ein UN-Einsatz sein würde.

Der Sicherheitsrat hatte Guterres im Juli gebeten, sich mit Haiti, relevanten Ländern und regionalen Gruppen über „mögliche Optionen für eine verstärkte Sicherheitsunterstützung“ für die Bemühungen der HNP zur Bekämpfung hoher Bandengewalt zu beraten und bis zum 15. Oktober Bericht zu erstatten.

Der Rat hat auch gezielte Sanktionen gegen kriminelle Banden und Menschenrechtsverletzer in Haiti angedroht und die Länder aufgefordert, den Waffenfluss in das Land zu stoppen.

Eine politische UN-Mission in Haiti arbeitet mit der Regierung zusammen, um die politische Stabilität und gute Regierungsführung, den Schutz der Rechte und die Justizreform zu stärken und bei der Abhaltung freier und fairer Wahlen zu helfen.

UN-Friedenstruppen wurden 2004 nach Haiti entsandt, nachdem eine Rebellion zum Sturz und Exil des damaligen Präsidenten Jean-Bertrand Aristide geführt hatte. Friedenstruppen verließen das Land 2017 und wurden durch die UN-Polizei ersetzt, die 2019 abreiste.

(REUTERS)

source site-27

Leave a Reply