Guterres besucht den Hafen in Odessa, um den Getreideexport zu beobachten

Ausgegeben am:

UN-Generalsekretär Antonio Guterres wird am Freitag die Hafenstadt Odessa besuchen, um die Bemühungen zu beobachten, der Ukraine den Weg für den Getreideexport freizumachen, um die weltweite Nahrungsmittelknappheit zu lindern, die sich durch den Krieg verschärft hat. Am Donnerstag traf Guterres in Lemberg mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan zusammen. Verfolgen Sie die Live-Berichterstattung von FRANCE 24 über die Ukraine-Krise. Alle Zeiten sind Pariser Zeit (GMT+2).

00:20 Uhr: Die Biden-Regierung bereitet etwa 800 Millionen Dollar an zusätzlicher Sicherheitshilfe für die Ukraine vor, sagen Quellen

Die Regierung von Präsident Joe Biden bereitet zusätzliche Militärhilfe in Höhe von rund 800 Millionen US-Dollar für die Ukraine vor und könnte sie bereits am Freitag ankündigen, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen am Donnerstag.

Biden würde die Unterstützung über seine Presidential Drawdown Authority genehmigen, die es dem Präsidenten ermöglicht, den Transfer überschüssiger Waffen aus US-Beständen zu genehmigen, sagten die Quellen gegenüber Reuters.

Die Quellen, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, sagten, dass eine Ankündigung in die nächste Woche hineinrutschen könnte, und warnten davor, dass sich Waffenpakete im Wert ändern können, bevor sie angekündigt werden.

20:45 Uhr: Russisches Munitionsdepot nahe der Grenze zur Ukraine in Flammen

Zwei russische Dörfer wurden am Donnerstag evakuiert, nachdem ein Feuer in einem Munitionsdepot nahe der Grenze zur Ukraine ausgebrochen war, teilten lokale Behörden mit.

„Ein Munitionsdepot hat in der Nähe des Dorfes Timonovo Feuer gefangen“, weniger als 50 Kilometer von der ukrainischen Grenze in der Provinz Belgorod entfernt, sagte der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow, in einer Erklärung.

Es wurden keine Opfer gemeldet, aber die Bewohner von Timonovo und dem nahe gelegenen Dorf Soloti wurden „in sichere Entfernung gebracht“, sagte er und fügte hinzu, dass die Behörden die Ursache des Feuers untersuchten.

18:31 Uhr: Erdogan sagt, er habe mit Guterres, Selenskyj, Wege zur Beendigung des Ukraine-Konflikts besprochen

Der türkische Präsident Erdogan sagte, er habe bei einem trilateralen Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj und UN-Chef Guterres über mögliche Wege zur Beendigung des Krieges zwischen der Ukraine und Russland gesprochen.

Er sagte auch, dass sie über den Austausch von Kriegsgefangenen zwischen der Ukraine und Russland gesprochen hätten und dass er das Thema später mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Sprache bringen werde.

„Wir messen dieser Frage große Bedeutung bei … was mit dem Austausch dieser Gefangenen passiert ist“, sagte Erdogan Reportern auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Lemberg.

18:05 Uhr: Die Saporischschja-Anlage muss entmilitarisiert werden, sagt Guterres

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat die Demilitarisierung des Kernkraftwerks Saporischschja gefordert und sich zutiefst besorgt über die Situation innerhalb und um die Anlage herum gezeigt.

Nach Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und dem türkischen Präsidenten Erdogan sprach der UN-Chef vor Reportern in Lemberg und forderte den Abzug aller militärischen Ausrüstung und des Personals aus dem Werk.

„Die Anlage darf nicht im Rahmen einer Militäroperation genutzt werden. Stattdessen ist eine Vereinbarung dringend erforderlich, um die rein zivile Infrastruktur von Saporischschja wiederherzustellen und die Sicherheit des Gebiets zu gewährleisten“, sagte Guterres.

Russland und die Ukraine haben sich gegenseitig beschuldigt, das Atomkraftwerk beschossen zu haben, das Anfang März von russischen Streitkräften erobert worden war.

16:52 Uhr: Selenskyj sucht nach Formeln zur Entschärfung der Krise im Kernkraftwerk Saporischschja

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky lud den UN-Chef Antonio Guterres und den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu Gesprächen ein, „weil er beeindruckt war, wie sie (den) russischen Präsidenten Wladimir Putin davon überzeugten, die Getreideexportoperation einzurichten“, erklärt Jasper Mortimer, Türkei-Korrespondent von FRANCE 24 zum Getreideinitiative Schwarzes Meer.

„Erdogan hat bekanntermaßen einen gewissen Einfluss auf Putin, und ich denke, Zelensky und Guterres werden mit Erdogan mögliche Formeln zur Entschärfung der Situation im Kernkraftwerk Saporischschja untersuchen“, fügte Mortimer hinzu.


© Frankreich 24

15:48 Uhr: Die UN müssen die Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja gewährleisten, sagt Selenskyj

Nach Gesprächen mit dem UN-Chef Antonio Guterres hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärt, die UNO müsse die Sicherheit des von russischen Streitkräften besetzten Kernkraftwerks Saporischschja gewährleisten.

„Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Thema der nuklearen Erpressung Russlands im AKW Saporischschja geschenkt. Dieser vorsätzliche Terror seitens des Angreifers kann globale katastrophale Folgen für die ganze Welt haben“, schrieb Selenskyj in der Messaging-App Telegram.

Die UNO müsse daher “die Sicherheit dieses strategischen Objekts, seine Entmilitarisierung und vollständige Befreiung von russischen Truppen gewährleisten”, fügte Selenskyj hinzu.

(FRANKREICH 24 mit AFP, AP und Reuters)

© Grafikstudio France Médias Monde

source site-37

Leave a Reply